Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony Alpha 7R V

News -

...on beim Vorgängermodell verbauten Vollformatsensor (35,7 x 23,8mm) mit einer Auflösung von 60,2 Megapixel, ein neuer Bildprozessor und ein zusätzlicher KI-Prozessor sollen aber für eine bessere Bildqualität und bessere Autofokusleistungen sorgen. Als...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...oduktfotos) ist eines von drei Makro-Objektiven im Objektiv-Portfolio von Sony. Es besitzt eine Brennweite von 50 Millimeter und eine Lichtstärke von F2,8. Die Verabeitungsqualität des Makros ist akzeptabel, der Fokusring griffig. Wie fast alle Makro...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...on EOS R3 bis zu 60 Mal pro Sekunde. Ein Teil der Autofokus-Optionen der Nikon Z 9:Nikon Z 9. Ein Teil der Autofokus-Optionen der Sony Alpha 1:Sony Alpha 1. Ein Teil der Autofokus-Optionen der Canon EOS R3:Canon EOS R3. Das Angebot an AF-Optionen fäl...

Panasonic Lumix DC-TZ91

Testbericht -

...onic einen Panoramamodus und 22 Filtereffekte („Schwarz-Weiß“, „Cross-Prozess“, „Toy Pop“, …) integriert. Egal, ob manuell oder vollautomatisch, die Digitalkamera hat alle wichtigen Fotoprogramme zu bieten. Neben den "normalen" Fotomodi ver...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...om Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-FZ72 (Testbericht) optisch nur geringfügig. So wurde das Kameragehäuse der neuesten Ultrazoomkamera von Panasonic etwas kantiger designt, das bei der FZ72 vorhandene Surround-Mikrofon musste einem Stereomikrofon...

Nikon D7500

Testbericht -

...omikrofon mit einer ordentlichen Qualität aufgezeichnet. Zwecks einer besseren Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Die Tonkontrolle kann via Kopfhörer vorgenommen werden, die Mikrofone sind pegelbar. Der Video-Autofokus der Niko...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...ollbildern pro Sekunde zum Cropmodus schalten. Die volle Sensorbreite wird bei AF-Einsatz mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. Für die Tonaufnahme hat Canon neben dem integrierten Stereomikrofon einen Eingang für ein Mikrofon und einen...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...inetone- oder S-Log3-Bildstil. Dazu kommen ein hervorragender Autofokus, die Auto-Framing-Funktion und die Breathing-Compensation. An Aufnahmeprogrammen und Einstellungen mangelt es weder bei Fotos noch bei Videos, dazu zählen unter anderem mehrere S...

Canon EOS 7D Mark II

Testbericht -

...on Canon bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung. Gespeichert werden die Videos mit ALL-I- oder IPB-Komprimierung, mit dem integrierten Monomikrofon oder einem externen Mikrofon kann die Tonaufnahme erfolgen. Die Canon EOS 7D Mark II m...

Nikon D7200

Testbericht -

...odus gewechselt werden. Die Tonqualität des integrierten Stereomikrofons ist solide, ein externes Mikrofon sowie ein Kopfhörer können zudem angeschlossen werden. Pegeln lässt sich der Ton in 20 Stufen. Beim Bildsensor setzt Nikon auf ein CMOS-Modell ...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...ompaktkamera können Fotografen den integrierten Blitz ausklappen, das Fotoprogramm wählen und die Kamera ein- sowie ausschalten. Der Fotoauslöser wurde von Panasonic wie gewohnt mit dem Zoomregler kombiniert. Auf der Oberseite befinden sich ebenso ei...

Leica CL

Testbericht -

...ort- und Actionfotografie sehen wir allerdings keine Probleme. Die kurze Einschaltzeit der Kamera (1,19 Sekunden) und die ebenso geringe Wartezeit vom Einschalten bis zum ersten Foto (1,30 Sekunden) sorgen in der Praxis für einen hohen Aufnahmekomfor...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...onte oder Spotmessung vornehmen. Das schwenkbare Display mit 3,0 Zoll großer Diagonale sorgt für eine komfortable Bildkontrolle: Wer möchte bedient die Lumix DC-G91 per Touch: Zur Bildkontrolle hat Panasonic einen Sucher und ein Display verbaut. Die ...

Die Menüs

Seite -

...ony DPP-FP90 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Menüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß ...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...o Exilim EX-S770 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sons...

Cullmann erweitert die Madrid Sports Serie um die Maxima 125+

News -

...ine genau für diese Modelle geeignete Tasche ins Portfolio genommen. Diese soll ausreichend Platz für eine spiegellose Systemkamera und zudem noch zwei Objektive bieten. Des Weiteren hat die Kameratasche ein Fach für ein bis zu zehn Zoll großes Table...

Canon IXUS 150 Testbericht

News -

...ogramm. Hier setzt Canon zur Bildaufnahme auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600. Diesen kombiniert Canon mit einem optischen 8-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalent...

Nikon Coolpix P7000 Testbericht

News -

...or kommt ein 1/1,72 Zoll großer CCD mit einer Auflösung von 10,0 Megapixel zum Einsatz, der auch eine 720p-HD-Videofunktion mit 1.280 x 720 Bildpunkten bei 24 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Für die Bildkomposition steht ein optischer Sucher sowie ei...

Neues Reisestativ von Hama: Traveller Premium 144 Ball

News -

...onders gut für ein leichtes Gepäck eignen soll. Dazu wurde das Stativ aus Aluminium gefertigt und wiegt nur 1.210g. Trotzdem soll es bis zu einem Gewicht von drei Kilogramm belastbar sein und kann durch vier Beinauszüge auf eine Höhe von 144cm ausgef...

Canon PowerShot SX710 HS Testbericht

News -

...in der Regel Zoomfaktoren von 10 bis 20. Seit ein paar Jahren gibt es mittlerweile aber auch Modelle, die sogar noch größere Zoombereiche abdecken können. Canon bietet in dieser Klasse die Canon PowerShot SX710 HS (Datenblatt) an. Diese hat ein optis...

x