Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Schneller CF Boxenstopp

News -

...otebooktasche. Im Lieferumfang sind je ein USB 2.0- bzw. FireWire-Anschlusskabel sowie die Vollversionen der Hama Digital Software Suite Deluxe für Windows und Mac, der ArcSoft-Programme PhotoStudio Darkroom, PhotoImpression 6, Panorama Maker 4, des ...

Zwei neue Speicherkarten-Serien mit UHS-I von Transcend

News -

...oppelt so schnell wie die SDHC-Speicherkarten der Premium-Serie sind die SDHC- und SDXC-Speicherkarten der Ultimate-Serie. Sie erreichen eine maximale Transferrate von 90 MByte/s (600x) und sollen laut Hersteller vor allem für professionelle Foto- un...

Nikon Coolpix S6800 Testbericht

News -

...on Coolpix S6800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Manuelle Fotoprogramme sind nicht vorhanden, die Kompaktkamera besitzt aber eine Voll- und eine Programmauto...

Cashback und Exilim Challenge von Casio

News -

...on über die Casio-Exilim-Homepage exilim.de möglich. Die Casio Exilim EX-ZR700 von Casio ist mit einem 16,1 Megapixel auflösenden CMOS-High-Speed-Bildsensor mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200 und einem 18-fach-Zoomobjektiv (25 b...

Neu: Promam67-Objektivadapter von Novoflex

News -

...Promam67" an. Dieser erlaubt das Verwenden von Mamiya RB67- und RZ67-Objektiven an den Universalbalgengeräten der Balpro-Serie von Novoflex. Konkret handelt es sich dabei um die Modelle Balpro-1, Balpro-T/S und Castbal-Pro. Mit dem Promam67-Adapter u...

Nikon Z 7II Testbericht

News -

...och etwas getan, zwei Expeed 6 Bildprozessoren sorgen für die doppelte Rechenleistung. Diese erlaubt es Nikon bei der Z 7II (Datenblatt), unter anderem die Bildrate von neun auf zehn Fotos pro Sekunde zu erhöhen. Im Herbst 2020 stellte Nikon mit der ...

Die Canon EOS R3 besitzt einen 24 Megapixel-Sensor

News -

...OS R3 scheint einen Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten zu besitzen. Diese Information ist unter anderem den Exif-Daten eines Bildes zu entnehmen, das von einem Fotografen bei den Olympischen Spielen aufgenommen wurde. Dass die Informationen an die Ö...

Sony wird am 23. Mai eine neue Vlogging-Kamera vorstellen

News -

...oll-Klasse zum Einsatz kommen, dieser wird aktuell sowohl bei den ZV-Modellen als auch den Kameras der RX100-Serie verbaut. Videos können diese bislang nur mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K speichern, ein Update auf 60 Vollbilder pro Sekun...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Zeitraffer (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...op-Motion-Funktion und die Highspeed-Videoaufnahme. In diesem ersten Teil gehen wir auf die Zeitrafferaufnahme-Funktion ein. Unsere Beispielvideos von Zeitrafferaufnahmen mit der Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Informationen zu unseren Beispielvideos: Di...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...ollbilder pro Sekunde möglich, bei 3.840 x 2.160 Pixel 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Um eine höchstmögliche Bildqualität zu erreichen wird der Sensor 1:1 ausgelesen, wodurch sich allerdings ein Cropfaktor von 1,25 im Vergleich zu Videos in F...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 2)

News -

...on EOS 7D ist trotz APS-C-Sensor als Profimodell einzustufen: 2009 wurde das EOS-Portfolio um die Canon EOS 7D vergrößert. Die EOS 7D kann als erste (Semi-)Profikamera mit APS-C-Sensor angesehen werden, ein besonders leistungsfähiges Autofokus-Modul ...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...oder 30 Vollbilder pro Sekunde wählen. In Full-HD nimmt die Kompaktkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde auf, dadurch sind ansprechende Zeitraffervideos möglich. Mit dem Eterna- und dem F-Log-Profil stehen außerdem spezielle Aufnahme-Optionen für ...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...om Vorgängermodell übernommen, das Design ist ähnlich. Es wurden jedoch auch verschiedene Optimierungen vorgenommen. So lässt sich bei der Standardansicht nun jederzeit der Aufnahmemodus (Automatisch, Pro, Slow-Motion, ...) wechseln, die zusätzlichen...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...on EOS 800D. Die AF-Messfeld-Anordnung bei der Canon EOS 800D:Canon EOS 800D. Autofokus:Die Fokussierung wird bei beiden Kameramodellen entweder per dediziertem Phasen-AF-Sensor oder per Kontrast- und Phasen-AF über den Sensor realisiert. Letzteres e...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...on nicht schlecht. {{ article_ahd_3 }} Photographer's companion (für Android und iOS, „Pro“-Version kostenpflichtig)Die eben unter die Lupe genommene App Sun Surveyor bietet vor allem Informationen rund um den Sonnenstand, Photographer's companion ze...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...oomfaktor. Zur Information: Die Schwestermodelle Cyber-shot DSC-RX10 II und Sony Cyber-shot DSC-RX10 (I) besitzen Objektive mit 24 bis 200mm KB-Brennweite. Beide Bridgekameras mit maximal ausgefahrenen Objektiven:Oben sehen Sie die Sony Cyber-shot DS...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Testbericht -

...om Vorgängermodell bekannte Fokussteuerung, also der Wahlschalter für den Fokusmodus sowie die Fokus-Taste, weiterhin dort untergebracht. Die Fokustaste ermöglicht es zum einen im Autofokus-Modus Einstellungen wie beispielsweise die Verschiebung des ...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...ollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Monoton auf. Die Programmauswahl hält sich in Grenzen. So muss man ohne Halbautomatiken oder einen manuellen Modus auskommen. Stattdessen gibt es eine Voll- und eine Programmautomatik sowie spezielle Szenen...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News -

...Objektivangebot, die Bildkontrolle sowie weitere Features ein. Objektivangebot:Beim Objektivangebot gehen wir auf die für jede Kamera erhältlichen Objektive ein. Da die Panasonic Lumix DMC-G81 und die Olympus OM-D E-M5 Mark II jeweils das Micro-Four-...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ollbildern pro Sekunde wählen, des weiteren ist die Aufzeichnung mit voller Sensorbreite oder dem sogenannten Super-35-Format möglich. Letzteres entspricht der Aufnahme im APS-C-Format. Während bei der Aufnahme mit voller Sensorbreite kein Crop entst...

x