Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Jetzt auch in Deutschland erhältlich: Canon PowerShot Zoom

News -

...Videodateien gibt es einen microSD-Slot, der Akku wird per USB aufgeladen: Für das Sucherbild ist ein 2,36 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel zuständig, ein Display besitzt die Canon PowerShot Zoom nicht. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösun...

Olympus OM-D E-M1 Mark III Testbericht

News -

...Videos bietet die Olympus OM-D E-M1 Mark III (Technik) eine Reihe von unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten an. In 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) sind 24 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) 24, 25 so...

Sony Alpha 6700 Testbericht

News -

...Videos optimierte Kamera mit APS-C-Sensor. Da sich in den letzten Jahren am Kameramarkt doch einiges verändert hat, trifft man bei Sonys neuem APS-C-Flaggschiff auf zahlreiche Neuerungen. Dazu gehört unter anderem der 25,6 Megapixel auflösende CMOS-C...

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

...Videos zeichnet die OM System OM-1 Mark II in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde stark verlangsamte...

FujiFilm bietet Firmware-Updates für vier Kameras an

News -

...Videos aufnehmen möchte, kann sich über die neue AF-Option „Wide/Tracking“ freuen. Die FujiFilm X-H2 erhält zusätzlich einen roten Rahmen zur Anzeige einer laufenden Video-Aufnahme, Start- und End-Geräusche und einen Selbstauslöser extra für Videos. ...

Nikon Z5II Testbericht

News -

...Videos lassen sich mit der Kamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Während bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde nur eine Sensorfläche in APS-C-Größe genutzt wird, liest die Nikon Z5II (Technik)...

Lexar kündigt CFexpress 4.0 Typ A- und Typ B-Karten an

News -

...Video Performance Guarantee) garantiert fehlerfreie Videoaufnahmen mit einer Bitrate von bis zu 3,2Gbit/s. Die Lexar Professional CFexpress 4.0 Typ B Gold-Karten gibt es mit bis zu 4TB Kapazität: Etwas langsamer sind die neuen Speicherkarten der Lexa...

Drei Batteriegriffe für die Canon EOS R5 Mark II

News -

...Video-Aufnahme und die HDMI-RAW-Ausgabe nicht zur Verfügung. Bei Serienaufnahmen können sich laut Canon zudem weitere Einschränkungen ergeben. Mit aktiver Kühlung sind deutlich längere Aufnahmezeiten möglich: Alle drei Akkugriffe sind wie die Canon E...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Videoaufnahme) verwenden. Als Nachteil muss man allerdings festhalten, dass das optische Sucherbild zu keiner Zeit stabilisiert wird. Videoaufnahme:Im Videomodus speichern alle drei DSLRs Videos in Full-HD-Auflösung, also mit 1.920 x 1.080 Bildpunkte...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...Video-Profi auf den Markt: Das aktuelle Foto- bzw. Video-Spitzenmodell, die Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht), erblickte 2017 das Licht der Welt und setzt sich von anderen Systemkameras mit der 4K-Videoaufnahme ohne Crop sowie mit bis zu 60 Vollbi...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Video-Optionen sowie die Erweiterbarkeit. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse außerdem zusammen. Einstellungsmöglichkeiten im Videomodus:Noch wichtiger als die Foto-Optionen dürften für die meisten GoPro-Nutzer die Video-Optionen sein. Hier kann sic...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...Videos auf anderen Abspielgeräten kaum wiedergeben, zum anderen gelingt das Abspielen selbst auf einem aktuellen PC nicht immer flüssig. {{ article_ad_2 }} Der verwendete Videoplayer ist hierbei von Bedeutung. Außerdem können nicht alle Videoschnittl...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 2)

News -

...Videos im Vergleich: Moderne Actionkameras bieten aber natürlich nicht nur den natürlichen Bildwinkel der Optik, sondern zahlreiche weitere Sichtfeld-Optionen. Bei Fotos lässt sich dabei aus anderen Modi als bei Videos wählen. Bei Fotos können sich N...

Sony Alpha NEX-5R

Testbericht -

...Videogrößen an. Neben der Aufzeichnung mit 50 Halb- und 25 Vollbildern bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) können Videos auch mit kleineren Auflösungen im MP4-Format gespeichert werden. Die Bildqualität (Beispielvideos) im Video-Modus fällt g...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...Videomodus ist nicht mehr vorhanden, Videos lassen sich über den speziellen Videoauslöser aber in allen Modi starten. Die meisten Tasten liegen zwar plan im Gehäuse, können durch ihre größeren Abmessungen aber trotzdem gut bedient werden. Die Wählräd...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...Videoaufnahme, eine frei belegbare Fn-Taste und eine Taste für die Bild- und Videowiedergabe. Darunter befindet sich das kombinierte Steuerkreuz und Einstellrad, zudem können die Displayeinblendungen verändert werden und Bilder sowie Videos lassen si...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...Videoaufnahme bietet die Nikon 1 AW1 (Beispielaufnahmen) einige Optionen. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde gespeichert, bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind 60 oder 30 Vollbild...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme (RX100 III: 1.280 x 720 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde) und die Aufzeichnung kann „nur“ im MP4-Format erfolgen. Die RX100 III speichert Videos im hochqualitativen XAVC-S-Format mit 50Mbit/s. Vergleich der Video-Bildqualitä...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixeln: Die Bildqualität der 4K-Videos sehen wir auf einem exzellenten Level, die Full-HD-Videos auf einem sehr guten. In der Praxis eignen sich beide Kameras für das eine oder andere Video, mangels Tone...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

...Videofunktion sowie die Erweiterbarkeit ein und fassen unsere Ergebnisse im Fazit noch einmal zusammen. Videofunktion:Spiegelreflexkameras haben sich mit der Einführung der Liveview-Ansicht, und damit letztendlich auch der Einführung der Videoaufnahm...

x