News -
microSD-Speicherkarten sind durch den Einsatz in Smartphones oder Tablet-PCs als kompakte Speichermedien nicht mehr wegzudenken. Aber auch in einigen Kameramodellen werden diese mittlerweile platzsparend eingesetzt. Dazu gehören unter anderem die Ni...
News -
...uss ermöglicht Belichtungszeit bis zu 1/4.000 Sekunde, das elektronische Pendant bis zu 1/16.000 Sekunde. Beim Autofokus kommt die mit der GH4 eingeführte Depth-from-Defocus-Technologie zum Einsatz. Der AF der G70 arbeitet zudem schon ab minus vier E...
News - - 1 Kommentar
...usgegeben. Wer Camera RAW zusammen mit Photoshop CC, Lightroom 6.1 oder Lightroom CC verwendet, kann nach dem Installieren des Updates auf zwei neue Funktionen zugreifen. Die erste nennt sich „Dehaze“ und soll auf Bildern sichtbaren Nebel oder Dunst ...
News -
...usbringen möchte. Auf das größte Interesse dürfte dabei natürlich die Planung für das K-Bajonett stehen, denn neue Kleinbild-taugliche Objektive dürften für eine – vermutlich hochauflösende – Kleinbildkamera am dringendsten benötigt werden. {{ articl...
News -
...us OM-D E-M5 (Testbericht) hat Olympus Anfang 2012 seine erste spiegellose Systemkamera im OM-D-Style vorgestellt. Diese Kameraserie wurde mit der Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) im Folgenden um ein höherklassiges Modell und mit der Olympus OM-D E-M1...
News -
...ussierung wird auch die extrem geringe Schärfentiefe zu einem Problem. Während Letzteres per Fokus-Stacking gelöst werden kann, muss für Ersteres auf einen Makroschlitten zurückgegriffen werden. Novoflex hat mit dem Castel Micro nun einen elektronisc...
News -
...use ausgestattet und wurde laut Tamron speziell für spiegellose Kamerasystem entwickelt. Wer das Objektiv an APS-C-Kameras einsetzen möchte, erhält 42 bis 113mm Brennweite (kleinbildäquivalent). Für exzellente optische Eigenschaften soll beim Tamron ...
News -
...us arbeitet mit der Phasendetektion und Kontrastmessung, beim Verschluss kann zwischen einer mechanischen und einer elektronischen Lösung gewählt werden. Mit Ersterer liegt die Belichtungszeit zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, mit Letzterer z...
News -
...usätzlichen DRAM-Cache, der ein besonders schnelles Auslesen erlaubt. Dadurch kann die Kamera nicht nur 24 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format speichern, es lässt sich auch mit dem elektronischen Verschluss ohne die Gefahr von ...
News -
...use und lässt sich bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius einsetzen. Für Filter gibt es ein 72mm großes Frontgewinde. Noch im Juli 2018 kann das Pentax D FA* 50mm F1.4 SDW AW für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.199,00 Euro im F...
News -
...ussierung übernimmt ein SWM-Fokusmotor, an der Naheinstellgrenze von 200cm wird ein größter Abbildungsmaßstab von 1:4 erreicht (1:2,8 mit Telekonverter). Ein optischer VR-Bildstabilisator mit zusätzlichem Sportmodus macht bis zu vierfach längere Beli...
News -
...ussten für Makroaufnahmen EF- oder EF-S-Objektive adaptiert werden. {{ article_ad_1 }} Der größte Abbildungsmaßstab des Objektivs liegt im „normalen Modus“ bei 1:1, mit dem zusätzlichen Super-Makro-Modus ist laut Canon sogar eine 1,2x Vergrößerung mö...
News -
...us kann auf bis zu 31 Messfelder zurückgreifen, die Naheinstellgrenze der Kompaktkamera liegt bei 5cm. Das 3,0 Zoll große LCD dient bei der G9 X nicht nur zur Bildkontrolle, mit dem Touchscreen erfolgt auch die Bedienung. Die Videoaufnahme ist in Ful...
News -
...ussierung werden die Kontrastmessung und die Depth-from-Defocus-Technologie verwendet, 49 Messfelder sind vorhanden. Der mechanische Verschlussmechanismus wurde besonders verwacklungsarm und auch leise konstruiert, bis zu 1/4.000 Sekunde lässt sich d...
News -
...ussierung übernimmt ein Hybrid-AF, dieser kombiniert die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Messfelder lassen sich insgesamt 77 ansteuern. Der Verschluss kann sowohl elektronisch als auch mechanisch arbeiten, die kürzeste Belichtungszeit liegt ...
News -
...ussierung wird über die Kontrastmessung realisiert, zudem setzt Panasonic auf die Depth-From-Defocus-Technologie. Der Verschluss arbeitet mechanisch zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, elektronisch zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde. D...
News -
...usätzliches Schutzgehäuse ist die FDR-X3000R gegen Spritzwasser geschützt, mit dem optional erhältlichen Gehäuse („MPK-UWH1“) sollen Tauchgänge bis zu einer Wassertiefe von 60m kein Problem darstellen. Ab November 2016 kann die 4,8 x 5,3 x 1,9cm groß...
News -
...usbereich lässt sich auf drei Entfernungen (0,3-0,6m, 0,6-3m und 3m bis unendlich) einstellen, die Verschlusszeit liegt zwischen 1/8 Sekunde und 1/400 Sekunde. Wer hinter der Kamera steht, kann den optischen Sucher mit Parallaxenausgleich im Macro-Mo...
News -
...us verwendet die Kontrastmessung, zur Fokussierung kann man aus bis zu 77 Messfeldern wählen. Der Verschluss der FujiFilm X-A3 (Technik) arbeitet entweder mechanisch (30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde) oder elektronisch (eine Sekunde bis zu 1/32.000...
News -
...ust 2018 die ersten beiden Modelle seines spiegellosen Z-Systems vorgestellt. Im Gegensatz zum kurz zuvor eingestellten Nikon-1-System muss man bei den neuen Z-Kameras praktisch keine Abstriche hinsichtlich der Ausstattung vornehmen, als Bildwandler ...