News -
...oren von Actionkameras zur 1/2,3-Zoll-Klasse oder wie bei der neuen GoPro HERO11 Black zur 1/1,9-Zoll-Klasse. Der CMOS-Chip speichert Fotos im 4:3-Format mit 4.000 x 3.00 Pixel, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 12.800 einstelle...
News -
...oller Sensorbreite 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Für eine hochwertige Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Beim Gehäuse hat...
News -
...ony Alpha 7R V (Produktbilder) Posen und Körperformen erkennen und dadurch Körpern oder Körperteilen noch besser folgen. Darüber hinaus wird die KI-Technologie für den automatischen Weißabgleich verwendet. Das Fokussystem der Sony Alpha 7R V arbeitet...
News -
...oh gehört zu den letzten Herstellern, die noch Kompaktkameras für Outdooreinsätze anbieten. Mit der Pentax WG-90 nun wurde nun ein neues Modell vorgestellt. Dieses folgt auf die 2022 präsentierte Ricoh WG-80. Der Name Ricoh wird beim neuen Modell dur...
News -
...PRO Serie von Nextorage, der CFX-B PRO-Serie von WISE, die Speicherkarte von Nikon und die Cobalt 1700R Von ProGrade Digital. {{ article_ahd_1 }} Als unterstützte XQD-Speicherkarten werden die Modelle von Nikon sowie der G-Serie von Sony (32GB, 64GB,...
News -
...ommt der von anderen Multicoptern bekannte 1/1,3-Zoll-CMOS-Chip mit 48 Megapixel zum Einsatz. Bei Fotos lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400 einstellen, bei Videos ISO 100 bis ISO 12.800. Die Auflösung der Fotos kann bei 12 M...
News -
...oigtländer Nokton 35mm F0,9 asph. Bei der Osmo Action 4 von DJI wird ein neuer Bildwandler verwendet: Am Mittwoch hat DJI seine neue Actionkamera Osmo Action 4 vorgestellt. Gegenüber des Vorgängermodells wurde dieser unter anderem ein größerer Bildwa...
Testbericht -
...ollbilder pro Sekunde möglich. Per Highspeed-Modus lassen sich zudem Aufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde realisieren. Fotoprogramme stehen in Form von Automatiken, den PSAM-Modi und Custom-Programmen zur Verfügung. Die drahtlose Verbindung...
Testbericht -
...oder die Helligkeit mittels Zebra kontrollieren. Über die sogenannten Fotoprofile der Kamera sind Aufnahmen in dem S-Log- sowie dem neuen HLG-Profil möglich. Letzteres ist zum Erstellen von HDR-Videos gedacht. Wie im Fotomodus sind im Videomodus alle...
News -
...Programmwählrad auf „Auto“ gestellt wurde. Mit allen drei Kameras lässt sich dank einer Displaylupe komfortabel scharfstellen:Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV: Die automatische Fokussierung unterstützen alle drei Modelle per AF-S, AF-C oder DMF (Vorfokus...
News - - 3 Kommentare
...ontrolle nicht nur einfach, sondern auch komfortabel. Bei Selbstporträts ist es dem Fotografen möglich, auf das LCD zu blicken oder bei Videoaufnahmen den Bildausschnitt zu kontrollieren. Die Auflösung beider LCD-Panels im 3:2-Format liegt bei rund e...
News -
...on Canon und somit auch für die EOS 750D erhältlich. Da Canon das größte Objektivportfolio aller Hersteller besitzt, kommt die Alpha 68 insgesamt gesehen an der EOS 750D nicht vorbei. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Canon EOS 750D. Bildkontrol...
News -
...ony Cyber-shot DSC-RX10 II. Die Ausstattung an Fotoprogrammen fällt sehr ähnlich aus, neben den PSAM-Modi sind unter anderen zwei Vollautomatiken, neun Szenenprogramme und ein Panoramamodus vorhanden. Die RX10 III besitzt allerdings insgesamt sieben ...
News -
...os zur EOS R greifen. Die Videofunktion der EOS R setzt sich von der Videofunktion der EOS RP durch das Vorhandensein von 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K und dem hier ebenfalls nutzbaren Dual Pixel CMOS-AF ab. Diese Features hat Canon bei der EOS RP...
News - - 1 Kommentar
...olide Werte – ohne besonders hervorzustechen. Das Autofokus-Menü beider Kameras:Canon EOS M5 und Canon EOS M6. Fotoprogramme haben beide Kameramodelle zahlreich zu bieten. Für Freunde von Automatiken stehen eine Voll- sowie eine Hybrid-Automatik zur ...
News -
...pro Sekunde. Zum Angebot der Canon PowerShot G7 X Mark III bei Amazon (Angebot beendet)Zum Angebot der Canon PowerShot G7 X Mark II bei Amazon (Angebot beendet)Zum Angebot der Canon PowerShot G5 X Mark II bei AmazonZum Angebot der Canon PowerShot G3 ...
News -
...oPro starten“, „GoPro Aufnahme starten“, „GoPro Foto machen“ oder „GoPro Video-Modus“. Mehr benötigt man nicht und kann dank der Sprachbefehle schnell und einfach eine – warum auch immer – nicht in Reichweite befindliche Kamera steuern.Wer seine GoPr...
News -
...och einigermaßen brauchbare Videos liefert, ist bei der Osmo Action 4 richtig. {{ article_ahd_2 }} Die Abbildungsleistung des Objektivs war bereits bereit der DJI Osmo Action 3 ein Problem, bei der Osmo Action 4 ist diese Problematik unserer Erfahrun...
News -
...otoprogramms steht eine Slidebar zur Verfügung, hier können sich Nutzer neben dem Fotomodus für den Pro-Modus, den Bokeh-Modus, den Videomodus und Slow-Motion-Aufnahmen entscheiden. Des Weiteren lassen sich die Modi „Teleobjektiv-Makro“, „48 MP“, „Bo...
Testbericht -
...ofon und Kopfhörer. Ebenfalls neu – zumindest im FX-Segment von Nikon – ist das integrierte WLAN-Modul. Neben den PSAM-Modi bietet die DSLR-Kamera zwei User-Modi, eine Vollautomatik, Effektfilter sowie Szenenprogramme. Ohne Objektiv, aber mit Akku un...