Kompakte Digitalkameras haben es schwer gegen moderne Smartphones mit guten Kameras zu bestehen. Deshalb gilt es für die Kompaktkameras den Smartphones mit vielen Features etwas entgegen zu setzen. Am besten geht dies natürlich mit einem optischen Zoom, denn Smartphones bieten dieses bekanntlich nicht. Die Sony Cyber-shot DSC-WX220 (Datenblatt)
Zur Bild und Videoaufnahme ist ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 18 Megapixel vorhanden, dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Wer ISO 6.400 und ISO 12.800 nutzen möchte, kann diese ISO-Werte in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung einstellen.
Im Serienbildmodus speichert die Digitalkamera zehn Bilder pro Sekunde für zehn Aufnahmen in Serie. Makroaufnahmen lassen sich ab fünf Zentimeter Objektentfernung festhalten. Die Bildkontrolle ist bei der Sony Cyber-shot DSC-WX220 (Technik)
Belichten lässt sich mit der Digitalkamera entweder über die beiden Vollautomatiken („intelligent“ und „überlegen“ Automatik) oder mit einer Programmautomatik. Zudem besitzt sie 14 Szenenprogramme und einen extra Panoramamodus.
Gerade einmal 122g bringt die Sony Cyber-shot DSC-WX220 betriebsbereit auf die Waage. Per WLAN und NFC lässt sich die WX220 drahtlos fernsteuern, wer möchte, kann zudem Bilder kabellos auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC übertragen. Die Bilder und Videos werden auf SD-Speicherkarten oder Sony Memory Sticks abgelegt.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Sony Cyber-shot DSC-WX220 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare
Hallo, wie gut ist die …
Hallo,
wie gut ist die Cybershot wx220 im Vergleich zur Canon IXUS 180? Im Moment sind noch keine Tests zum neuen "Kompaktmodell" von Canon vorhanden :(.
Hat schon jemand Erfahrungen?
Danke
Hallo, mit meiner "alten" kleinen …
Hallo,
mit meiner "alten" kleinen Digitalkamera waren die Bilder nie scharf, wenn ich gezoomt habe, durch die längere Belichtungszeit waren die Bilder also immer verwackelt. Kann man aus irgendwelchen Kamerawerten/-eigenschaften ablesen, ob das bei dieser Kamera hier auch passieren könnte?