Testbericht -
...in Kachelmenü (welches sich auch ausschalten lässt) mit fünf Untermenüs. Alle Foto- und Videoeinstellungen sind über das „Kameraeinstellungs“-Menü in Reichweite, alle benutzerdefinierten Einstellungen über das „Benutzereinstellungs“-Menü. Zudem gibt ...
Testbericht -
...ind in Ordnung. In der Praxis sind keine störenden Farbstiche feststellbar. Die Abbildungsleistung der Panasonic Lumix-DMC-TZ31 ist uneinheitlich. Die Bildschärfe im Zentrum ist gut, lässt zum Rand hin allerdings sichtbar nach. Bei einem derartig gro...
Testbericht -
...ine bessere Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon mit einem 3,5mm-Klinkenstecker anschließen. Da die Canon EOS M (Produktfotos) kein eingebautes Blitzgerät besitzt, wird immerhin ein kleiner Aufsteckblitz (Canon Speedlite 90EX, Leitzahl 9) ser...
Testbericht -
...in Ordnung. Die Größe der Tasten ist angenehm, allerdings liegen diese flach im Gehäuse. Beim Menü setzt Sony auf einen klassischen Aufbau aus Kamera- und Benutzereinstellungen, einem Drahtlos- und Applikationsmenü sowie einem Wiedergabe und ein Eins...
Testbericht -
...ind ein Aufnahmemenü, ein Filmsequenzmenü, ein Wi-Fi-Optionen-Menü, ein Positionsdatenmenü und ein Systemmenü. Durch diese Aufteilung findet man sich schnell zurecht, alle Parameter sind zudem passend beschrieben. Die automatische Fokussierung kann b...
Testbericht -
...inblendungen. Versteckt hinter dem Klappdisplay und daher nur zu sehen, wenn dieses hochgeklappt ist, befindet sich eine „Reset“-Taste. Damit kann ein Großteil der Einstellungen in den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden. Da die GF7 über ein in...
Testbericht -
...in der Hand. Das dank seiner kompakten Abmessungen von 11,0 x 6,4 x 3,6cm noch in einer größeren Hosentasche unterzubringende Kameramodell besitzt zum Teil eine Oberfläche aus Metall, insgesamt macht die SX730 HS einen hochwertigen Eindruck. Wer nich...
Seite -
...interlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB/S- Die Spalte "Derzeit ...
Seite -
...indigkeit in voller Auflösung (Fine) pro Bild ca. 0,43 Sekunden bis Speicherkarte voll ist- RAW Serienbildgeschwindigkeit pro Bild ca. 0,50 Sekunden (ca. ab dem 9. Bild wird die RAW Serienbildgeschwindigkeit dann etwas langsamer)- Vorraussetzung hier...
News -
...inen 3fach Zoom, einen 2,4 Zoll Monitor und eine Auflösung von 5 Megapixel. Viele unserer Leser werden denken: na und? Auf den ersten Blick eine unspektakuläre Einsteiger-Digitalkamera. Die wirkliche Neuerung werkelt jedoch unsichtbar im Gehäuse in F...
News -
...inen konkreten Markteinführungstermin. Ab August 2007 sollen die ersten MS PRO-HG Duo Karten in 1GB, 2GB und 4GB Kapazität (Bild links) erhältlich sein. Da an der Datenduchsatzschraube gehörig gedreht wurde, sollen die neuen Karten eine Schreib- und ...
News - - 1 Kommentar
...ingeteilt wurden. Hierbei gibt es nun neuerdings die so genannten "Multiuse Cards" (=mehrfach verwendbare Speicherkarten). Dies ist unserer Meinung nach ein eindeutiges Indiz darauf, dass demnächst auch die schon vor einiger Zeit angekündigten einmal...
News -
...in Kompaktbauweise. Beide Modelle sind jetzt mit einem höher auflösenden 7,2 Megapixel-CCD-Sensor ausgestattet. Die günstigere LZ6 bietet ein 5 cm-LC-Display mit 85.000 Pixel, die LZ7 hingegen bietet ein 6,35 cm-LC-Display mit 115.000 Pixel. Technisc...
News -
...inen extra DRAM-Speicher besonders schnell ausgelesen werden. Im Vergleich zu anderen Sensoren verringert sich die Auslesezeit auf 1/120 Sekunde und damit auf etwa ein Viertel der bei gewöhnlichen Sensoren benötigten Zeit. Dies minimiert den Rolling-...
News -
...inen Bulbmodus. Die Bildkontrolle kann der Fotograf über ein 3,0 Zoll großes Display mit 1,04 Millionen Subpixel vornehmen, zur besseren Einsicht ist das LCD nach oben und unten schwenkbar. Einen integrierten Sucher oder die Möglichkeit des Einsatzes...
News -
...ind Eingaben realisierbar. Der OLED-Sucher mit 0,62-facher Vergrößerung löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Videos sind mit der Olympus OM-D E-M10 Mark III (Technik) durch den TruePic VIII-Bildprozessor in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu ...
News -
...ining des Rheinwerk-Verlags erfahren interessierte Fotografen alles Wissenswerte über die Arbeit im Studio. Der Profifotograf Alexander Heinrichs klärt in acht Kapiteln und rund acht Stunden Spielzeit darüber auf, was für ein gutes Fotostudio benötig...
News -
...inwerk Verlag für 39,90 Euro als gebundene Ausgabe oder für 35,90 Euro als E-Book erworben werden. Die offizielle Produktseite informiert nicht nur über die Fotografen, sondern erlaubt auch den Einblick ins Buch mit dem Inhaltsverzeichnis sowie einer...
News -
...inwerk Verlag ist ein neues Videotraining mit dem Titel „Fotograf und Model – Das große Training zu Posing und Modelführung“ erschienen. In dem mit sechs Stunden Spielzeit angegebenen Training können Interessierte den People-Fotograf Jens Burger und ...
News -
...inen Einstellring. Das Leica APO-Macro-Elmarit-TL 60mm F2,8 Asph. misst 8,9 x 6,8mm und bringt 320g auf die Waage. Eine passende Gegenlichtblende wird mitgeliefert. Das Makroobjektiv kann in Schwarz oder silbern eloxiert für eine unverbindliche Preis...