Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Blitzleistung, Makro und Sucherabdeckung

Seite -

...3 wurden ins 4:3 Format umgewandelt, damit die Tabelle übersichtlich bleibt)   Makro: (D-LUX3: Kleinster Bereich: 81 x 44 mm) (T100: Kleinster Bereich: 81 x 61 mm) (D-LUX3: Kleinster Bereich: 101 x 56 mm) (T100: Kleinster Bereich: 133 x 99 mm) (...

Sony Alpha NEX-5R

Kamera -

...30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Pro Duo, MS Pro-HG Duo, SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.080 mAh, reicht für 330 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI Mini, Netzgerät, NTSC...

Olympus E-510

Kamera -

...3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -größe: LiveMOS, 17,3x13,0mm Serienbilder pro Sekunde: 3,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: x Bildpunkte Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine An...

Cullmann präsentiert die Rondo-Stative

News -

...3,5cm groß. Bis auf das Rondo 400T lassen sich die Stative auch als Einbein verwenden: Das Rondo 430T RB6.5 ist ein auf bis zu 135cm ausfahrbares und beim Transport 39cm großes Stativ. Die minimale Arbeitshöhe liegt bei 37cm, belastbar ist das 1.315g...

microSD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...32GB) beim Schreiben. {{ article_ad_1 }} Die UHS Speed Class 3 und die Video Speed Class V30 garantieren 30MB/s beim Schreiben, die Aufnahme von beispielsweise 4K-Videos stellt daher kein Problem dar. Kingston gibt weiterhin an, dass die Speicherkart...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3“ bezeichnet. Diese umfasst bei der aktuellen Generation vier Geräte: Das 13 Ultra, das 13 Pro, das 13 und das 13 Lite. Wir schauen uns in diesem Testbericht mit dem 13 Lite das „Einsteigermodell“ der Serie an. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:A...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...3,3 oder 9,0 bzw. bei Tele 5,1 oder 14,0 gewählt werden. Blenden-Zwischenschritte gibt es hier nicht. Im Videomodus steht leider nur die Möglichkeit zur Verfügung, Aufnahmen in maximal VGA-Auflösung (640 x 480 x 30 Bilder pro Sekunde) zu erfassen. Di...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Testbericht -

...300mm nach KB (12fach Zoom), des hochauflösenden 3,0 Zoll Displays und der noch relativ kompakten Gehäusemaße erhält die Panasonic Lumix DMC-TZ7 den dkamera Kauftipp - zurecht.

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde; 1/8.000 Sekunde bleibt der EOS 5D Mark IV vorbehalten. Das würden wir nicht unbedingt sehr kritisch sehen, dadurch muss aber zum Beispiel bei Sonnenschein und dem Einsatz von lichtstarken Objektiven teilweise abgeblen...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...3,0 Zoll groß und bietet 921.000 Subpixel, klappen lässt es sich sowohl nach oben als auch nach unten. Die Videoaufnahme kann mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung erfolgen, der Ton wird in Stereo festgehalten. Das im Lieferumfa...

DxO kündigt PureRAW 5 an

News -

...definierten Presets und ein neues Design der Oberfläche. DxO PureRAW5 kann aktuell für 119,99 Euro vorbestellt werden, das Upgrade von den Versionen PureRAW 3 und PureRAW 4 schlägt mit 79,99 Euro zu Buche. Wie üblich wird es eine kostenlose Testversi...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 1)

News - - 7 Kommentare

...3,3 und geht bis F6,4 am Teleende, F4 werden aber schon bei etwa 45mm KB-Brennweite und F5,6 bei 173mm erreicht. Die HX60V besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F6,3, erreicht aber schon bei rund 33mm F4 und bei 84mm F5,6. Die SX700HS hat mit F3,2 di...

Nikon Z5II und Z 5 im Vergleich

News -

...30 Bilder pro Sekunde („C30“), mit mechanischem Verschluss sind bis zu 14 Bilder pro Sekunde möglich. Die Nikon Z 5 liegt im Vergleich dazu mit 4,5 Bildern pro Sekunde weit zurück. Als Einschränkung gilt es bei der Z5II allerdings zu beachten, dass m...

Casio Exilim EX-FH25

Testbericht -

...3, 5, 10, 15, 30 oder 40 Bildern pro Sekunde. Allerdings alles mit einer maximalen Auflösung von nur 9 statt 10 Megapixeln. Auch die Anzahl der maximal aufeinander folgenden Aufnahmen einer Serie kann zwischen 5, 10, 20 und 30 Bildern bestimmt werden...

Minox präsentiert die DC 7011

News -

...3 fach Zoom und erfreulicherweise die Möglickeit AA Batterien zur Energieversorgung zu nutzen. Leider wird kein optischer Sucher angeboten. (mor) Es folgen die technische Daten der Minox DC 7011: - 7 Megapixel - 3 fach Minoctar Zoom 34-102mm (KB) - 2...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...3-Way zu bieten: 3-Way:Unter dem Namen „3-Way“ verkauft GoPro eine nur 19cm große Multifunktionshalterung, die drei Funktionen erfüllen kann. Zum einem lässt sich der „3-Way“ als einfacher Griff verwenden, mit dem die Kamera komfortabel in der Hand g...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel) und die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), hier lassen sich 24, 30 und 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Zeitlupen sind nur mit der Hauptkamera möglich, diese können in Full-HD-Auflösung mit 120 oder 240 Vollbildern pro...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...32.000 Sekunde, mit Letzterem bei 1/4.000 Sekunde. Die FujiFilm X-E3 folgt auf die 2016 vorgestellte X-E2S: Da der Bildwandler der FujiFilm X-E3 (Technik) über spezielle Phasen-AF-Pixel verfügt, hat die Kamera einen Hybrid-AF mit 325 Messfeldern zu b...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...3,0 Zoll in der Diagonalen etwas kleiner und mit 921.600 Subpixel auch nicht so hoch aufgelöst. Da Sony zudem auf ein Seitenverhältnis von 16:9 statt 3:2 setzt, sind bei Fotos schwarze Ränder zu sehen. Bei Videoaufnahmen ist es genau umgekehrt: Hier ...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...320 Pixel) oder 2,35:1 (7.680 x 3.272 Pixel) angeboten. Die GoPro HERO13 filmt mit bis zu 5,3K-Auflösung. Neben dem klassischen 16:9-Format (5.312 x 2.988 Pixel) stehen dabei auch 4:3 (5.312 x 3.968 Pixel) und 8:7 (5.312 x 4.648 Pixel) als Seitenverh...

x