Testbericht -
...pro Sekunde mit einer kontinuierlichen Fokussierung oder 12 Bilder pro Sekunde ohne Fokussierung erlaubt, jeweils bei voller Auflösung. Die kontinuierliche Fokussierung ist dabei allerdings ebenfalls den klassentypischen Einschränkungen unterworfen u...
Testbericht -
...programme werden über das Programmwählrad eingestellt. Dies sind die „Premium-Auto-Pro“-Automatik, die Programmautomatik, die beiden Halbautomatiken ("A", "S") und der manuelle Belichtungsmodus. Zudem kann man über den Art-Modus d...
Testbericht -
...Programmwählrad. Dieses wird durch das rückseitige Einstellrad ersetzt. Durch ein Drücken auf dessen mittlere Taste wird der „Programmwähl-Modus“ aufgerufen. Diese Lösung ist weniger komfortabel als ein echtes Programmwählrad, effektiv funktioniert s...
Testbericht -
...pro Sekunde sowie Stereoton, bei reduzierter Auflösung sind Zeitlupen mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde möglich. Die Belichtungssteuerung kann über eine Vollautomatik, die PSAM-Programme und 18 Szenenprogramme erfolgen. Sieben Artfilter stehen für B...
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 5,80 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 5,00...
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) kein Bildstabilisator 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisat...
News -
...pro Sekunde nur im extra Videomodus einstellen lassen. Wer Videos in anderen Fotoprogrammen startet, muss mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde auskommen. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel ("Full-HD"): Die Bildqualität der Aufnahm...
News -
...pro Sekunde festhalten. Sofern der mechanische Verschluss verwendet wird, erreicht die Kamera bis zu 15 Bilder pro Sekunde. Wie schon mehrere erhältliche Kameras von Olympus ist auch die E-M1 Mark III mit dem ProCapture-Modus ausgerüstet. Dadurch las...
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 2,05 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 2,05...
News -
...pro Sekunde beschränkt, währenddessen lassen sich bei Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Noch höhere Bildraten können mit 120 Vollbildern pro Sekunde in HD-Auflösung realisiert werden, die Bildqualität dieser Videos ist jedoch schle...
News -
...pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Mit APS-C-Crop sind in 4K zudem bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Als Video-Optionen sind mehrere Profi-Video-Optionen mit an Bord, dazu geh...
Testbericht -
...Produktfotos) ist der 12,0 Megapixel auflösende, 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor. Er bietet eine Serienbildrate von drei Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekun...
Testbericht -
...Probleme auch die Programm- bzw. Halbautomatiken einen Platz gefunden hätten, das aber zu einem großen Teil leer bleibt. Ambitioniertere Nutzer müssen also den Weg über das Menü nehmen. Auch die Steuerung über einen kleinen Hebel oberhalb des Moduswä...
Seite -
...pro Farbe (rot, grün, blau) jeweils ca. 4,6 Millionen Bildsensorelemente besitzt. Daher gibt Sigma auch an, die Kamera habe 14,1 Megapixel Auflösung. Tatsächlich gibt es zwar auch einen interpolierten Modus, welcher 14,1 Megapixel Bilder liefert (sie...
News -
...pro Sekunde ohne Zubehör und neun mit dem optionalen Batteriegriff und dem EN-EL18B-Akku. Der Pufferspeicher reicht für bis zu 57 RAW-Bilder in Folge, eine XQD-Karte erlaubt das schnelle Abspeichern von großen Datenmengen. {{ article_ad_1 }} Der Phas...
News -
...pro Sekunde, bei Videos nimmt sie sogar 1.000 Bilder pro Sekunde auf. Das geht aber natürlich nur bei abgesenkter Auflösung. Zu den Details: In 4K-Auflösung, das entspricht 3.840 x 2.160 Pixel, speichert die Digitalkamera 24, 25 oder 30 Vollbilder pr...
News -
...prozessoren, die Vorgängermodelle müssen jeweils mit einem Prozessor auskommen. Die doppelt so hohe Rechenleistung nutzt Nikon unter anderem zum Erhöhen der Serienbildrate. Die Nikon Z 6II kommt auf 14 statt 12 Bilder pro Sekunde, die Nikon Z 7 II er...
News -
...pro Sekunde fest, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. In beiden Fällen spricht Sony von einem 1,2-fachen Crop, bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K wird dagegen die komplette Sensorbreite genutzt. Da...
News -
...pro Sekunde speichern, im APS-C-Cropmodus sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für Zeitlupenvideos oder Zeitraffer ist der bekannte S&Q-Modus mit an Bord, in Full-HD hält die Kamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde fest. {{ article_ahd_2 }}...
News - - 5 Kommentare
...programme und die Modi P/A/S/M. Das HyperCrystal LCD soll zudem auch gut bei Sonneneinstrahlung und aus extremen Betrachtungswinkeln abzulesen sein. Im Serienbildmodus kann die SP-570 UZ 1,2 Bilder pro Sekunde bei voller Auflöung (bei maximal 7 Bilde...