Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Panasonic Lumix FZ1000 und FZ1000 II im Videovergleich

News -

In unserem neuen dkameraTV-Video schauen wir uns zwei Bridgekameras des Premiumsegments an. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) und Panasonic Lumix DC-FZ1000 II gehören zu den besten Bridgemodellen ihrer Klasse, dafür sind unter anderem die...

Samsung stellt ersten Smartphone-Sensor mit 64 Megapixel vor

News -

...des Chips messen 0,8µm, der Sensor gehört zur 1/1,72-Zoll-Klasse. Damit die Bildqualität der Fotos bei schlechteren Lichtverhältnissen gesteigert werden kann, setzt Samsung nicht nur auf ein Dual Conversion Gain (DCG) genanntes Feature, sondern auch ...

Samyang kündigt das 45mm F1,8 FE an

News -

...des Samyang 45mm F1,8 FE besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Linsen, bei einem um eine ED-Linse. Die UMC-Vergütung des Objektivs reduziert unter anderem Geisterbilder. Der optische Aufbau der ...

Update: Adobe Lightroom Classic 8.3 und Camera RAW 11.3

News -

...dates für seine Bildbearbeitungsprogramme Photoshop Lightroom und Camera RAW zur Verfügung gestellt. Beide Programme erhalten neue Features und unterstützten weitere Kameras. Bei Adobe Photoshop Lightroom Classic 8.3 rüstet das Update ein neues Werkz...

Techart Sony E auf Nikon Z Adapter mit Autofokus

News -

...date nachgeliefert werden. Wer den Techart Sony E auf Nikon Z Autofocus Adapter (TZE-01) erwerben möchte, kann dies aktuell im Webshop des Herstellers für einen Preis von 249,00 US-Dollar. Weitere Abgaben durch den Import sind hierbei noch nicht eing...

Kamera-Handbuch zur Sony Alpha 6600 vom Rheinwerk Verlag

News -

...des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 34,90 Euro als Buch oder 30,90 Euro als E-Book erwerben. Beides zusammen geht im Bundle für 39,90 Euro. Auf der Produktseite zum Buch sind eine ausführliche Inhaltsangabe und eine Leseprobe zu find...

Neues lichtstarkes Porträtobjektiv: Samyang XP 35mm F1,2

News -

...des Objektivs soll unter anderem Geisterbilder und andere Reflexionen minimieren. Die Fokussierung muss beim Samyang XP 35mm F1,2 manuell über einen Einstellring am Objektiv vorgenommen werden, einen Autofokusmotor besitzt es nicht. Die Naheinstellgr...

PNY beschleunigt seine 512GB große microSD-Karte

News -

...Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. Da sie allerdings nur die UHS-I-Spezifikationen erfüllt, die lediglich 10MB/s garantiert, darf man von einer nicht allzu hohen Datenrate ausgehen. Da...

Nikon aktualisiert seine Roadmap für die Z-Objektive

News -

...des Jahres folgte noch das Nikkor Z 50mm F1,8 S. Zudem hat Nikon eine längere Liste an Objektiven herausgegeben, die bis 2020 erhältlich sein werden. Zeitgleich mit der Vorstellung des ersten Ultraweitwinkelobjektivs mit Z-Bajonett, dem Nikkor Z 14-3...

Leica stellt ein neues Blitzsystem vor

News -

...des SF 60 gibt Leica mit 300g, die Bauhöhe mit 98mm an. Der Blitz verfügt über einen schwenk- sowie kippbaren Blitzkopf und einen zoombaren Reflektor. Zur Bedienung stehen zwei Einstellräder und ein farbiges LCD zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Mit ...

Exklusives Sondermodell: Leica M10 Edition Zagato

News -

...designs bekannten italienischen Firma Zagato. Dieser leiht der Kamera aber nicht nur seinen Namen, sondern hat auch deren Design entworfen. Die Leica M10 Edition Zagato ist die erste Sonderedition der zu Beginn des letzten Jahres vorgestellten Leica ...

Venus Optics Laowa 15mm F2 FE Zero-D vorgestellt

News -

...des Laowa 15mm F2 FE Zero-D: Die Blendenwahl und die Fokussierung müssen mangels elektronischer Kontakte manuell am Objektiv erfolgen, die Blende aus neun Lamellen lässt sich mit oder Rastungen betreiben. Der optische Aufbau des Laowa 15mm F2 FE Zero...

Zeiss stellt das Milvus 25mm F1,4 vor

News -

...des Zeiss Milvus besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen, zwei asphärische Linsen und sieben Linsen mit anomaler Teildispersion reduzieren Abbildungsfehler. Die bekannte T*-Anti-Reflex-Beschichtung der Linsen minimiert unter anderem Streulicht. {{ articl...

Begleiter-App für die Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...Des Weiteren gibt es Anleitungen zum Beherrschen des AF-Systems und zum kreativen Arbeiten. Durch Übungen und Tutorials, beispielsweise zu den Themen „Action einfrieren“ oder „Auf Safari“, soll der Fotograf zur besseren Bildaufnahme angeleitet werden...

Überarbeiteter RAW-Konverter: Corel After Shot Pro 3

News -

...des Weiteren zur RAW-Datenbank hinzugefügt, und für automatische Korrekturen sind weitere Objektivprofile hinzugekommen. Corel After Shot Pro 3 lässt sich auf Windows-, Mac-und Linux-Computern einsetzen. Die Software steht nur als 64bit-Version zur V...

Neu: Black and White projects 5 vom Franzis Verlag

News - - 1 Kommentar

...Des Weiteren hat Black and White projects 5 neue Fotofilm-Emulationen und Körnungs-Einstellungen zu bieten, und dank des RAW-Moduls lassen sich RAW-Aufnahmen ohne Umwandlung direkt bearbeiten. Neu sind bei Black and White projects 5 eine automatische...

Leica präsentiert das APO-Macro-Elmarit-TL 60mm F2,8 Asph.

News -

...des APO-Macro-Elmarit-TL 60mm F2,8 Asph. setzt Leica auf zehn Linsen in neun Gruppen, vier Elemente besitzen asphärische Oberflächen. Abblenden lässt sich auf bis zu F32, die Abbildungsleistung des Objektivs soll laut Leica bei allen Distanzen hervor...

Leica kündigt das M-P Titan Set an

News -

...des limitierten Sets besitzt eine Sonderseriennummer auf dem Zubehörschuh und eine Belederung mit schwarzem Vollrindleder. Ein passender Ledertrageriemen wird zudem mitgeliefert. {{ article_ad_1 }} Fototechnisch ist die Leica M-P des Sets wie alle M-...

Novoflex kündigt Objektivadapter für die FujiFilm GFX 50S an

News -

...des Verschiebens des Linsensystems einen wesentlich größeren Bildkreis ausleuchten müssen. Die FujiFilm GFX 50S mit dem Leica Summarit-M 90mm F2,5: Adapter für weitere Objektiv-Bajonette sind laut Novoflex in Planung. So sollen später unter anderem A...

Apple iPhone 8 bei Aldi im Angebot

News -

...Daten des Smartphones gehören ein 4,7 Zoll großes Retina-Display mit 1.334 x 750 Pixel, ein Apple A11 Bionic-SoC und 2GB Arbeitsspeicher. Das Gehäuse ist IP67 spezifiziert, also gegen Staub sowie kurzzeitiges Untertauchen geschützt. Die Kamera des iP...

x