Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...Format). Ohne Crop stellen 30 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Hier lesen beide DSLMs als Vorteil den kompletten Sensor aus. Dadurch erhält man dank 6K-Oversampling (Z5II) bzw. 7K-Oversampling (Alpha 7 IV) eine hervorragende Bildquali...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...formationen zuständig. Dadurch kann das Smartphone unter anderem ein künstliches Bokeh bei Videos simulieren. Die Frontkamera besitzt 10 Megapixel und erreicht einen Bildwinkel entsprechend einem 26mm-Objektiv. Alle vier Kameras können Videos in 4K-A...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...formationen bei der Ultraweitwinkel- und der Telekamera den gleichen Chip, einen Samsung ISOCELL JN1. Dieser wurde speziell für flache Smartphones entwickelt und misst lediglich 1/2,8 Zoll. Da er trotzdem hohe 50 Megapixel auflöst, fallen die Bildpun...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...formatkamera mit einem 102-Megapixel-Sensor bot technisch auch abseits der Auflösung mehr als die Konkurrenz, mit der GFX100 II hat FujiFilm jedoch ein neues Kapitel aufgeschlagen. Bislang galten Mittelformatkameras oftmals als langsam und nur für Fo...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Wasserdicht ist die HERO12 Black mit dem Max Lens Mod 2.0 zudem nur bis fünf Meter Tiefe. Links eine Fotoaufahme mit dem Max Lens Mod 2.0, rechts eine Videoaufnahme (Weit): Zwei Vid...

Sony Alpha 7R II

Testbericht -

...Format zur Wahl. Wer Zeitlupenvideos festhalten möchte, kann zur HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde greifen. 50 und 60 Halbbilder pro Sekunde erlaubt zudem das AVCHD-Format, im MP4-Format stellen 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD ...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...Format entscheidet, kann 11,0 Fotos pro Sekunde für 310 Aufnahmen in Serie speichern, danach sind 8,2 Bilder pro Sekunde möglich. Im RAW-Format (mit Kompression) haben wir 10,8 Bilder pro Sekunde für 41 Fotos in Folge und anschließend 5,3 Bilder pro ...

Canon EOS R7

Testbericht -

...Format (RAW oder cRAW), sondern auch im HEIF-Format (im Menü als „HDR PQ“ bezeichnet). Des Weiteren hat Canon die von anderen Kameras bekannte Dual Pixel RAW-Aufnahme integriert. Die Bildqualität der Canon EOS R7 stufen wir als sehr gut bis exzellent...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...form und der rutschhemmenden Oberfläche auch bei größeren Objektiven als ansprechend, mit dem VG-C5 lässt sich bei Bedarf außerdem ein Hochformatgriff erwerben. Dieser bietet wie üblich Platz für einen zweiten Akku und verfügt auch über zusätzliche B...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) verfügt. Auch der Tonaufnahme wird heutzutage von vielen Herstellern eine höhere Priorität eingeräumt. Wir wollen uns in diesem Grundlagenwissen-Artikel mit den Möglichkeiten der Tonaufnahme bei digitalen Kamer...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...formt ausfallen dürfen. Wer mehr Fläche zum Zupacken möchte, verwendet den optional erhältlichen Handgriff DMW-HGR2. Davon wird aber leider das Akku-/Speicherkartenfach verdeckt. Auf der Oberseite liegen drei Einstellräder, die Bedienelemente erfülle...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

Mit dem EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM hatte Canon im September 2014 ein neues Kit-Objektiv für Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. Das Kitzoom der EOS 6D bzw. der EOS 6D Mark II ergänzt das Portfolio, das unter anderem das EF 24-105mm F4L IS (...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Allein bei der 2,7K Auflösung kann sich die HERO5 Black mit 60 gegenüber 50 Vollbildern pro Sekunde leicht absetzen, und in HD-Auflösung wird mit 240 gegenüber 120 Vollbildern pro Seku...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...Full-HD-Auflösung kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern, in der Praxis kommt man damit gut aus. Schade ist der Verzicht auf die 4K-Auflösung trotzdem. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt sehr gut aus, feine Details lassen sich wiederge...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

Sony hatte mit der im Jahr 2012 eingeführten Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) die erste Kompaktkamera mit einem Bildsensor im 1,0 Zoll Format vorgestellt. 2014 folgte Canon mit der PowerShot G7 X (Testbericht). Nikon hat diesem Treiben bis zu...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

Update: Wir haben unseren Artikel um neue Informationen (kamerainternes Focus Stacking) ergänzt. Panasonic bietet mit der Post Focus-Funktion ein Feature an, das es erlaubt, ein Bild mit unterschiedlichen Schärfeebenen zu speichern sowie eine Aufnah...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung. Während die beiden älteren Modelle hier allerdings „nur“ 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zu bieten haben, lassen sich mit der RX100 IV sogar 100 oder 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Letztere Bildrate unterstützt die RX100 II...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...formatgröße. Wir konnten ein finales Modell der Kamera unter die Lupe nehmen. Alle technischen Daten der Leica Q finden Sie in unserem Vorstellungs-Artikel.Mit der Q bietet Leica ein Premium-Produkt an, das mit seinem Vollformat-Sensor (36,0 x 24,0mm...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

In diesem Hands-On-Artikel zur Canon EOS 5DS nehmen wir die erste Vollformatkamera mit 50 Megapixel-Sensor unter die Lupe. Die Ergebnisse gelten dabei im Grunde genommen auch für das Schwestermodell Canon EOS 5DS R, deren Bilder können durch die feh...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Format und 30 Vollbilder pro Sekunde im 4:3- und 8:7-Format möglich. {{ article_ahd_3 }} Als weitere Aufnahme-Option bietet die GoPro HERO11 Black 4K-Videos im 16:9-Format (3.840 x 2.160 Pixel) oder im 4:3-Format (4.000 x 3.000 Pixel) an. Bis zu 120 ...

x