Testbericht -
...instellrad für die Blende oder Belichtung. An der linken Kameraseite verbergen sich hinter einer großen Kunststoffabdeckung die Schnittstellen. Dabei handelt es sich um einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen K...
News -
...tofokus-Motoren von Kameras zu ersetzen. Dies soll jedoch nicht der einzige Einsatzzweck dieser neuen Technologie sein, denn das Unternehmen Artificial Muscle will mit seiner Entwicklung auch in andere Bereiche wie Medizin, Automobile, Industrie, Ene...
News -
...inem 7,24 Megapixel CCD Sensor, einem 7,1 fach optischen Zoomobjektiv und einem optischen Bildstabilisator (mit CCD-Verschiebungsmethode). Weiterhin sind das 2,5 Zoll Display (mit ca. 6,4 cm Bildschirmdiagonale und 230.000 Bildpunkten), die hohe Empf...
News -
...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...
News -
...insam haben, sondern auch die Lichtstärke von 2,5. Geeignet sind die neuen Objektive sowohl für die analogen Kleinbild Messsucherkameras (derzeit aktuell M7 und MP) als auch für die digitale Leica M8. Dort mutieren die Brennweiten infolge des 1,33x C...
News -
...Institute stellt einen neuen Sensor vor, der noch rauschfreie Bilder bei 1 Lux Helligkeit liefern soll. Per Definition entspricht 1 Lux etwa dem Licht, dass eine Kerze in einem dunklen Raum in einem Meter Entfernung spendet. Die Entwicklungskosten de...
News -
...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...
News -
...Touch Technology. Die Signalverarbeitung soll dabei für eine verbesserte Durchzeichnung der Schattenpartien sorgen bzw. natürliche Farben produzieren. Für eine typische Lifestyle Kamera sollen jedoch die technische Daten eher zweitrangig sein. Zumind...
News -
...ine neue Funktion integriert. Diese ergänzt die Upright-Funktion, mit der sich Bilder mit stürzenden Linien korrigieren lassen, um Eingriffsmöglichkeiten mittels Hilfslinien. {{ article_ad_1 }} Dazu werden im Bild der Wahl jeweils zwei Hilfslinien in...
News -
...in 58mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Der Tubus wird inklusive der Einstellringe und des Bajonetts aus Metall gefertigt. Ab Oktober 2017 kann das Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 Euro i...
News -
...insen in neun Gruppen verwendet. {{ article_ad_1 }} Beim Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit Vollformatsensoren (an APS-C-Modellen ergeben sich rund 22mm KB-Brennweite) kommen eine UD-, eine HR- und eine asphärische Linse zum Einsatz. Durch eine ...
News -
...inen optischen Aufbau aus zwölf Linsen in acht Gruppen, dabei kommen vier Linsen mit asphärischen Flächen zum Einsatz. Der Arbeitsbereich der Festbrennweite beginnt ab 40cm Abstand vom Motiv, die Bildqualität soll sowohl an der Naheinstellgrenze als ...
News - - 1 Kommentar
...insen in vier Gruppen gefertigt, die Abbildungsleistung soll laut Herstellerangabe auch in den Bildecken sehr gut ausfallen. Das ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro besitzt zwei Einstellringe: Alle Eingaben müssen über Einstellringe manuell am...
News -
...in Netzteil oder ein Akku mit zwölf Volt Ausgangsspannung und drei Ampere Stromstärke vorhanden sein. An der Rückseite des Umbaus können Eingaben vorgenommen werden: Der Infrarot-Sperrfilter der Nikon D5500 wurde bei den umgebauten Astromodellen von ...
News -
...inzugefügt. Dieses kann an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit APS-C- oder Vollformat-Sensoren eingesetzt werden. Die Abbildungsfehler werden bei aktiviertem Profil in den Adobe-Programmen dann automatisch korrigiert. Mit der Alpha 9 wird ab ...
News - - 1 Kommentar
...ine neue Auflage der D-Lux im sogenannten Explorer-Kit vorgestellt. Dieses umfasst neben der Kompaktkamera einen Objektivdeckel, der sich beim Ausfahren des Objektivs automatisch öffnet und beim Einfahren selbstständig schließt, sowie einen Ropestrap...
News -
...in Planung. 2019 oder später sollen ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dür...
News -
...in unter anderem für die Streetfotography gedachtes Objektiv entwickelt. Die von der Lomo LC-A inspirierte Festbrennweite soll laut Hersteller für Fotos mit kräftigen Farben, einer hübschen Vignettierung und tollen Kontrasten sorgen. Das für Kameras ...
News -
...inesfalls übernehmen, für ein Unternehmen mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ sei dies ein absolutes Armutszeugnis. Schon recht bald wird wohl eine Neuauflage des Trioplan 100 erhältlich sein: Stattdessen wird sich die OPC Optical Precision Componen...
News -
...iner Kapazität von 1.900mAh (bei 7V) an. Da der normalerweise in der Kamera befindliche Akku beim Einsatz des Batteriegriffs entnommen werden muss, ergibt sich beim Einsatz des MB-N10 mit zwei Akkus eine in etwa doppelt so lange Akkulaufzeit. Nikon n...