News -
...mit der von uns zum Test verwendeten Panasonic Lumix DC-G9II mit ebenfalls eingesetztem Akku 730 Aufnahmen nach CIPA-Standard möglich sein. Mit einem Akku im Griff oder in der Kamera schafft die DSLM nach CIPA-Standard 370 Bilder. Somit lässt sich di...
News -
...mit. Diesen fehlt der für den Phasenvergleich wichtige AF-Hilfsspiegel, der den Messsensor mit Licht versorgt. Daher erfolgt die Kontrastmessung nicht mit einem eigenen AF-Sensor, sondern direkt über den Bildwandler. Die Kamera misst hierbei den Kont...
News - - 6 Kommentare
...mit der 7R III ebenso nicht ganz mithalten. Beide LCDs messen zwar 3,0 Zoll, sind schwenkbar und besitzen eine Touchoberfläche, das Display der 7 III löst mit 921.600 Subpixel allerdings nicht so hoch wie das LCD der 7R III mit 1,44 Millionen Subpixe...
News -
...mit 2,36 Millionen Subpixel und einer Bildwiederholrate von bis zu 120Hz. Alternativ dazu lassen sich 60Hz einstellen. Die Suchervergrößerung fällt mit 0,74-fach für eine Kamera der Mittelklasse klassisch aus. In der Praxis liefert der elektronische ...
Testbericht -
...mit 3,2 Zoll etwas größer als das LCD der D5200 mit seinem 3,0 Zoll großen Display aus. Die vergrößerten Abmessungen gehen einher mit einer auf 1,04 Millionen Subpixel (D5200: 921.000 Subpixel) gesteigerten Auflösung. Das Display der Nikon D5300 (Tec...
Testbericht -
...mit 0,09 Sekunden akzeptabel lang aus, der Autofokus stellt mit 0,09 Sekunden rasant schnell scharf. Damit gehört die GM1 zu den Digitalkameras mit dem kürzesten Fokussierungszeiten. Ebenso überzeugend ist die Einschaltzeit mit 1,26 Sekunden und die ...
Testbericht -
...Mit 37 möglichen Optionen (bzw. 36 bei den Touch-Fn-Tasten) lässt sich nahezu jede Fn-Taste variabel belegen. Für eine Systemkamera der Mittelklasse ist die Anzahl der frei belegbaren Tasten damit – insgesamt gesehen – weit überdurchschnittlich. Die ...
Testbericht -
...mit wählen. Die Belichtungsmessung kann man im Menü anpassen, mit der Mehrfeldmessung, der mittenbetonten Messung und der Spotmessung ist das „Angebot“ standardmäßig. Nicht optimal: Mit 1/2.000 Sekunde fällt die kürzeste Belichtungszeit recht lang au...
Testbericht -
...mit sind bei der W300 alle Bonusfeatures mit an Bord, die man sich wünschen kann. Das 3,0 Zoll große Display der Coolpix W300 überzeugt mit einer scharfen Wiedergabe: Das Display der Nikon Coolpix W300 (Technik) misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und l...
News -
...mit einer Auflösung von 6,4 Megapixel (2.921 x 2.184 Bildpunkte) vor. Der neue Sensor mit dem Namen IMX017CQE ermöglicht einen Datenaustausch von 384 Megapixel pro Sekunde, und ist damit sowohl für Videoaufnahmen als auch für die Fotografie in höchst...
News - - 2 Kommentare
...mit 14mm Brennweite oder ein Teleobjektiv mit 400mm Brennweite bereits bei F2,8 zu den lichtstarken Modellen zu zählen. Ebenso kann ein Zoomobjektiv mit einer Blendenöffnung von F2,8 (beispielsweise mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 b...
Testbericht -
...mit AVCHD-Codierung und 1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 28 MBit/s, lassen sich die Videos auch im XAVC-S-Format mit 50 MBit/s festhalten. Zudem sind Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro S...
Testbericht -
...Mittelklasse" im FX-Segment dar: Mit dem Nikon Advanced Multi-CAM 3500 II-Autofokusmodul kann mittels 51 Fokusmessfeldern (inklusive 15 Kreuzsensoren) scharfgestellt werden. Die Belichtungsmessung erfolgt mit einem 91.000-RGB-Pixel-Messsensor, d...
Testbericht -
...mit 228g) deutlich geringer. Die kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei 24 bis 72mm (3x Zoom), die Lichtstärke ist Kit-typisch mit F3,5 bis F6,3 recht schwach. Mit dem schnellen und leisen STM-Fokusmotor sowie dem optischen IS-Bildstabilisator mac...
Testbericht -
...mit einem elektronischen Sucher mit 0,53-facher Vergrößerung und 2,33 Millionen Subpixel ausgestattet, das 3,0 Zoll große Display mit Touchoberfläche löst 1,24 Millionen Subpixel auf. Fotos speichert die Kompaktkamera bei voller Auflösung mit bis zu ...
Testbericht -
...mit 26 Megapixel, 2,16 Millionen Phasen-AF-Punkte stellen die schnelle Fokussierung fast im gesamten Bildbereich sicher. Serienaufnahmen speichert die mit einem X-Prozessor-Pro ausgestattete Kamera bis zu 20 pro Sekunde mit voller Auflösung und elekt...
News -
...mit sich: Der "Pro-Fokus-Modus" soll künstlich die Tiefenschärfe mittels mehrerer unterschiedlich fokussierter Aufnahmen reduzieren, der "Pro-Lowlight-Modus" nimmt dagegen mehrere Fotos mit hoher Lichtempfindlichkeit auf, um sie danach zu einem Bild ...
News -
...mit der Leica X1 die Kompaktkamera mit bisher weltweit größtem Sensor am Markt befindet. Trotzdem legte man besonderen Wert auf eine ansprechendes, den Traditionen des Unternehmens angemessenes Äußeres. Die formschöne, klassische Kompaktkamera, die d...
News - - 3 Kommentare
...mit dem Tokina AT-X 16-28 F2,8 PRO FX ein neues Weitwinkelzoom für Spiegelreflexkameras mit Sensoren bis zur Kleinbildgröße. Mit einem lediglich 1,75fachen Zoomfaktor und der Verwendung von mehreren Spezialgläsern soll eine besonders hohe Auflösung e...
News -
...mit einer Auflösung von 230.000 Bildpunkten dargestellt. Als Speichermedium können nur micro SD(HC) Speicherkarten mit einer maximalen garantierten Kapazität von 8 Gigabyte genutzt werden. Für den Notfall steht zudem ein interner Speicher mit 22 Mega...