Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...per-Makro-Modus können Motive aus nur einem Zentimeter Entfernung abgelichtet werden. Zur Bildkontrolle gibt es ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel und einen elektronischen Sucher mit 200.000 Subpixel. Videos nimmt die Samsung WB2200F (Techn...

Olympus Stylus 1 Testbericht

News -

...Per WLAN ist die drahtlose Bildübertragung zu einem Mobilgerät möglich.

DJI Phantom 2 Vision: Die „DJI-Vision“-App (#3)

News -

...per WLAN und dem dafür von DJI mitgelieferten WiFi-Range-Extender mit einem Mobilgerät - also einen Smartphone oder einem Tablet-PC - verbunden. {{ article_ad_1 }} Mit der DJI-Vision-App, die Ihr kostenlos über den App Store von Apple oder den Play S...

Nikon Coolpix L330 Testbericht

News -

...Per Blitzgerät lassen sich Motive bei zu wenig Licht aufhellen. Bei der Größe des Displays muss man mit 3,0 Zoll keine Abstriche machen, die Auflösung fällt mit 460.000 Subpixel allerdings nur relativ gering aus. Videos speichert die Nikon Coolpix L3...

Neu: Tokina AT-X 70-200mm F4 Pro FX VCM-S Objektiv

News -

...per Ultraschallmotor, was eine schnelle sowie leise Scharfstellung und jederzeit einen manuellen Eingriff erlaubt. {{ article_ad_1 }} Das Tokina AT-X 70-200mm F4 Pro FX VCM-S lässt sich sowohl an Spiegelreflexkameras mit FX- als auch DX-Bildsensor ve...

Canon PowerShot N100 Testbericht

News -

...per WLAN.

Neue Sensorentwicklung: CMOSIS CMV 50000 mit Global Shutter

News - - 1 Kommentar

...per Pixel-Binning mit 60 Vollbildern pro Sekunde ausgeben. Der Dynamikumfang wird von CMOSIS mit 64dB angegeben, das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei 41,4dB. Ab Ende 2016 kann der Sensor für 3.450 Euro pro Stück erworben werden, in Consumer-Kameras...

Metz stellt den mecablitz M400 vor

News -

...per Motorzoom Brennweiten von 24 bis 105mm ab. Über die integrierte Weitwinkelstreuscheibe sind zudem bis zu 12mm möglich. Die Leitzahl des Systemblitzes liegt bei 40 (ISO 100, 105mm), eine ausziehbare Reflektorkarte ist vorhanden. Steuern lässt sich...

RAW-Software und Tethering-Plugin von FujiFilm erhältlich

News -

...per Lightroom steuern: Des Weiteren hat FujiFilm ein Plugin für Adobe Photoshop Lightroom in Aussicht gestellt, mit dem das Tethered Shooting mit der FujiFilm X-T1 sowie der X-T1 Graphit Silber möglich sein wird. Dafür wird allerdings die Software „H...

Canon PowerShot SX610 HS Testbericht

News -

...per WLAN übertragen, zur schnellen Verbindungsaufnahme gibt es NFC.

Neu: Sony HVL-F43M

News -

...Per Fernsteuerung können mit dem Sony HVL-F43M bis zu drei Blitz-Gruppen angesprochen werden, ebenso unterstützt er die Highspeed-Synchronisation. Die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser soll den Blitzeinsatz auch unter härteren Bedienungen ermög...

Panasonic Cashback für zahlreiche Lumix Kameramodelle

News -

...per Post zusammen mit einer Kopie der Rechnung und dem ausgeschnittenen Balkencode an Panasonic schicken. Die Registrierung ist bis zum 18. Januar 2015 möglich. Die Aktionsbedingungen hat Panasonic in einem PDF zusammengefasst.

Franzis Neat Projects 2 erschienen

News -

...per Bildberechnung bewegte Motive entfernen kann. Dafür müssen mehrere Fotos mit identischem Bildausschnitt zur Verfügung stehen, bei denen die bewegten Objekte jeweils einen anderen Teil des Hauptmotivs verdecken. Die erste Version von Neat Projects...

Irix 150mm F2,8 Macro 1:1 Objektiv vorgestellt

News -

...Per Lock-Ring lässt sich der Fokusring als Besonderheit sperren, um unbeabsichtigte Änderungen der Fokuseinstellung zu verhindern. {{ article_ad_1 }} Das Irix 150mm F2,8 Macro 1:1 erreicht einen größten Abbildungsmaßstab von 1:1, ab dem Sensor gerech...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...per selektivem Blendenkontrollsystem auch ohne feste Einstellstufen verändern. Letzteres dürfte vor allem Videografen erfreuen. Die Mindestentfernung beim Fokussieren liegt bei 35cm, hier wird laut Voigtländer ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-21 an

News -

...per MC-21-Adapter soll ein schneller sowie präziser Autofokus zur Verfügung stehen, es wird jedoch nur der AF-S-Betrieb und nicht der AF-C-Betrieb angeboten. Eine LED-Anzeige am Adapter signalisiert, ob das verwendete Objektiv kompatibel und wie der ...

Neues Videotraining zu Photoshop Elements 13 von Galileo Design

News -

...perten modus und die Optimierung von Fotos. {{ article_ad_1 }} Ebenso wird im Laufe des Trainings erläutert, wie sich verschiedene Fotoeffekte (u.a. Schwarzweiß-Aufnahmen und Collagen) erstellen lassen, wie man Fotos am besten präsentiert und wie Fot...

Neu: Voigtländer 21mm F1,4 Nokton asphärisch

News -

...per Fokusring erfolgen. Die Blende und die weiteren Exif-Informationen werden allerdings zur Kamera übertragen. Der optische Aufbau des Voigtländer 21mm F1,4 Nokton asphärisch besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen, drei asphärische und zwei Linsen mit...

Zhiyun Fiveray FR100C LED-Stick

News -

...peratur zwischen 2700 Kelvin und 6300 Kelvin. {{ article_ahd_1 }} Die RGB-Range wird mit 0 bis 360 angegeben, auch die Sättigung und die Helligkeit kann man anpassen. Eingestellt werden die Parameter unter anderem per Drehrad, ein kleines Display erl...

Sieht noch älter aus: TTArtisan M 28mm F5,6 in Schwarz-Messing

News -

...per Blendenring. Die Blendenkonstruktion besteht aus sechs Lamellen. Die erste Version des Objektivs besitzt ein silbernes Gehäuse: Beim optischen Aufbau greift TTArtisan auf sieben Linsen in vier Gruppen zurück, zwei Linsen bestehen aus hochbrechend...

x