News -
...in neuer Algorithmus sorgt des Weiteren für eine bessere Berechnung von Objektbewegungen. Darüber hinaus spricht FujiFilm von einem präziseren Zonen-AF bei der Erfassung kleiner Objekte und einer zuverlässigeren Fokussierung bei Motiven mit geringere...
News -
...ini Black das gleiche Zubehör wie der HERO11 Black bei. Dabei handelt es sich um eine klassische Klebehalterung, einen Befestigungsclip und eine Schraube. Zum Laden des Akkus in der Kamera sowie den Anschluss an einen Computer gibt es zudem ein USB-A...
News -
...insätze in staubigen Umgebungen sowie im Wasser (bis zu 30-minütiges Eintauchen in bis zu 1,5m tiefem Süßwasser) unproblematisch. Als Betriebssystem ist Android 15 vorinstalliert, Samsung garantiert Software-Updates für mindestens sieben Jahre. Der S...
Testbericht -
...indigkeit) ist in einen "Rec"-Teil und einen "Settings"-Teil untergliedert. Über Ersteren sind die Foto- und Videoeinstellung möglich, über Letzteren generelle Einstellungen. Sehen wir einmal von den Schwächen beim Einstellen der ...
Testbericht -
...indlichkeit zumindest im Weitwinkel länger niedrig halten. Zudem besitzt sie mit einem 1/1,7 Zoll großen Bildsensor einen etwas größeren Chip und erreicht dadurch auch bei mittleren ISO-Werten eine gute Bildqualität. Das alles wurde wohlgemerkt in ei...
Testbericht -
...instellen. Mit der Bulbeinstellung ist darüber hinaus auch eine längere Belichtungszeit möglich. Das 3,0 Zoll große Display der Canon EOS 70D (Technik) kam in seiner technischen Ausführung größtenteils schon beim Vorgängermodell zum Einsatz, allerdin...
Testbericht -
...inden sich hinter einer abgedichteten Klappe die beiden Speicherkartenslots, darunter kann eine Fernbedienung angeschlossen werden. Auf der linken Seite lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer über jeweils eine 3,5-mm-Klinkenbuchse verbinden. Die ...
Testbericht -
...inen gummierten Griff sicher in der Hand: In der Hand liegt die DSLR durch einen gummierten Griff und eine ebenso gummierte Daumenablage sicher und auch recht komfortabel. Bei Personen mit größeren Händen hängt der kleine Finger allerdings in der Luf...
Testbericht -
...infahren und dadurch ein Defekt verhindert werden. Ob diese Funktion tatsächlich einen Nutzen bringt, wurde allerdings nicht getestet. In der Praxis (Praxisbericht) hinterlässt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 – abgesehen vom Handling und den kleinen Ta...
Testbericht -
...ing, ein Peaking und eine Displaylupe sind zuschaltbar. Die Naheinstellgrenze der RX1R II wird grundsätzlich von der Fokuseinstellung am Objektiv beeinflusst. Bei der Makroeinstellung lassen sich Motive in Abständen von 20 bis 35cm (ab dem Sensor ger...
Testbericht -
...ind in einem Fach an der linken Seitenfläche zu finden. Hier können ein Mikrofon (3,5mm Klinke), ein Computer (USB 3.0), ein Display (Micro-HDMI) und eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) angeschlossen werden. Auf der Unterseite besitzt die spiegellose S...
News -
...in 58mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Der Tubus wird inklusive der Einstellringe und des Bajonetts aus Metall gefertigt. Ab Oktober 2017 kann das Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 Euro i...
News -
...insen in neun Gruppen verwendet. {{ article_ad_1 }} Beim Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit Vollformatsensoren (an APS-C-Modellen ergeben sich rund 22mm KB-Brennweite) kommen eine UD-, eine HR- und eine asphärische Linse zum Einsatz. Durch eine ...
News -
...inen optischen Aufbau aus zwölf Linsen in acht Gruppen, dabei kommen vier Linsen mit asphärischen Flächen zum Einsatz. Der Arbeitsbereich der Festbrennweite beginnt ab 40cm Abstand vom Motiv, die Bildqualität soll sowohl an der Naheinstellgrenze als ...
News - - 1 Kommentar
...insen in vier Gruppen gefertigt, die Abbildungsleistung soll laut Herstellerangabe auch in den Bildecken sehr gut ausfallen. Das ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro besitzt zwei Einstellringe: Alle Eingaben müssen über Einstellringe manuell am...
News -
...in Netzteil oder ein Akku mit zwölf Volt Ausgangsspannung und drei Ampere Stromstärke vorhanden sein. An der Rückseite des Umbaus können Eingaben vorgenommen werden: Der Infrarot-Sperrfilter der Nikon D5500 wurde bei den umgebauten Astromodellen von ...
News -
...in neues Korrekturprofil für das erst vor Kurzem erschienene Objektiv Zeiss Bastis 135mm F2,8 hinzugefügt. Dieses kann an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit APS-C- oder Vollformat-Sensoren eingesetzt werden. Die Abbildungsfehler werden bei a...
News -
...in der Entwicklung befindliche Objektiv soll eine optische Konstruktion von 18 Linsen in 13 Gruppen aufweisen, darunter asphärische und LD-Elemente. Für eine besonders gute Abbildungsleistung sollen zudem eine spezielle Nanobeschichtung sowie eine so...
News -
...in Verkratzen der Oberfläche zudem so gut wie möglich verhindern. Die Hoya Fusion Antistatic Professional Filter besitzen ein 9-Schicht-Super-Multi-Coating, das Reflexionen auf ein Minimum reduzieren soll. Laut Hersteller haben die Filter nahezu kein...
News -
...in seinem Kameraportfolio bereits einige Bridgemodelle mit großen Zoombereichen an, mit der WB2200F (Datenblatt) wurde allerdings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbi...