News -
...30 IS (Datenblatt) ist eine Einsteigerkamera der Bridgeklasse, von den Modellen der Kompaktklasse kann sich diese unter anderem durch einen besonders großen Brennweitenbereich absetzen. Das 45-fach-Zoom der PowerShot SX430 IS beginnt bei 24mm KB-Bren...
News -
...30cm Abstand vom Motiv. Die Blende kann man von F2,8 auf F22 schließen, dazu werden 12 Blendenlamellen verwendet. Das 6,2 x 5,0cm große und 220g schwere Trioplan 35+ F2,8 besitzt ein Kameragehäuse aus Metall und wird für viele Bajonette aktueller Kam...
News -
...amt der aufgenommenen Bilder behalten werden. "SWARM" von NEON GOLDEN: Geöffnet hat der Olympus Photography Playground in Wien von Montag bis Freitag von 11.00 bis 19.00 Uhr. Am Samstag und Sonntag ist ein Besuch von 10.00 bis 18.00 Uhr möglich. Die ...
News -
...am Körper befestigt wird. Die Oberseite des Monopods lässt sich unter anderem mit einem Kugelkopf ausrüsten, beim Steadify-Complete-Bundle wird dieser schon mitgeliefert. Die Entwickler des Stativs geben an, dass dieses gegenüber herkömmlichen Stativ...
News -
...et Sensoren bis hin zur Vollformatgröße aus und wird mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F, Sony FE und Arri PL angeboten. Der Erwerb des Laowa 24mm F14 Macro ist aktuell nur über eine Kickstarter-Kampagne möglich, die noch bis zum 31. August 2018 läu...
News - - 1 Kommentar
...amen sowie die Ausgabe und der Druck zu nennen. Am Ende werden die Arbeit mit Affinity Photo auf dem iPad und das Erweitern der Software mit Plugins behandelt. „Affinity Photo – Das umfassende Handbuch“ kann für 49,90 Euro als gedruckte Ausgabe sowie...
News -
...etrieb wählen sowie den Fokusbereich begrenzen. Das Sony FE 135mm F1,8 GM im Einsatz an der Alpha 7R III: Damit der Autofokus des Sony FE 135mm F1,8 GM trotz großer und schwerer Linsen schnell arbeitet, kommen insgesamt vier Linearmotoren (zwei für j...
News -
...ett zum kamerainternen Bildstabilisator kompatibel und ist die automatische Korrektur von Abbildungsfehlern in der Kamera möglich. Durch eine Oberflächenbehandlung wurde das Messing-Bajonett verstärkt, eine Gummidichtung am Bajonett verhindert das Ei...
News -
...amyang MF 85mm F1,4 RF: Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird bei einem Abstand von 1,1m erreicht, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:11,1. Wer Filter montieren möchte findet dafür ein 72mm großes Gewinde vor. Das MF 85mm F1,4 RF von Sa...
News -
...ameras eine fast zirkulare Abbildung und gibt einen beeindruckenden Bildwinkel von 210 Grad wieder. Nachdem das Fisheye zunächst nur für Kameras mit MFT-Bajonett angeboten wurde, lässt es sich bald auch für andere spiegellose Systeme, genauer genomme...
News -
...ameras mit K-Bajonett angekündigt. Das 3-fach-Zoom lässt sich an Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensoren verwenden, an Letzteren beträgt die Brennweite umgerechnet auf das Kleinbildformat 107 bis 322mm. Die größte Blende liegt unabhängig von der ...
News -
...etzt im September 2019 aktualisierte L-Mount-Roadmap wieder auf den neuesten Stand gebracht. Während die letzte Roadmap nur zwei Objektive genauer spezifizierte und zudem drei weitere Modelle ohne konkrete Angaben aufgeführt waren, erhält man jetzt d...
News - - 5 Kommentare
...ameraindustrie ist seit Jahren am Fortschreiten, Smartphones bedrängen das Kamera-Segment immer stärker. 2018 brachten fast alle großen Hersteller neue spiegellose Modelle auf den Markt, Kameras mit Spiegel gibt es dagegen kaum neue. Die Innovationen...
News -
...etzt, zeigt ein neues Buch des Rheinwerk Verlags. „Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen“ lautet dessen Titel. Das von Maria Panzer verfasste Werk behandelt unter anderem die Themen Licht, Foodstyling und Bildbearbeitung, auf 350 Seit...
News -
...et Bildwandler bis zur Vollformatgröße aus, an Kameras mit APS-C-Sensoren entspricht der Bildwinkel einem KB-Objektiv mit etwa 150mm. {{ article_ad_1 }} Die Wahl der Blende unterscheidet sich bei den unterschiedlichen Bajonett-Versionen. Wer das Laow...
News -
...amron SP 35mm F1,4 Di USD: Der Autofokusmotor arbeitet mit der Ultraschalltechnik (USD), er soll schnell und leise Scharfstellen. Der sogenannte Dynamic-Rolling-Cam-Mechanismus, den das Tamron SP 35mm F1,4 Di USD als erstes Objektiv besitzt, sorgt la...
News -
...amen i400 erweitert. Der für Kameras von Canon, Nikon, FujiFilm, Sony, Panasonic und Olympus erhältliche Blitz misst 8,5 x 6,1 x 8,5cm und bringt 203g auf die Waage. Er verfügt über einen nach oben (bis zu 90 Grad), nach links (bis zu 180 Grad) und n...
News -
...et werden. Nun wurde das Ultraweitwinkelzoom offiziell angekündigt. Beim neuen Objektiv handelt es sich um das weitwinkeligste Zoom für spiegellose Systemkameras von Sony.00 Selbst für andere Bajonette wird aktuell kein Objektiv mit variabler Brennwe...
News - - 1 Kommentar
...ammeln, auch am Bildrand muss man keine deutlich sichtbare Unschärfe in Kauf nehmen. Der Autofokus der Bridgekamera arbeitet bei kürzeren Brennweiten sehr schnell, bei längeren wird dann zum Teil deutlich mehr Zeit benötigt. Serienaufnahmen speichert...
News - - 3 Kommentare
...ameras um das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR. Dabei handelt es sich um das zweite Objektiv mit Telebrennweite, bislang gibt es nur das Fujinon GF250mm F4 R LM. Umgerechnet auf Kleinbildkameras deckt das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR 79 b...