News -
...tos nimmt die spiegellose Systemkamera bis zu elf pro Sekunde in voller Auflösung auf, dabei stehen der Nachführ-Autofokus sowie die kontinuierliche Belichtungsmessung zur Verfügung. Das Realtime-Tracking wird durch die Funktionen der „AI Processing ...
News -
...tos bestätigt werden kann. Dafür gibt es ein kostenloses Open-Source-Tool der Content Authenticity Initiative. Möglich ist die lückenlose Überprüfbarkeit der Herkunft eines Bildes dank eines speziellen Chipsatzes in der Kamera. {{ article_ahd_1 }} Di...
News -
...toaufnahmen optimierte Schwestermodell der Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) vorgestellt. Beide Kameras basieren auf ähnlicher Technik, im Detail gibt es jedoch trotzdem einige Unterschiede. Während die Lumix G9 über viele Foto-Features verfügt, w...
News -
...tos, Motorräder, Fahrräder, Züge und Flugzeuge zu erkennen. Videos lassen sich mit der Kamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Während bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde nur eine Sensorfläche...
News -
...100 JPEG-Fotos in Serie mit 4,5 Bildern pro aufnehmen. Abgelegt werden die Fotos standardmäßig auf dem integrierten 256GB fassenden Speicher, SD-Karten mit einer Kapazität von 2TB lassen sich ebenso einsetzen. Besonders schick sieht die Messsucherkam...
News -
...tor (Typ Ring USM) ausgestattet. Dieser stellt die Speerspitze der AF-Motortypen von Canon dar. Fokussieren lässt sich mit dem Objektiv nicht nur richtig schnell, im Betrieb ist der Fokusmotor auch kaum zu hören. Punkten kann der USM-Motor zudem mit ...
News -
...tor eine Kompensationsleistung von etwa zwei Blendenstufen gemessen. {{ article_ad_2 }} Autofokus/manueller Fokus:Für die Fokussierung ist beim Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM ein Steppermotor, zu Deutsch Schrittmotor, zuständig. Diesen hat Canon un...
News -
...tofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor kommt beim Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power OIS ein Schrittmotor zum Einsatz, das Objektiv unterstützt eine Signalübertragungsrate von 240B/s. Die Daten zwischen der verwendeten Kamera und dem ...
News -
...tor 1000: Doch nun zu unseren weiteren Messwerten: Von 50 auf 100% hatte der Jackery Solargenerator 1000 genau 0,647 kWh verbraucht. Für den gleichen Vorgang hatten wir beim Solargenerator 500 genau 0,418 kWh gemessen. Der Jackery Solargenerator 1000...
News -
...tofokus/manueller Fokus:Fast alle Z-Objektive von Nikon sind mit einem Schrittmotor ausgestattet, dies gilt auch für das Nikkor Z 28-75mm F2,8. Motoren dieser Bauart sind nicht nur schnell, sondern eignen sich dank gleichmäßiger Schärfeänderungen und...
Testbericht -
...tor 1,5) löst statt 16,0 (Nikon D5100) nun 24,0 Megapixel auf (6.000 x 4.000 Pixel), besitzt aber weiterhin einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400 (über Hi1 und Hi2 sind bis zu ISO 25.600 bei voller Bildauflösung möglich). Der ...
Testbericht -
...tofokus ist relativ flott und zudem leise, der OSS-Bildstabilisator kann etwa zwei bis drei Blendenstufen ausgleichen. Bei der Bildqualität liefert es für ein Kit-Objektiv eine akzeptable Leistung ab. In 18-Millimeter-Stellung ist eine deutliche tonn...
Testbericht -
...Tonaufnahme besitzt die Casio Exilim EX-ZR700 ein Stereomikrofon. {{ article_ad_1 }} Neben einer "Premium-Auto-Pro"-Automatik stehen dem Fotografen unter anderem zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und verschiedene Motivpro...
Testbericht -
...Touch fokussiert, ausgelöst und gezoomt. Bei den Fotoprogrammen stehen die „Intelligente Automatik“, die „Überlegene Automatik" (hier wird unter anderem auch die Multiframe-Rauschreduzierung genutzt) und die Programmautomatik zur Verfügung. Per ...
Testbericht -
...Touchscreen arbeitet auf einem sehr hohen Niveau: Es ist schnell und präzise, zudem werden auch Mutlitouch-Gesten unterstützt. Die Bedienung per Touch ist im Menü, während der Foto- und Videoaufnahme und auch im Wiedergabemodus sehr bequem möglich. V...
News -
...tos flacher als sie tatsächlich sind. Adobe Photoshop CS4 folgt also schon bei der Wahl der Arbeitsoberfläche der Vernunft. Um nun eine schnelle Überleitung ins Arbeiten mit Adobe Photoshop CS4 zu erreichen, beginnen wir mit dem folgenden Foto: Bevor...
News - - 4 Kommentare
...100 bis ISO 25.600 zu bieten. Bei der X-T10 können ISO 100 bis ISO 51.200 bei JPEG sowie ISO 200 bis ISO 6.400 bei RAW eingestellt werden. Bei beiden Modellen beginnt der native ISO-Bereich bei ISO 200, weshalb wir diesen Wert in unserem Test verwend...
News -
...tofokus stellt flott scharf, pumpt aber des Öfteren hin- und her. Die Tonqualität ist ok, bei sehr lauten Geräuschen scheint aber ein Filter einzugreifen. Dies wirkt sich hörbar negativ aus. Vom optischen Bildstabilisator (OIS) darf man keine Wunder ...
News -
...tografen interessant sein dürfte, werden wir in diesem Vergleichstest die 70D und die 760D gegeneinander antreten lassen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 70DTestbericht der Canon EOS 76...
News - - 6 Kommentare
...tor von 1,6 und besteht aus 48 Millionen Photodioden. {{ article_ad_2 }} Diese werden zur Fokussierung getrennt ausgelesen und zur Bildaufnahme zusammengeschaltet. Die Sensorempfindlichkeit beider Systemkameras lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25....