Kamera - - 2 Kommentare
...erienbilder pro Sekunde: 13,4 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: PCM (stereo) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 900 Sekunden Video-For...
Kamera -
...elsweise besitzt die 77D unter anderem aber ein zusätzliches Kontrolldisplay auf der Oberseite, Bildsensor mit Dual Pixel CMOS-AF-Technologie, DIGIC-7-Bildprozessor, Autofokusmodul mit 45 Kreuzsensoren (bis F5,6 arbeiten alle Sensoren als Kreuzsenore...
Kamera -
...onstiges Besonderheiten: technisch sehr ähnlich wie die EOS 77D ausgestattet, beispielsweise fehlt der 800D unter anderem aber ein Kontrolldisplay auf der Oberseite, Bildsensor mit Dual Pixel CMOS-AF-Technologie, DIGIC-7-Bildprozessor, Autofokusmodul...
Kamera -
...e Linsen, Belichtungsmessmethoden: Mehrfeld, mittenbetont, Spot, der mechanische Verschluss arbeitet zwischen vier Sekunden (Langzeitbelichtung 30 Sekunden) und 1/2.000 Sekunde, der elektronische Verschluss zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde...
Kamera -
...ElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell e...
Kamera -
...ewicht: 997g (Gehäuse mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter Sensor ohne Tiefpassfilter, Sensorempfindlichkeiten unterhalb von ISO 64 und oberhalb von ISO 25.600 sind ISO-Erweiterungen, Expeed-5-Bildprozessor, Phasen-Autofokussyst...
Kamera -
...onstiges Besonderheiten: Bildwandler ohne Tiefpassfilter, Autofokus mit Depth from Defocus-Technologie, High-Resolution-Shot-Aufnahme mit 80 Megapixel, Serienbildaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde erfolgen mit einmaliger Vorfokussierung sowie elekt...
Kamera -
...essfeldsteuerung: Nadelspitzen-Messfeld, Einzelfeldsteuerung und dynamische Messfeldsteuerung (Nadelspitzen-Messfeld und dynamische Messfeldsteuerung nur im Fotomodus), großes Messfeld (S), großes Messfeld (L), automatische Messfeldsteuerung, Belicht...
Kamera -
...ehäuse mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter X-Trans-CMOS-4-Sensor mit besonderer Farbfilteranordnung und ohne Tiefpassfilter, X Prozessor Pro, Hybrid-AF mit 2,1 Millionen Messfeldern, diese bedecken praktisch die komplette Senso...
Kamera -
...ElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell e...
Kamera -
...e Linsen, Belichtungsmessmethoden: Mehrfeld, mittenbetont, Spot, der mechanische Verschluss arbeitet zwischen vier Sekunden (Langzeitbelichtung 30 Sekunden) und 1/2.000 Sekunde, der elektronische Verschluss zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde...
Kamera -
...ElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell e...
News - - 1 Kommentar
...e-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers du...
News -
...ei neue Objektive vorgestellt. Nun folgen kurz vor der Photokina zwei weitere Modelle. Diese gehören allerdings zur neu geschaffenen Premium MF-Serie, die mit einer besonders guten Bildqualität überzeugen soll. Beide Objektive besitzen ein Gehäuse au...
News - - 1 Kommentar
...eht ein breites Angebot an Objektiven zur Verfügung. Des Weiteren kann man sich über Konverter oder Filter informieren. Der Stand von Kenko Tokina mit Tochterfirmen: Ein Teil des Objektivportfolios: Ebenso werden verschiedene Telekonverter ausgestell...
News -
...es Telezoom ab. Beide Objektive leuchten Vollformatsensoren aus, besitzen eine elektromagnetisch gesteuerte Blende und sind abgedichtet. Ein echtes Spezialobjektiv ist das PC Nikkor 19mm F4E ED. Es erlaubt das Schwenken um +/- 12mm sowie das Neigen u...
News -
...e sonst bei Bayer-Sensoren nötige Interpolation fehlender Farbinformationen umgehen. Eine ähnliche, wenn auch nicht identische Technologie zur Verbesserung der Detailschärfe, verwendet Olympus bei der OM-D E-M5 Mark II (Testbericht). Der verbesserte ...
News -
...eine Alpha-Modell-Reihe mit Kleinbildsensor um eine weitere Kamera, die Sony Alpha 7S. Diese wurde speziell für die Aufnahme von ultra-hochauflösenden Videos und das Arbeiten mit hohen Sensorempfindlichkeiten konstruiert. Daher kommt ein neuer Exmor-...
News -
...erdings auch die neueste Firmware für den FT1-Adapter aufgespielt werden. Des Weiteren beheben die neuen Firmware-Versionen unter anderem Probleme mit der korrekten Belichtung bei verwendetem FT1-Adapter und sollen Kartenzugriffsfehler bei SD-Speiche...
News -
...ellen. Fujifilm gibt eine Fokussierzeit von nur 0,1 Sekunden an. Bei der Bedienung bleibt alles beim Alten: Die Blende wird weiterhin über den Blendenring am Objektiv eingestellt, zwei Einstellräder auf der Oberseite der FujiFilm X-E1 bieten den dire...