News -
...App von Sony, damit soll neben manuellen Fotoeinstellungen auch die Aufnahme im RAW-Format möglich sein. Darüber hinaus ist die "Cinema Pro App powered by CineAlta" mit an Bord, diese richtet sich an ambitionierte Videografen. Apropos Video: Diese ze...
News - - 3 Kommentare
...App eingesehen werden. Nach dem Kopieren sollte man vor dem Betrachten der Aufnahmen jedoch noch etwas Zeit einplanen, denn die MPortable II muss die neuen Dateien erst indexieren sowie passende Vorschaubilder erstellen. Die App besitzt ein Album-, e...
News -
...App drahtlos zu steuern. Während die Apps von Canon (Camera-Connect-App) und Pentax (Image-Sync-App) allerdings viele Einstellungen erlauben, müssen sich Besitzer der D5600 (SnapBridge-App) auf das Auslösen beschränken. Das Verwenden von alternativen...
News - - 2 Kommentare
...App installiert und erlauben unter anderem das Speichern von Intervallaufnahmen. Ohne Nachteile sind die Apps aber auch nicht, sie müssen größtenteils käuflich erworben werden. Bis zu 10 Euro fallen pro App an. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit un...
News -
...App von GoPro verwenden: Diese besitzt das bekannte Design ... ... und erlaubt sehr viele Einstellungen: Darüber hinaus erlaubt die Kamera die Steuerung mittels einer kompatiblen Fernbedienung sowie natürlich per App. Die App ist sehr übersichtlich a...
Testbericht -
...App bedienen. Dazu muss in den Settings zuerst einmal die WLAN-Verbindung und die Steuerung per App aktiviert werden. Danach lassen sich die verwendeten Geräte verbinden. Die App bietet nicht nur die Liveansicht der Kamera, die GoProHero3+ Black Edit...
News -
...Apps lassen sich automatisch oder manuell über den "App hinzufügen"-Button installieren und natürlich auch wieder entfernen. Ebenso können Apps - sofern eine neue Version herausgegeben wurde - auch aktualisiert werden. Eine App für gesteuerte FTP-Dow...
News -
...App von Canon wird von allen drei Kameras unterstützt:Canon Camera Connect App. WLAN und NFC ist wieder bei allen drei Kameras vorhanden, zum Verbindungsaufbau muss das Mobilgerät nur an die NFC-Verbindungsfläche gehalten werden. Die Camera Connect A...
News -
...App steuern, über NFC ist die komfortable Verbindungsaufnahme möglich. Die Canon-App bietet dabei deutlich mehr Funktionen. {{ article_ad_2 }} Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III unterstützt zusätzlich die PlayMemories-Camera-Apps. Mit diesen lassen si...
Seite -
...Apple iPhone 3G im dkamera Testlabor 4. Teil: Apple iPhone 3G Fazit: Das iPhone hat uns als mobiles Internetgerät durchwegs überzeugt. Noch nie zuvor war ein mobiler Internetzugang so komfortabel und intuitiv möglich. Die integrierte Digitalkamera ka...
News -
Western Digital erweitert sein Angebot an microSDXC-Speicherkarten der Marke SanDisk um ein Modell mit 1,5TB. Bislang umfasst die Serie microSD-Karten von 32GB bis 1TB. Das neue Modell erreicht eine Datenübertragunsgrate von bis zu 150MB/s und gehör...
News -
...App intuitiver sowie benutzerfreundlicher machen. Luminar Mobile wird im Abonnement für einen Preis von 3,99 Euro pro Monat oder 23,99 Euro pro Jahr angeboten. Daneben gibt es eine lebenslange Lizenz. Diese kostet einmalig 47,99 Euro.
News -
...App ImageSync (mindestens Version 2.1.8 benötigt) lassen sich Bilder bei der Bildübertragung in der Größe „XS“ übertragen. Verbessert wurden zudem die Anzeigegeschwindigkeit bei der RAW-Entwicklung sowie die generelle Stabilität. Die Firmware 1.50 ka...
News -
...app Datei), welcher auch ohne FotoMagico läuft und alle Fotos sowie Musik der Diashow enthält, jedoch nur auf Apple-Computern abspielbar ist. Natürlich lässt sich auch eine Video-DVD erzeugen, die auf jedem herkömmlichen DVD-Player und auf Windows PC...
News -
...App von Tamron. Diese Software soll noch dieses Jahr erscheinen und das Verändern einiger Objektivparameter per Mobilgerät, also einem Smartphone oder einem Tablet, erlauben. Das Objektiv muss dafür allerdings über einen USB-Port verfügen, die Kompat...
News -
...App, die unter anderem das direkte Hochladen von Aufnahmen in die Creators' Cloud ermöglicht. Des Weiteren lässt sich nach dem Installieren der neuen Firmware-Versionen die „Monitor & Control App“ nutzen, die eine Waveform- und eine Falschfarben-...
News -
...Apps vorgenommen. Statt mehreren Apps (Photo Pro, Video Pro, Cinema Pro) gibt es nur noch eine Camera-App. Diese fasst alle Features der früheren Apps zusammen, Abstriche sollen dabei keine hinzunehmen sein. {{ article_ahd_2 }} Das 162 x 74 x 8,2mm g...
News - - 2 Kommentare
...App, die dies erlaubt. Bei der Canon EOS 70D (Testbericht) lassen sich die Aufnahmen von der Speicherkarte beispielsweise mittels der App „DSLR-Controller“ kopieren. Auch per App lassen sich bei einigen Kameras Bilder auf ein anderes Medium kopieren:...
News -
...Apple erhältlich, vor dem Verwenden muss auf Mobilgeräten die TransferJet-Mobile-App installiert werden.
News -
...App automatisch zum Download angeboten werden, ansonsten lassen sich diese über folgende Links bei GoPro herunterladen: Firmware 1.10 für die GoPro HERO11 Black Mini Firmware 1.20 für die GoPro HERO11 Black