Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sigma Photo Pro Monochrome Modus

News -

...der Foveon-Sensor ohne die Interpolation der Bilddaten und ohne einen Tiefpassfilter auskommt, soll er eine besonders hohe Bildqualität erreichen, die nun auch monochromen Bildern zu Gute kommt. Sigma gibt an, dass die monochromen Bilder mit dem Mono...

Sony präsentiert den Multifunktions-Hub MRW-S3

News -

...Der Kartenleser verfügt über einen SD- und einen microSD-Slot: Der Sony MRW-S3 besitzt Abmessungen von 11,9 x 14,0 x 5,0cm und wiegt 96g, das Gehäuse wird aus Aluminium gefertigt. Kleine LEDs zeigen die Aktivität der USB-Ports und der Kartenleser an....

Samsung präsentiert weitere Digitalkameras

News -

...der Auflösung (10,1 statt 8,1 Megapixeln), der Monitorauflösung (230.000 statt 112.000 Pixel) sowie in der Größe des internen Speichers (45 statt 20 MB). Hier die wesentlichen technischen Eckdaten der Samsung S1030 (und der Samsung S830 in Klammern):...

Kodak kündigt den weltweit ersten 50 Megapixel CCD Bildsensor an

News -

...der Größe eines Notebooks (30 x 30 Zentimeter) einfangen. Darüber hinaus hat der neue Kodak KAF-50100 50 Megapixel Bildsensor neu entwickelte kleinere Pixel, die die Verschlusszeit der Kameras reduzieren, den Stromverbrauch verringern und damit eine ...

Neu vom Franzis Verlag: Zoom #1

News -

...Der Franzis Verlag bringt mit Zoom #1 eine neue Software zum Vergrößern von Bildern auf den Markt. Dafür greift das Programm wie die Lösungen der Mitbewerber auf Berechnungen per künstlicher Intelligenz, auch Deep Learning genannt, zurück. Konkret wi...

Cullmann Oslo Fototaschen für kompakte Kameras

News -

...der Schutz wie bei einem Hardcase ausfallen. {{ article_ad_1 }} Der Transport der Oslo-Kamerataschen von Cullmann ist über die Gürtelschlaufe an der Rückseite oder mittels Tragekordel über die Schulter möglich. Im Inneren lässt sich neben der Kamera ...

Canon stellt den WLAN-Adapter W-E1 vor

News -

...derem bietet der Hersteller Eyefi seit langem SD-Speicherkarten mit WLAN-Übertragungsfunktion an. Canon setzt jedoch auf eine etwas andere Lösung. So besitzt der WLAN-Adapter W-E1 trotz SD-Formats keinen integrierten Speicher und kann daher auch nich...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...der Canon PowerShot G9 X II, auch G9 X Mark II genannt, kennt man dagegen von der ersten G9 X-Kamera. Vom 3-fach-Zoom werden 28 bis 84mm KB-Brennweite abgedeckt, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F2 und F4,9. Belichten kann man mit der Kompakt...

GIMP-Version 2.10 mit neuer Engine vorgestellt

News -

...dernen Bildbearbeitungsprogramms. Durch GEGL (Generic Graphics Library) rechnet GIMP abhängig vom gewählten Filter mit 16Bit oder sogar 32Bit. Dadurch lassen sich zum Beispiel bei der Korrektur der Belichtung oder Farbe hochqualitative Ergebnisse erz...

Sony kündigt ein besonders hochauflösendes Sucher-Panel an

News -

...der Konkurrenz absetzen: der Bildwiederholrate. Mit 240 Bildern pro Sekunde lassen sich doppelt so viele Bilder wiedergeben, als bisher maximal möglich war. Als weitere technische Spezifikationen nennt Sony eine maximale Helligkeit von 1.000 Candela ...

Affinity Photo – Das umfassende Handbuch

News - - 1 Kommentar

...dern der Bildgröße. Außerdem werden das Anpassen des Weißabgleichs und der Helligkeit sowie die Retusche erklärt. Die Grundlagen der Scharf- und Weichzeichnung sowie das Entfernen von Bildrauschen sind ebenso Teil des Handbuchs. In der zweiten Hälfte...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das P75 II an

News -

...der neuen Version wurde der Bildkreis des Objektivs vergrößert. Dadurch soll nicht nur der Kontrast der Bilder erhöht worden sein, das Objektiv kann jetzt auch an Kameras mit Mittelformatsensoren (44 x 33mm) verwendet werden. Dem Einsatz an einer Fuj...

Update: Adobe Lightroom 6.8, CC 2015.8 und Camera RAW 9.8

News - - 1 Kommentar

...der der Sony Cyber-shot DSCRX100 V (Hands-On-Test), der Sony Alpha 99 II, der Pentax K-70, der Nikon D5600, der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 und der FujiFilm X-A3 bearbeiten. Auch die RAW-Bilder einiger Smartphones werden jetzt unterstützt, diese stamm...

Toshiba führt zwei neue Speicherkartenserien ein

News -

...der bislang leistungsfähigsten SD-Speicherkarten zählen die neuen Exceria-Pro-Karten der Modellserie N501. Dabei handelt es sich um SDHC- oder SDXC-Speicherkarten der UHS II-Klasse mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 250MB/s sowie einer Leseg...

Nikon Coolpix S6900 Testbericht

News -

...Der Trend zu „Selfies“, also Selbstporträts bei denen man sich auf dem Display sehen kann, hat dies noch weiter verstärkt. Digitalkameras besitzen auf der Vorderseite schließlich in der Regel kein zweites Display. Mit der Nikon Coolpix S6900 (Datenbl...

Nikon stellt eine Gold Edition seiner Retrokamera Df vor

News -

...der Nikon Df Gold Edition unter anderem beim Auslöser, den Sicherungsstiften für die Einstellräder auf der Oberseite und den Ösen für den Kameragurt. Ebenso wurde auch der Schriftzug auf der Vorderseite des Suchers in Gold gefasst. Die Nikon Df Gold ...

FujiFilm kündigt die neue Sofortbildkamera instax mini 70 an

News -

...der Vorstellung der ersten bezahlbaren Digitalkameras zu Beginn dieses Jahrtausends enorm verändert. Noch nie zuvor wurden derart viele Bilder aufgenommen und konnten diese so schnell an Freunde geschickt oder über Soziale Netzwerke geteilt werden. D...

Easypix aquapix W1400 Active Unterwasserkamera

News -

...der im Meer auch unter Wasser Selbstportraits aufnehmen, ohne dabei den Bildausschnitt "erraten" zu müssen. Die Easypix aquapix W1400 Active verfügt über zwei Displays, eines an der Vorderseite und eines an der Rückseite. Das vordere Display misst 1,...

Neue Fototaschen von Vanguard

News -

...der integrierte Regenschutz. Die Vanguard Sendona-Serie: Die Rucksäcke der Sedona-Serie kommen wahlweise als Sling Bag, der über nur eine Schulter getragen wird und sich somit jederzeit bequem nach vorne holen lässt, oder als klassischer Rucksack mit...

Samsung NX100 Testbericht

News -

...der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Auf den Markt der kompakten Systemkameras kommt immer mehr Bewegung. Samsung war nach Panasonic und Olympus der dritte Hersteller, der ein entsprechendes System angekündigt hatte. Auf die etwas grö...

x