News -
...design. Kompatibel sind sie zum Canon RF 100-50mm F4,5-7,1L IS USM, dem Canon RF 600mm F11 IS STM und dem Canon RF 800mm F11 IS STM. {{ article_ad_1 }} Der Canon Externder RF 1,4x verlängert die Brennweite des genutzten Objektivs um den Faktor 1,4, d...
News -
...Design und ein überarbeitetes Optik-Design. Dabei sollen die Bedienbarkeit und natürlich die Performance im Vordergrund gestanden haben. Die Bilder der Festbrennweite sollen mit einer lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeug...
News -
...des x22-Sacn misst 2,3 Zoll. Das Modell x22-Scan: Die Ausgabe der Bilder erfolgt bei beiden Modellen im JPEG-Format, abgelegt werden die Dateien auf einer SD-Speicherkarte. Mit Strom werden die beiden Scanner per USB versorgt, ein passendes Netzteil ...
News -
...des chinesischen Unternehmens sind für ihre Spezifikationen abseits des Mainstreams bekannt. Venus Optics bietet bereits mehrere Objektive mit MFT-Bajonett an, dazu gehören das Laowa 17mm F1,8 MFT und das Laowa 4mm F2,8 Fishey. Unter anderem soll sic...
News -
...des 7Artisans 35mm F0,95 vornehmen, es handelt sich um ein rein manuell zu bedienendes Objektiv. Zur Kamera werden keine Daten übertragen. Die Blende kann man auf bis zu F16 schließen, dies erfolgt stufenlos. Zwölf Lamellen sollen auch abseits der Of...
News -
...des Reflecta X66-Scan nicht, zur Bildkontrolle verfügt das Gerät über ein 4,3 Zoll messendes IPS-Display. Des Weiteren lässt sich das Bild per HDMI auf einem externen Monitor wiedergeben. Die Stromversorgung wird mittels USB realisiert, ein passendes...
News -
...date auf Deutsch, Französisch, Koreanisch und Japanisch umstellen. Übersetzt sind alle Aktionen und Menüs der Software sowie die Artikel in der neuen Wissensdatenbank. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren sorgt das Update für eine neue Benutzeroberfläche...
News -
...des Jahres 2020 wurde nach aktuellem Stand im Mai erreicht, hier wurden gerade einmal 369.730 Kameras abgesetzt. Im Jahr zuvor waren es 1,35 Millionen. Im August, dem bisher besten Monat seit Beginn der Corona-Krise, gingen 683.933 Kameras über die L...
News -
...des Voigtländer Heliar Classic 50mm F1,5 VM liegt bei F1,5, als kleinste Blende sind F16 wählbar. Der Verzicht auf ein Multicoating sollte für deutliche Kontrastverluste bei schräg einfallenden Lichtstrahlen sorgen, auch das entspricht einem Objektiv...
News -
...destens 30MB/s, das macht Videos auch mit höheren Auflösungen und Datenraten möglich. In der Praxis sind daher beispielsweise auch 4K-Aufnahmen kein Problem. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren werden die Vorgaben der Application Performance Class A2 er...
News -
...Des Weiteren könnte das System natürlich auch ohne Kopf genutzt werden, dies ergibt aus unserer Sicht jedoch wenig Sinn. {{ article_ahd_1 }} Das Schnellwechsel-System besteht aus einer Basisplatte und einer Wechselplatte. Die Basisplatte wird auf dem...
News -
...Des Weiteren bringt das Update 1.5 Erleichterungen bei der Auswahl des Exportverzeichnisses mit. DxO PureRAW speichert nach dem Update automatisch den Verlauf der zuletzt verwendeten oder bevorzugten Speicherorte, darauf lässt sich dadurch schneller ...
News -
...des Camera RAW-Plugins für Photoshop und des DNG-Konverters veröffentlicht. Wer die Updates installiert, kann die RAW-Dateien der folgenden neu hinzugekommenen Kameras öffnen. Canons PowerShot G1 X Mark II wird jetzt final unterstützt, das Flaggschif...
News -
...des Pentax Telephoto-Zoom 15-45mm besteht aus 14 Linsen in 10 Gruppen, davon zwei ED-Gläser. Aus der Naheinstellgrenze von 100 Zentimeter ergibt sich eine maximale Vergrößerung von 1:20. Der Filterdurchmesser ist 40,5 Millimeter groß, die Frontlinse ...
News -
...des Bildfeldes dar. Videoaufnahmen lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern erstellen, durch die vorhandenen Phasendetektionspixel auf dem Sensor soll eine besonders schnelle Fokussierung möglich sein. Dies gilt zudem auch für den L...
News -
...des Ultraweitwinkel-Zooms liegt bei 15 Zentimeter, was am langen Brennweitenende einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,33 ergibt. Die optische Konstruktion des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen, Streulicht ...
News -
Tamron hat die Entwicklung eines neuen Telezoom-Objektivs mit einem großen Brennweitenbereich und einer sehr langen Endbrennweite angekündigt. Das Tamron SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD ist das Nachfolgemodell des SP 200-500mm F5-6,3 Di LD IF und kann...
News -
...date kontaktiert werden. Alle Objektive, auf denen die neue Firmware bereits ab Werk aufgespielt ist und die damit zur Nikon Df bzw. zur Nikon D5300 kompatibel sind, werden mit dem Aufkleber „D5300, Df compatible“ bzw. „Df compatible“ gekennzeichnet....
News -
...des Flaggschiffs Nikon Z 9 sowie mehr als 15 Nikkor-Z-Objektive und 15 FTZ-II-Adapter im Rahmen der „20th Northrop Grumman commercial resupply services mission“ zur ISS transportiert. {{ article_ahd_1 }} Die spiegellosen Flaggschiff-DSLMs ersetzen di...
News -
...date für die 2023 vorgestellte Kamera erscheinen. Dieses soll unter anderem den Autofokus des MFT-Modells mit 20,2-Megapixel-Sensor verbessern. Konkret spricht OM Digital Solutions von „Verbesserung einiger AF-Funktionen, wie S-AF und C-AF im All-Tar...