News -
...Canon EOS 90D mit dkamera.de ErsteindruckDatenblatt der Canon EOS 90DTestbericht der Canon EOS 80DDatenblatt der Canon EOS 80D Unterschied 1: Der SensorDer Bildwandler stellt das Herzstück einer jeden Kamera dar. Neben der Größe sind auch dessen Pixe...
News -
...Canon Fotografen, die das neue Microsoft Betriebssystem Vista nutzen wollen, können sich freuen. Mit Verkaufsstart verfügt Windows Vista über alle Treiber neuerer Canon Digitalprodukte (Kameras, Drucker, Scanner und Multifunktionsgeräte). Kameras mit...
News -
...Canon heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.1.1 für die Canon EOS-1D Mark IV (Windows) Firmware-Update 1.1.1 für die Canon EOS-1D Mark IV (Mac OS X) Über die Canon EOS-1D Mark IV:Die im Herbst 2009 vorgestellte Canon EOS-1D Mark IV war bis zur Vo...
News -
...Canon PowerShot SX500 IS (Testbericht) Canons Bridgemodell der Einsteigerklasse getestet, mit der Canon PowerShot SX510 HS (Datenblatt) hat nun auch dessen Nachfolger den Weg ins dkamera.de-Testlabor gefunden. Diese ist zum Teil genauso wie der Vorgä...
News -
...Canon heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.0.2.0 für die Canon PowerShot S100 (Windows) Firmware-Update 1.0.2.0 für die Canon PowerShot S100 (Mac) Firmware-Update 1.0.2.0 für die Canon PowerShot S110 (Windows) Firmware-Update 1.0.2.0 für die Can...
News -
...Canon nach nicht einmal einem Jahr das Nachfolgemodell der Canon EOS 650D (Testbericht) vorgestellt. Passend zur DSLR-Kamera, die wieder mit einem Hybrid-AF ausgestattet ist, hat Canon ein neues Kitobjektiv mit STM-Fokusmotor vorgestellt: Das Canon E...
News -
...Canon EOS M war vor allem für ihren doch recht langsamen Autofokus bekannt. Auch diesen haben wir in unserem Testbericht zur Canon EOS M (Testbericht) kritisiert. Während Canon dieses Problem mit einem Firmware-Update zumindest etwas beheben konnte, ...
News -
...Canon nicht zu kommenden Objektiven. Konkrete Daten lässt das Unternehmen dann auch offen, es wird lediglich von L-Objektiven gesprochen. Diese stellen die höchste Güteklasse bei Canon dar. Zu den bisher erschienen Hybrid-Objektiven gehören das Canon...
News -
...Canon RF 85mm F2 IS STM Macro handelt es sich um ein neues Objektiv für die spiegellosen EOS R-Kameras von Canon mit einem Sensor in Vollformatgröße. Dieses kann gleich zwei Aufgaben übernehmen. Zum einem eignet es sich mit seiner Brennweite von 85mm...
News -
...Canon: Firmware 1.5.1 für die Canon EOS R3 Firmware 1.9.0 für die Canon EOS R3 Firmware 1.2.0 für die Canon EOS R6 Mark II Firmware 1.1.0 für die Canon EOS R8 Firmware 1.8.0 für die Canon EOS-1X Mark III Zu den Downloads der Firmware-Updates bei Fuji...
News -
...Canon hat heute die digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS 7D vorgestellt. Im Gegensatz zur Canon EOS 5D Mark II (siehe auch unseren Testbericht zur EOS 5D Mark II) hat die Canon EOS 7D aber keinen Vollformat-Bildsensor, sondern einen APS-C Bildsenso...
Testbericht -
...Canon PowerShot G11 zeigt eine verbesserte Bildqualität (reduziertes Bildrauschen) gegenüber der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G10, die dkamera Sternbewertung bleibt jedoch bei 3,5 Sternen, die Canon PowerShot G11 hat hier knapp die 4 Sternbew...
News -
...Canon EOS M. Wir haben die Canon EOS M zusammen mit dem Kit-Objektiv Canon EF-M 18-55mm F3,5-5,6 IS STM getestet. Im dkamera Bildqualitätsvergleich finden Sie neben unseren Szenario-Ausschnitten mit dem Kit-Objektiv Canon dklasd test stttest tset.
News -
...Canon gibt es das in jedem Fall. Das Objektivangebot fällt vielfältig aus:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 200D. Die spiegellosen Systemkameras von Canon setzen stattdessen auf das EF-M-Bajonett. Für dieses werden nur zwei Händ...
News -
...Canon Cash Back Aktion wurde auf den 31. August 2007 verlängert. Für den Kauf eines Canon EOS 400D Kit mit 18-55 Objektiv zahlt Canon beispielsweise 80 Euro zurück. Auf folgende Canon Produkte gibt es dabei noch beim Kaufzeitpunkt bis Ende August Cas...
News -
...Canon diese Klasse bisher vollständig. Diese Lücke im Portfolio von Canon könnte nun - zu mindestens teilweise - die Canon PowerShot G1 X (Produktfotos) schließen. Der große CMOS-Sensor (18,7 x 14 mm) dürfte vor allem Fotografen mit hohen Ansprüchen ...
News -
...Canon IXUS 510 HS in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Ob die Canon IXUS 510 HS nicht nur bei der Optik überzeugen kann, lesen Sie im neuen dkamera Testbericht zur Canon IXUS 510 HS.
News - - 1 Kommentar
...Canon stellt heute sein erstes Modell des Canon Digital IXUS HS-Systems vor: Die neue kompakte Digitalkamera Canon Digital IXUS 300 HS. Sie soll sowohl für anspruchsvolle Einsteiger als auch kreative und ambitionierte Hobbyfotografen einige technisch...
News -
...Canon für den Weitwinkelbereich 10cm an, bei längeren Brennweiten sind es 30cm. Die Canon PowerShot G1 X Mark III und ... ... ihr Vorgängermodell Canon PowerShot G1 X Mark II im Vergleich: Die Daten verarbeitet bei der Canon PowerShot G1 X Mark III e...
News -
...Canon EOS 70D. Mit letzterer ließ sich beim Einsatz des Canon EF-S 15-85mm F3,5-5,6 IS USM in rund 0,18 Sekunden fokussieren, beim Einsatz an der Canon EOS R7 ergaben sich praktisch identische 0,20 Sekunden. Gut zu wissen: Da der Adapter keinerlei Li...