Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...in einem kleineren Gehäuse zu bieten haben. Zu unserem Artikel: Neue Produktvorstellung von Nikon am 10. Mai Darüber hinaus haben wir am Donnerstag über das neue Buch des Rheinwerk Verlags zur Streetfotografie Fotografie informiert. Auf 357 Seiten be...

Mit Hasselblad-Quadkamera: Oppo Find X8 Ultra

News -

...in Sensor der 1/1,95-Zoll-Klasse mit ebenfalls 50 Megapixel zum Einsatz. Während die 3-fach-Telekamera eine KB-Brennweite von 70mm und eine Lichtstärke von F2,1 zu bieten hat, entspricht der Bildwinkel der 6-fach-Telekamera einem 135mm-Kleinbildobjek...

Toshiba PDR-M4

Testbericht -

...inführung seiner Zeit weit voraus. Leider hat sich Toshiba schon vor Jahren vom Markt der Digitalkameras zurückgezogen. Fazit: Die Toshiba PDR-M4 kann mit aktuellen kompakten Digitalkameras in keinster Weise mehr konkurrieren, war aber seinerzeit ein...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...inem inneren Impuls folgen. Das kann ein kurzzeitiger Natureindruck sein, die erste Schneeflocke, ein Regenbogen, eine Wolke in einer Pfütze, im heimischen Garten die nasse Regentonne mit Laub drauf, die Freundin mit dem neuen Schmuck, ein Kumpel der...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

...iner Software hinterlässt schon mal Spuren an Bilddetails, die verloren gehen können. Kaum anders, aber mit deutlich geringerer Qualität arbeitet man mit einem preiswerten Flachbettscanner und einer Durchlichteinheit. Je kleiner das Dia, desto gering...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ind bei beiden Kameramodellen jeweils vier vorhanden. Neben einem Eingang für Mikrofone (3,5mm-Klinke) stehen auch ein Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm-Klinke) sowie ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Platziert hat Panasonic...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen Einfluss auf die Bedienung. Während die G81 neben dem Programmwählrad über ein Einstellrad für den Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) sowie einen Schalter für den Fokusmodus verfügt, ist bei der GX80 nur ein Programmwählrad zu finden. Zwe...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...in aus, bei deren Bedienung muss man schon recht gut „zielen“. Dass eine kompakte Kamera keine größeren Tasten bietet, verstehen wir allerdings durchaus. Bei den RX100-Kameras in diesem Test befindet sich am Objektiv ein Einstellring:Sony Cyber-shot ...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ingerabdrucksensor im Display, die Möglichkeit des kabellosen Ladens oder die Fotoaufnahme mit bis zu 40 Megapixel, verzichten. In einigen Punkten sind jedoch kaum oder nur geringe Abstriche hinzunehmen. Wir schauen uns das kleine Schwestermodell des...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ingelassenen Kameras auf. Diese befinden sich in linken oberen Ecke und nehmen durchaus einen größeren Teil des Displays ein. Eine kompakte Notch oder eine Pop-Up-Kamera würde deutlich weniger stören. Das ist aber natürlich Geschmackssache. Das OLED-...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ind sehr ähnlich und recht klein. Personen mit größeren Händen könnten sie eventuell als zu klein empfinden. Große Tasten finden sich bei kleinen Kameras jedoch nur selten, sodass man diesen Kompromiss in der Regel eingehen muss. Ein "Mein Menü" gibt...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ines externen Mikrofons. Bei der Q kann man dafür den Tonpegel manuell in vier Stufen anpassen und der optische Bildstabilisator verhindert Verwacklungen effektiv. Bei der RX1R kommt nur eine elektronisch arbeitende Stabilisierung zum Einsatz. Die ko...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...interne Speicherung mit 10-Bit 4:2:2 mit (Alpha 6600 nur 8-Bit 4:2:0), der S-Cinetone-Bildstil und die Arbeit mit LUTs bleiben ebenso der Alpha 6700 vorbehalten. Als weitere Features der Alpha 6700 sind die Breathing Compensation und die Auto-Framing...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ineren Smartphones zählen, es fällt aber doch etwas kleiner als das Ultra-Modell aus. Darüber hinaus ist das Gehäuse des S25+ nicht so kantig, es hinterlässt in der Hand einen spürbar runderen Eindruck. Das Design ist modern, das 6,7 Zoll große AMOLE...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...ine hervorragende Bildqualität, geringes Bildrauschen bei hohen ISO Empfindlichkeiten und dennoch eine hohe Serienbildgeschwindigkeit möglich sind. Die derzeitige Referenzkamera in Sachen Bildqualität bei digitalen Vollformat Spiegelreflex-Kameras is...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...tomatik und einen manuellen Belichtungsmodus. Auch eine Intervallaufnahme- und eine automatische Belichtungsreihenfunktion sowie eine reaktionsschnelle Live-Histogrammanzeige fehlen nicht. Leider kann die Olympus SP-590 UZ Filme nur in maximal VGA Au...

Samsung NX11

Testbericht -

...instellung dienende Ring im Autofokus-Betrieb für andere Einstellungen verwendet werden, ohne jedes mal die iFn-Taste drücken zu müssen. Eine andere Funktion übernimmt der Ring in diesem Modus nämlich nicht. Die Integration der iFn-Taste in das neue ...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...tomatisch einfährt und sich in der Zwischenzeit störend im Weg befindet, selbst wenn keine weiteren Blitzaufnahmen mehr erstellt werden. Hier wäre eine andere Position und ein mechanisches Einfahren durch einfaches Hinunterdrücken die bessere Wahl ge...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...ine Bildraten höher als 60 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und der Bildwinkel verkleinert sich. In der Praxis sind die Einsatzmöglichkeiten dadurch stärker eingeschränkt. Trotzdem sehen wir die Videostabilisierung als sinnvolles Feature, denn dam...

x