News -
...ren der kamerainternen Korrektur ist daher sehr sinnvoll. Abblenden hilft zwar ein wenig weiter, im RAW-Konverter sollte die Korrektur aber ebenso unbedingt aktiviert werden. Beispielaufnahmen (mit standardmäßig aktivierten kamerainternen Korrekturen...
News -
...rtrifft sie die G91 um den Faktor drei. Hier steht wie erwähnt zwar kein kontinuierlicher AF mehr zur Verfügung, die genannte Bildrate finden wir aber trotzdem sehr beeindruckend. Das Gehäuse der E-M5 Mark III besteht aus Kunststoff, bei der G91 wird...
Testbericht -
...r Ober- und der Rückseite eine Reihe von Tasten, Schaltern und Einstellrädern zur Verfügung. Das Fotoprogramm bestimmt der User mit einem Einstellrad auf der Oberseite, das Einstellrad daneben erlaubt die Korrektur der Blende oder Verschlusszeit (je ...
News -
...r den ist ein Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit Solarpanel. Er wandelt die vom Solarpanel eingefangene saubere Sonnenenergie in elektrische Energie um und speichert sie in einer tragbaren Powe...
News - - 3 Kommentare
...rt werden, sind rund acht Megapixel groß. RAW-Aufnahmen sind allerdings nicht möglich und ebenso steht der mechanische Verschluss nicht zur Verfügung. Dafür lässt sich bis zu einer Sekunde in der „Vergangenheit“ fotografieren, 30 Bilder vor dem Drück...
News -
...r zuletzt vorgestellten Alpha 7R V dies sogar zu einem deutlich verringerten Preis. Der 60-Megapixel-Sensor der Alpha 7R IV liefert extrem scharfe und grundsätzlich auch wenig rauschende Bilder. Aufnahmen in Postergröße sind für die DSLM ein Kindersp...
News -
...ras werden schon lange nicht mehr nur zur Aufnahme von Fotos verwendet, Videos stehen für viele Besitzer ebenso im Vordergrund. Für die Kamerahersteller ist die Zielgruppe der Content-Creator und Vlogger in den letzten Jahren immer wichtiger geworden...
News - - 1 Kommentar
...r pro Sekunde wieder. In puncto Suchervergrößerung kann sich dagegen die EOS R7 absetzen: Während Canon deren Sucher mit 0,71-facher Vergrößerung angibt, vergrößert der Sucher der EOS R10 nur 0,59-fach. Die Displays beider Kameras besitzen mit einer ...
Testbericht -
...rd in der Nähe des Blitzschuhs aufgeklappt, der Blitzschuh erlaubt den Einsatz stärkerer Blitzgeräte. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der Digitalkamera liegen das Programmwählrad, eine Taste zum Verändern der Belichtungskorrektur, eine "Grü...
Testbericht -
...r Messmodus verändern. Ebenso gibt es ein „Wiedergabe“-Menü und ein „Einstellungs“-Menü. Hier werden generelle Parameter eingestellt. Der Akku wird über die Unterseite erreicht. Hinter einer großen Klappe auf der linken Seite liegen der Speicherkarte...
Testbericht -
...rt und eine Kontrollansicht sowie ein Schnelleinstellmenü erreicht werden. Auf der rechten Kameraseite befinden sich die beiden Speicherkartenslots. Auf der linken Seite liegen der Kopfhörerausgang und der Mikrofoneingang, der Mini-USB-Port, der Mini...
Testbericht -
...retisch auch mit einer Hand, viele Einstellungsänderungen erfordern allerdings auch die Zweite. Um Parameter zu ändern, muss in der Regel eine Taste von der linken Hand gedrückt werden, über ein Einstellrad und die rechte Hand wird dann die Parameter...
Testbericht -
...räder sind hauptsächlich auf der rechten Seite der Digitalkamera zu finden. Hier liegen auf dem gummierten und ergonomisch geformten Handgriff der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler, ein Einstellrad, das Programmwählrad sowie der Ein-/Aus...
News - - 7 Kommentare
...rkennen, problematisch fallen diese jedoch nicht aus. Von der kamerainternen Korrektur werden sie praktisch vollständig verringert. Flares lassen sich bei direktem Sonnenlicht durchaus provozieren, in der Praxis sind sie in der Regel aber kein Proble...
News - - 3 Kommentare
...r Sucher der FZ2000 vergrößert 0,74-fach, der Sucher der FZ1000 „nur“ 0,70-fach. Die FZ2000 hat daher noch ein etwas größeres Sucherbild zu bieten. Da auch der Sucher der FZ1000 vergleichsweise groß ausfällt, ist der Unterschied in der Praxis allerdi...
News - - 1 Kommentar
...rd kameraintern vergrößert. Auch wenn das Motiv dadurch größer erscheint, sind nicht mehr Informationen im Bild vorhanden. Da die fehlenden Informationen von der Kamera interpoliert werden, bleibt die Pixelzahl trotz Vergrößerung aber oftmals erhalte...
News - - 6 Kommentare
...robuster. {{ article_ad_2 }} In der Hand liegt das kompakte Gehäuse der GX9 durch einen Handgriff auf der Oberseite und eine Daumenablage auf der Rückseite akzeptabel bis gut, der Griff hätte aber gerne noch etwas größer und/oder ergonomischer geform...
News -
...rochen, wurde dazu eine lange Liste an Softwarefeatures integriert. So können Nutzer Videos nicht einfach nur heller oder dunkler machen, sondern umfassende Farbkorrekturen (per 3-Wege- oder LAB-Farbkorrektur) vornehmen. Die bereits integrierten Look...
News -
...In der Praxis arbeitet die Stabilisierung im Regelfall hervorragend und gleicht selbst extreme Wackler gut aus. Mit der Horizontsperre bleibt der Horizont dabei immer in der Waagerechten. Das gilt sogar, wenn man die Kamera um 360 Grad dreht. Beeindr...
News -
...Retro-Kameras. Bei letzterer ist daher unter anderem statt eines Programmwählrades ein Wählrad für die Verschlusszeit zu finden. Mit dem auf der linken Kameraschulter gelegenen Rad verändern Fotografen bei der X-T5 darüber hinaus die Sensorempfindlic...