News -
...ofokus. Die Nikon D610 besitzt ein Autofokusmodul mit 39 Messfeldern, die mittigen neun Messfelder sind dabei Kreuzsensoren. Bei der EOS 6D kommt ein Autofokusmodul mit elf Messfeldern zum Einsatz, nur der mittige davon ist als Kreuzsensor ausgeführt...
News -
...ofokus arbeitet schnell und die Bildqualität fällt besser aus. Manuelle Optionen haben beide DSLMs zu bieten, neben den integrierten Stereomikrofonen besteht jeweils die Möglichkeit, externe Mikrofone anzuschließen und zu pegeln. Während Canon dafür ...
News -
...oftware vorhandenen Neural Network Image Processing Tools zurückgreifen können. Im Fachhandel soll die Canon EOS R1 noch dieses Jahr verfügbar sein, ein konkretes Datum und auch den Preis lässt Canon allerdings offen. Zum Vergleich: Die Canon EOS R3 ...
News - - 3 Kommentare
...ofokus erfahren. Das AF-System arbeitet nun mit 45 Kreuzsensoren, beim mittleren Messsensor handelt es sich um einen dualen Kreuzsensor. 27 der Messfelder können bis zu einer Offenblende von F8 scharfstellen, neun davon arbeiten auch bei dieser Licht...
News -
...off, in dieser Preisklasse ist das aber natürlich verständlich. Die Kameragehäuse hinterlassen somit durchaus ein „Plastik-Feeling“ beim Anfassen. Für die Einsteigerklasse ist die Verarbeitung jedoch insgesamt völlig in Ordnung, wofür auch der jeweil...
News -
...ofokus. Diese betreffen zum einen den Augenerkennungs-AF. Während das Gesicht vor dem Firmware-Update etwa 13 bis 15 Prozent der Bildfläche einnehmen musste, bevor sich der Augenerkennungs-AF verwenden ließ, steht die Funktion nun schon bei etwa 3 Pr...
News -
...ofon, sondern auch einem externen Modell (u. a. angeschlossen via 3,5mm Klinkenport) erfolgen. Zu den weiteren Schnittstellen der Kamera gehören ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang, beim SD-Slot handelt es sich um ein Modell mit UHS-I-Standard....
News -
...ofokus regelt die Schärfe präzise und schnell nach. Den Ton speichert die spiegellose Kamera intern per Stereomikrofon, ein externes Mikrofon wird bei Bedarf per Klinkenbuchse (3,5mm) angeschlossen. Manuelle Optionen hat die EOS M5 sowohl bei der Bel...
News -
...offiziellen Adapter, der die Funktionen der verwendeten Objektive beibehält, gibt es zudem nicht. In der Praxis gilt es somit abzuwägen, welche Objektive benötigt werden. Wir sehen die FujiFilm X-T100 insgesamt wegen des größeren nativen Objektivange...
News -
...ofone oder auch Drucker. Zur Übersichtsseite aller Angebote bei Amazon* *Wir garantieren nicht, dass dies die besten Preise sind. Es ist möglich, dass anderswo noch bessere bzw. günstigere Angebote zu finden sind.
Testbericht -
...ofokus-Funktion leisten sich übrigens die Canon EOS 40D ebenso wie die Olympus E-3 einen ziemlichen Schnitzer, denn die Bildanzeige muss dazu kurz unterbrochen werden und eine korrekte Scharfstellung erfolgt dennoch nur sehr schlecht bis überhaupt ni...
News -
...ofessional-Software oder über die Kamera extrahiert werden. Diese Lösung finden wir nicht sonderlich komfortabel. Der RAW-Burstmodus muss vor der Aufnahme im Hauptmenü aktiviert werden: Angesichts der enorm hohen Bildrate von 30 Aufnahmen pro Sekunde...
News -
...offen, wie viele Fotos verrechnet werden und welche weiteren Einstellungen man vornehmen kann. Bei den „High-Res-Funktionen“ anderer Hersteller ist es beispielsweise möglich, unterschiedliche Bildarten und Auflösungen einzustellen sowie Artefakte, di...
News -
Die Canon EOS R6 (Datenblatt) ist eine spiegellose Systemkamera der Oberklasse und im Portfolio von Canon unterhalb der EOS R5 angesiedelt. Gegenüber dieser muss man unter anderem mit weniger Pixeln bei Fotos und ohne 8K-Videofunktion auskommen. Zur...
News - - 2 Kommentare
...offensichtlich. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III misst nur 10,2 x 5,8 x 4,1cm, die EOS 750D dagegen 13,2 x 10,1 x 7,8cm. In diesem Fall fehlt bei der Spiegelreflexkamera allerdings noch das Objektiv, das natürlich benötigt wird. Setzt man das Kitobj...
News -
...ofunktion, den Funktionen sowie Features und der Erweiterbarkeit. Zudem fassen wir unsere Eindrücke und Ergebnisse in einem Fazit nochmals zusammen. Videofunktion:Videos muss heutzutage jede Digitalkamera aufnehmen können, daher kommen auch die Einst...
News -
Canon Japan hat eine weiße Version seiner kompaktesten Spiegelreflexkamera EOS 100D (zum dkamera.de-Testbericht) vorgestellt. Diese ist in Japan unter dem Namen EOS Kiss X7 bekannt. Die ohne Objektiv nur 420g schwere Spiegelreflexkamera besitzt ein ...
News -
Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 29 vom 18. Juli bis 23. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem ein Ve...
News -
...off. Während bei der Nikon D610 ein Teil der Vorderseite aus Kunststoff gefertigt wurde, ist es bei der EOS 6D die Oberseite. {{ article_ad_1 }} Beide Gehäuse bewegen sich bei der Verarbeitung daher auf einem guten Niveau, zu den Spitzenmodellen könn...
News -
...ofon (das auch bei der PowerShot G1 X Mark III vorhanden ist) verfügt sie über einen Eingang für ein externes Mikrofon. Damit sind Aufnahmen mit einer deutlich höheren Tonqualität realisierbar. Den Tonpegel können Videografen zudem selbstständig fest...