News - - 2 Kommentare
...es sich um das Tamron 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD. Das 7,1-fach-Zoom ist ein klassisches Reisezoom, mit diesem lassen sich ohne Objektivwechsel viele Aufnahmesituationen abdecken. {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD...
News -
...lang noch nicht aufnehmen, dies soll sich mit einem in Kürze erhältlichen Software-Update jedoch ändern. Zur Bildkontrolle besitzt die 435g schwere Digitalkamera ein fünf Zoll großes Full-HD-Display auf der Rückseite, dessen Touchscreenoberfläche das...
News -
...lay besitzt 2,1 Millionen Subpixel. Es lässt sich als Besonderheit drehen und schwenken sowie zusätzlich klappen. Das 13,1 x 9,7 x 8,2cm große und 722g schwere Gehäuse der DSLM besteht aus einer Magnesiumlegierung und ist abgedichtet, die Datenspeich...
News -
...esitzt eine Lichtstärke von F2,8. Zur Bildkontrolle gibt es ein fest verbautes 3,0 Zoll messendes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel, Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. {{ article_ahd_2 }} Noch im Ja...
News -
...ess-Karten erlauben wesentlich längere Aufnahmeserien. Neben CFexpress- und XQD-Karten lassen sich auch SD-Karten nutzen: Des Weiteren geht Nikon auf seiner Webseite auf die Mindestgeschwindigkeiten für Videoaufnahmen ein. Für Highspeed-Aufnahmen, Vi...
News -
...eschwindigkeit gibt DJI mit bis zu 10m/s, die Höchstgeschwindigkeit bei Windstille mit bis zu 21m/s an. Pro Akkuladung des 4.261mAh-Akkus (14,76 Volt) sind bis zu 46 Minuten lange Einsätze möglich, das Aufladen soll innerhalb von 60 bis 80 Minuten (g...
News -
...ese lässt sich mit dem Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD aber ein noch lichtstärkeres Modell erwerben. Der optische Aufbau des Tamron 17-50mm F4 Di III VXD besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen, durch drei LD-Linsen, eine GM-Linse und zwei hybridasph...
News -
...ess 4.0-Speicherkarten von OWC. Diese erreichen dank des neuen Standards eine Datenübertragungsrate von bis zu 3.650MB/s. Die Vorgängermodelle kommen nur auf die halbe Geschwindigkeit. Wer diese besitzt, kann sie dank eines Firmware-Upgrades allerdin...
News -
...ess Mover 30 V2 96,99 Euro. Bei den PressPass-Taschen ist die polsternde Innentasche entfernbar: Die neuen Taschen der PressPass-Serie hat Think Tank in Zusammenarbeit mit professionellen Fotografen entwickelt, als besonderes Feature lassen sie sich ...
News -
...esten Stand. Nikon verbaut einen 35,9 x 23,9mm großen Vollformat-Chip mit 24 Megapixel, dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Sensors der Nikon Z 6 II (Testbericht). Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis 64.000 einstellen,...
News -
...lage seines exklusiven Smartphones vorgestellt. Dieses wird in Kooperation mit Sharp produziert und ist wie die Vorgängermodelle allein in Japan erhältlich. Im Fokus steht beim Leitz Phone 3 unter anderem das Gehäuse. Dieses soll durch eine Rückseite...
News -
...eser vergrößert 0,8-fach, zeigt bis zu 120 Bilder pro Sekunde und fällt mit 4.000 Nits besonders hell aus. Beim Display handelt es sich um ein 3,2 Zoll messendes Touch-LCD mit 2,1 Millionen Subpixel und dreh- sowie schwenkbarer Lagerung. Videos kann ...
News -
...es Superzoomobjektiv für die spiegellosen Systemkameras von Sony angekündigt. Dieses lässt sich an Vollformat- und APS-C-Kameras verwenden, der Brennweitenbereich von 28 bis 300mm macht es allerdings vor allem für DSLMs mit Vollformat-Chip interessan...
News -
...essen Preis sinkt im hauseigenen Shop von Nikon beispielsweise von 16.799 Euro auf 15.799 Euro. 800 Euro sparen lässt sich darüber hinaus beim Erwerb des Nikkor Z 600mm F6,3 VR S oder des Nikkor Z 800mm F6,3 VR S. Wer ein kleineres Budget besitzt, ko...
News -
...estellt. Dieses erlaubt ab ACR 17.1 bei RAW-Dateien das automatische Entfernen von Spiegelungen. Aktuell gehört die Funktion noch zu den Technologievorschauen, befindet sich also weiterhin in der Entwicklung. Wer das „Reflection Removal“-Werkzeug ver...
News -
...es Gerät nutzen, denn anstatt der Übertragung der Daten per WLAN erfolgt dies mittels der neu entwickelten LaserLink-Schnittstelle. Da diese Verbindungstechnologie bis zu 10Gbit/s erreicht, lassen sich auch große Datenmengen blitzschnell an das Smart...
Testbericht -
...layMemories Camera-Apps gibt es dagegen nicht mehr. Das Kameragehäuse der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Datenblatt) besteht aus hochwertigem Metall, die Oberflächen sind größtenteils glatt. Auf der Vorderseite ist als einziges Bedienelement ein Objek...
Testbericht -
...lacker-Option ausgestattet. Dadurch wird eine gleichmäßige Belichtung erzielt. Klassisch fällt bei der DSLM das Angebot an Messmethoden aus: es stehen die Mehrfeld-, mittenbetonte, Selektiv- und Spotmessung zur Wahl. Der EVF löst nicht besonders hoch...
Testbericht -
...esteht aus einer Magnesiumlegierung und ist abgedichtet. Das Gehäuse der Sony Alpha 9 III (Datenblatt) entspricht weitestgehend früheren Alpha-Modellen, als einzige größere Veränderung ist das neue Design des Griffs zu nennen. Dieser wurde etwas verg...
News -
...essungen des Blitzschuhs sind fest vorgegeben, die Umsetzung mit Kontakten und die Datenübertragung jedoch nicht. Daher lassen sich – grob gesagt – Blitzgeräte eines Herstellers in der Regel nicht oder nur sehr eingeschränkt auf der Kamera eines ande...