Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Limitiertes Sondermodell der Pentax K10D trägt Namen Grand Prix

News -

...Die Abweichungen vom Serienmodell sind wie folgt: 1. Kameragehäuse und Batteriegriff erhalten eine dunkelbraune Beschichtung 2. Das Pentax Logo sowie die Beschriftungen der Bedienelemente sind goldfarben 3. Der Schultergurt ist aus Leder gefertigt un...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...die Canon EOS 80D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 80D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem die Bildkontrolle, di...

Sony Memory Stick PRO-HG Duo HX

News -

...und die Datensicherheit erhöht worden. Damit soll der Sony Memory Stick PRO-HG Duo HX mehr als doppelt so schnell wie die schnellsten heute verfügbaren SDHC-Speicherkarten sein. Falls doch ein Problem auftreten sollte, können mit der für Kunden koste...

Sony Cyber-shot DSC-T700

Testbericht -

...und dazu die Bedienelementen links und rechts vom Bild darstellen. Die Bedienelemente wirken im direkten Vergleich zur DSC-T77 als wären sie durch Interpolation auf die höhere Bildauflösung vergrößert worden. Erst wenn in den "16:9+" Aufnah...

Canon Digital IXUS 300 HS

Testbericht -

...die Empfindlichkeit, der Autofokus-Modus oder die Belichtungsmessung, müssen über die Function Set Taste und das Schnellmenü eingestellt werden. Dies ist nicht die eleganteste Variante, aufgrund des gut aufgebauten Menüs bleibt dies aber durchaus pra...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...die Kamera keinen "90 Bilder pro Sekunde"-Modus und es fehlen die neuesten Autofokus-Algorithmen. Das stört allerdings kaum, denn auch die RX100 VI arbeitet extrem flott und stellt sehr präzise scharf. Serienbilder hält die Digitalkamera mit 24 Aufna...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...Die LX15 von Panasonic und die RX100 IV von Sony liegen mit 0,20 Sekunden bzw. 0,21 Sekunden gleich auf. Auch diese beiden Modelle fokussieren flott. Die Auslöseverzögerung fällt bei der RX100 IV mit 0,01 Sekunden am kürzesten aus, die LX15 und die G...

Samsung NX300

Testbericht -

...die Kamera unter anderem auch das Versenden von Bildern per Mail und die Fernbedienung per App. Dazu wird die Funktion Remote Viewfinder gewählt und die beiden Geräte müssen miteinander verbunden werden. Danach lässt sich die Digitalkamera per Smartp...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...die technischen Daten unter die Lupe genommen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung sowie einige Zubehörprodukte (Lens Mods und ND-Filter) an, die sich für die Actionkamera optional erwerben lassen. {{ article_ahd_1 }} Die ...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...unde und fünf Bildern pro Sekunde möglich, bei der Intervallaufnahme löst die Kamera alle 0,5 Sekunden, 1 Sekunde, 2 Sekunden, 5 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden oder 60 Sekunden automatisch aus. Die Videoaufnahme kann in Full-HD-Auflösung (1.920 x...

Samsung Galaxy Camera

Testbericht -

...die microSIM- und die microSD-Speicherkarte. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 1.650 mAh. Die microSIM-Karte ermöglicht die Nutzung des UMTS-Netzes zur Datenübertragung von Bildern und Videos. Als Speichermedium setzt die {{ kameras.1494.testb...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...schnelle Wechsel vom kurzen zum langen Brennweitenende und zurück funktionierte im Test tadellos und schnell. Einstellungen lassen sich am Gehäuse über fünf Bedienelemente vornehmen: Neben dem Zoomring und dem Zoomslider hat das Sony E PZ 10-20mm F4 ...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...und hat auf einen Autofokusmotor verzichtet. Ansonsten würde die Festbrennweite noch einmal schwerer als 2.000g und größer als 10,2 x 15,3cm ausfallen. Mit der Stativschelle und dem Stativfuß ist die Montage auf einem Stativ einfach: Schon dieses Gew...

Testbericht der Bildbearbeitungssoftware Helicon Filter Pro 4.86

News - - 1 Kommentar

...Die Grundeinstellungen jeder Bildbearbeitung. Die Abbildung kann durch Anklicken vergrößert werden. Rechts mittig ist ein doppeltes Histogramm erkennbar. Dieses dient der Anzeige von vorher und nachher. Darüber läuft die Gradationskurve, die zwar „an...

dkamera.de im Fernsehen

News -

...und zeigt dazu den weltbekannten Sprinter Usain Bolt, der sechsfacher Olympiasieger und mit 9,58 Sekunden aktueller Weltrekordhalter im 100 Meter-Lauf ist. Dies soll verdeutlichen, wie schnell die Arbeitsgeschwindigkeit der Samsung NX300 ist, was die...

Lexar zieht sich vom Geschäft mit Speicherprodukten zurück

News -

...die in den letzten Jahren stetig neue Modelle mit immer höheren Datenraten und Kapazitäten herausgebracht haben. Als Beispiel seien hier die Lexar Professional Modelle mit 2.000-facher Datenübertragungsrate genannt, die eine Schreib- und Lesegeschwin...

Nikkor-Jubiläum: 75-millionstes Objektiv produziert

News -

...dieses Jahres produziert wird. Wie schnell die Produktionszahlen der Nikkor-Objektive in den letzten Jahren gestiegen sind, zeigt ein Blick auf die letzten Meilensteine. Erst Ende Mai dieses Jahres wurde die Produktion des 70-millionsten Nikkor-Objek...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...und die Hausecke war nun aus dem Bild verschwunden. Jetzt wirkte die Bildgestaltung harmonischer, weil die Unterschiede von Hell und Dunkel nicht so krass waren, da dies noch dazu am Bildrand stattgefunden hätte. Und so entstand meine Aufnahme. Es wa...

Neu: AF-S Nikkor 58mm F1,4G

News -

...und besitzt daran eine Brennweite von 58 bzw. 87 Millimeter (kleinbildäquivalent). Mit der hohen Lichtstärke von F1,4 eignet es sich hervorragend für die Available-Light und die Portrait-Fotografie, neun abgerundete Blendenlamellen sollen für eine ha...

Manfrotto stellt den neuen Kugelkopf XPRO vor

News -

...die Aufnahme von Panoramen erleichtert: Als maximale Belastung gibt Manfrotto 10kg an. Per Schnellkupplung kann eine Kamera schnell vom Kopf genommen und dort wieder arretiert werden, als Schnellwechselplatte kommt das Modell 200PL zum Einsatz. Damit...

x