Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon Speedlite EL-5

News -

...ist das neueste Aufsteckblitzgerät aus dem Hause Canon. Es soll mit besonders hohen Leistungswerten überzeugen können und dank LP-EL-Akku lange Bildserien ermöglichen. Die Leitzahl des Canon Speedlite EL-5 gibt Canon mit 60 (bei 200mm) an, der Zoomre...

Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition angekündigt

News - - 1 Kommentar

...ist das Barbee-Zitat „The joy is in capturing the journey“ zu lesen, dies ist auch das Motto der Kooperation von Vans und der Leica Camera AG. Auf der anderen Seite findet sich ein Zitat von Ernst Leitz II „Ich entscheide hiermit: Es wird riskiert“. ...

Ricoh will neue Filmkameraprodukte entwickeln

News -

...ist, könnte die Entwicklung neuer Kameras zur Lösung dieses Problems beitragen. Dass Ricoh neue Kameras oder weiteres Zubehör auf den Markt bringen wird, ist allerdings nicht sicher. So äußert sich Noboru Akahane, Präsident und CEO der Ricoh Imaging ...

Neu: Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro

News -

...ist mit einem 77mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Eine Fluorbeschichtung auf dem vorderen Linsenelement wirkt öl- und wasserabweisend, das Gehäuse ist gegen Staub sowie Spritzwasser geschützt und kann bis zu einer Temperatur von minus zehn Gra...

Mit Power-Zoom: Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...wasserresistenter Witterungsschutz erlaubt Einsätze bei nicht optimalen Wetterbedingungen. Den Fachhandel wird das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ voraussichtlich im April 2025 erreichen, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.799 Euro.

Für Leica M und M39: Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 VM/L

News -

...istung sorgen. Das Objektiv ist in unterschiedlichen Designs und Farben erhältlich: Das Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 VM Typ I misst 52 x 2,4cm und bringt 43g auf die Waage, Filter lassen sich in einem 34mm großen Gewinde montieren. Das Voigtlän...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...ist von den Versionen mit dem E- und X-Bajonett bekannt: Der optische Bildstabilisator macht Aufnahmen aus der Hand möglich, bei Kameramodellen ohne eigenen Stabilisator ist der „VC“ besonders wichtig. Beim optischen Design hat sich Tamron für 19 Lin...

ADATA stellt die ersten SD Express-Karten mit 8.0-Standard vor

News -

...ist der SD Express-Standard bislang aber trotzdem nicht zu finden. Grundsätzlich lassen sich SD Express-Karten zwar auch in Kameras mit SD-Slot nutzen, rückwärtskompatibel sind sie allerdings nur zum UHS-I-Standard. Die maximale Datenübertragungsrate...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig, der Pufferspeicher besitzt eine Größe von 3GB. Dadurch sind 15 RAW-Aufnahmen oder bis zu 100 JPEGs in Serie realisierbar. Auf der Deckkappe befinden sich zwei Leica-Schriftzüge: Die Bildkontrolle ist bei der L...

Lexar kündigt CFexpress 4.0 Typ A- und Typ B-Karten an

News -

...ist die Lexar Professional CFexpress 4.0 Typ B Diamond mit 1TB Kapazität. Diese erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 3.400MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.700MB/s. Kontinuierlich sollen kaum geringe 3.200MB/s erzielt werden...

Makro-Duo mit Tilt-Shift-Funktion für DSLMs angekündigt

News -

...ist die Shift-Funktion auf ±8mm begrenzt. Gleich ist dagegen der maximale Abbildungsmaßstab, dieser liegt bei 1:1. Beide Objektive sind rein manuell über die jeweiligen Einstellringe zu bedienen: Die weiteren Daten der Objektive weichen wieder vonein...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS

News -

...ist das OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS mit einem IS-Bildstabilisator ausgestattet. Dieser kann mit dem IBIS der OM-Kameras zusammenarbeiten und erreicht dabei eine maximale Stabilisierungsleistung von sieben Blendenstufen (mit der O...

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

Die OM System OM-1 Mark II (Datenblatt) ist die zweite Flaggschiff-DSLM von OM Digital Solutions. Im Vergleich zur 2022 erschienenen OM-1 wurden vor allem kleinere Optimierungen vorgenommen, die Gehäuse unterscheiden sich als Beispiel nur minimal. A...

Neuvorstellung des Nikon AF-S DX-Nikkor 18–55mm 1:3,5-5,6G VR

News -

...ist, wurde von Grund auf neu konstruiert. Die Verwendung einer asphärischen Linse und die Nikon-SIC-Vergütung sollen die Abbildungsleistung optimieren. Mit einem Gewicht von 265g und einer Filtergröße von 52mm geriet das Nikkor 18-55mm erfreulich kom...

Pentacon stellt Praktica Luxmedia 7403 vor

News -

...ist in ein attraktives Metallgehäuse gehüllt. Die kompakten Maße von 97 x 61 x 18,5 mm werden dadurch ermöglicht, dass das Objektiv beim Einschalten nicht aus dem Gehäuse fährt. Grund dafür ist eine "Faltkonstuktion" des 3 fach Zooms. Sehr erfreulich...

Weiterbildung an der Nikon School

News -

...ist kein Muss. Nikon stellt für die Veranstaltungen - je nach Verfügbarkeit - auch eigene Produkte zum Test bereit, sodass diese ausgiebig getestet werden können. Thematisch ist das Angebot der Kurse weit gefächert. Kurse zur Studio- und Portraitfoto...

Panasonic Lumix DMC-FZ38 Testbericht

News -

...istaugliche Brennweite von 27 bis 486mm nach KB und ist gemessen am hohen Brennweitenbereich mit F2,8 bis F4,4 relativ lichtstark. Die Panasonic Lumix DMC-FZ38 kann ab 1cm Motivabstand scharfstellen, kann neben dem obligatorischen JPEG Format auch im...

Panasonic Lumix DMC-ZX1 Testbericht

News -

...ist mit einem 25-200mm Objektiv (KB-Äquivalent) ausgestattet, das aufgrund des Brennweitenbereiches von einem starken Weitwinkel bis zu einem mittleren Tele viele Situationen meistern kann. Zudem ist es mit dem neuen Power-O.I.S.-Bildstabilisator aus...

Pentax K-3 II Silver Edition vorgestellt

News -

Pentax hat anlässlich des 80-jährigen Bestehens von Ricoh die Spiegelreflexkamera Pentax K-3 II (Testbericht) als Sonderedition vorgestellt. Die sogenannte Silver Edition besitzt – wie der Name bereits verrät – ein silbernes Kameragehäuse, ist auf w...

Lomography stellt das Naiad 15mm F3,8 vor

News -

...ist ein weiteres Modell erschienen. Dieses nennt sich Naiad 15mm F3,8 und ist für Ultraweitwinkel-Aufnahmen gedacht. Das Naiad 15mm F3,8 sorgt durch eine KB-Brennweite von 15mm an Kleinbildkameras für einen Bildwinkel von 135 Grad, an APS-C-Kameras s...

x