News -
...mit Autofokus gewünscht haben. Diesem Wunsch ist Samyang jetzt nachgekommen und hat die ersten beiden Objektive mit Autofokus vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Das Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC und das Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC besitzen das Sony E-B...
News -
...mit der Funktionsvielfalt der hauseigenen Tools von Windows 10 nicht zufrieden ist, erfährt im weiteren Verlauf des Buches zudem mehr zur Bildbearbeitung mit der Software PhotoScape. Ebenso erläutert das mit zahlreichen Bildern versehene Trainingsbuc...
News -
...mit 2,36 Millionen Subpixel zeigt 120 Bilder pro Sekunde, das 3,2 Zoll große Display mit 1,62 Millionen Subpixel ist nach oben sowie unten schwenkbar. Videos zeichnet die Canon EOS M5 (Technik) in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel auf. Die ve...
News -
...mit der mitgelieferten Gegenlichtblende: Die Festbrennweite lässt sich an Digitalkameras mit Vollformat und APS-C-Sensoren einsetzen, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 30mm. Der optische Aufbau besteht aus 13 Linsen in elf Gr...
News -
...mit dem Noctilux 50mm F1,2: Neun Jahre später, also 1975, folgte mit dem Noctilux 50mm F1 das zweite Objektiv der Serie. Hier wurde auf asphärische Linsen verzichtet, durch den Einsatz von Gläsern mit hohem Brechungsindex konnte die Bildqualität aber...
News - - 1 Kommentar
...mit der Instax Square 10 eine Sofortbildkamera vorgestellt, die Bilder nicht analog, sondern digital aufnimmt. Trotzdem kann die von anderen Modellen bekannte Bildausgabe aber auf Fotopapier erfolgen. Die Bildaufnahme erfolgt mit einem 1/4-Zoll große...
News -
...mit einem 22,3 x 14,9mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel ausgestattet. Das APS-C-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600, jeder Bildpunkt besteht aus zwei Photodioden. Dadurch ist die Phasendetektion a...
News -
...mit einem schönen Bokeh sowie einer guten Schärfeleistung überzeugen können. Die Wahl der Blende und die Fokussierung müssen natürlich manuell erfolgen, ein elektronischer Datenaustausch mit der Kamera findet nicht statt. Das Lomography Neptune-Objek...
News - - 1 Kommentar
...mit dem AF-P Nikkor 70-300mm F4,5-5,6E ED VR ein neues Teleobjektiv vorgestellt, das sich mit einem leisen Schrittmotor unter anderem besonders gut für die Aufnahme von Videos eignen soll. Das 4,3-fach-Zoom folgt auf das AF-S Nikkor 70-300 mm F4,5-5,...
News -
...mit dem EF 50mm F1,8 STM das Nachfolgemodell seiner beliebten und preisgünstigen Einsteiger-Festbrennweite Canon EF 50mm F1,8 II vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Zu Beginn des Jahres wurde mit dem Canon EF 11-24mm F4L USM zudem ein neues Ultraweitwink...
News -
...Mit der Samsung NX300 (Testbericht) hatten wir bereits im Frühjahr des letzten Jahres eine Mittelklasse-Systemkamera von Samsung im Test. Mit der NX300M (Datenblatt) hat Samsung deren Nachfolger vorgestellt und setzt als Neuerung auf ein um 180 Grad ...
News -
...Mittelformatkamera Mamiy Leaf Credo 50. {{ article_ad_1 }} Zu den Objektiven, die mit Korrekturprofilen (mit denen sich verschiedene Fehler einer Optik automatisch ausbessern lassen) versorgt werden, zählen das Tokina 11-16mm F2,8 (mit Canon sowie Ni...
News -
...Mit beiden Linsen ließe sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 210mm mit einer guten Lichtstärke abdecken. Ob das Fujinon XF16-55mm F2,8 R WR einen Bildstabilisator besitzen wird, ist aktuell nicht bekannt. Das Kürzel „OIS“, welches die...
News -
...mit allen Leica-Kameras kompatibel, die über ein Stativgewinde verfügen (und somit natürlich auch mit allen entsprechenden Kameras anderer Hersteller) und lässt sich sowohl auf das Leica Reisestativ aus Karbon, als auch auf das kompakte Leica Tischst...
News -
...mit effektiv 15,1 Megapixel liefert. Das 3,0 Zoll große Display der Canon EOS 50D trumpft mit sage und schreibe 920.000 Bildpunkten auf, das Kamera-Menüdesign wurde zudem überarbeitet. Weitere Neuerungen der Canon EOS 50D sind die auf ISO 6.400 und I...
News -
...mit der Sony Alpha 7S (Testbericht) um ein drittes Modell ergänzt. Mit der Sony Alpha 7 II (Datenblatt) wurde nun die neueste Kamera dieser Serie vorgestellt. Diese basiert auf der Alpha 7, wurde aber in mehreren Punkten überarbeitet. Als wichtigste ...
News -
...mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, zur Tonaufnahme gibt es ein Stereomikrofon oder einen Mikrofoneingang. Die 828g schwere Pentax K-S2 besitzt mit dem Pentax DA 18-50mm F4-5,6 DC WR RE ein besonders kompaktes Kitzoom mit kleinbildäquiva...
News -
...mit Innenmaßen von 7,8 x 2,8 x 12cm beispielsweise eine Nikon Coolpix S5300 aufnehmen. Damit ist sie in etwa für die meisten Reisezoomkameras mit einem maximalen 20-fach-Zoom groß genug. Die Außenmaße der 100g schweren Tasche liegen bei 9,5 x 4,5 x 1...
News -
...mit immer neuen Superlativen - sei es geringe Baugröße oder hohe Brennweitenbereiche - übertrumpften. Mit der WB5000 hat Samsung seine erstes Modell in diesem Marktsegment der Bridge-Digitalkameras vorgestellt. Ob die Kamera, deren technische Daten d...
News -
...mit einer Lichtstärke von F1,4 im Weitwinkel- und F2,7 im Telebereich. Der Brennweitenbereich fällt mit 24 bis 80 Millimeter dafür verständlicherweise nur relativ mager aus. Die Größe des Bildsensors hat sich mit 1/1,7 Zoll nicht verändert, allerding...