Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

LED-Dauerlicht für Fotos und Videos: Rollei Lumis U-Light

News -

...us insgesamt 200 LEDs, wobei jeweils 100 davon warmweiß und kaltweiß sind. Daher ist es möglich, unterschiedliche Farbtemperaturen stufenlos per Drehrad einzustellen. Die Beleuchtungsstärke ist von der Farbtemperatur abhängig, folgende Werte werden e...

FujiFilm X70 Testbericht

News -

...usen unterbringen möchte, muss allerdings weiterhin zu Kameras mit Festbrennweiten greifen. Davon gibt es nicht unbedingt viele, FujiFilm hat den Markt zu Beginn des Jahres jedoch um die FujiFilm X70 (Datenblatt) ergänzt. Hier werden ein 23,6 x 15,6m...

Update: Adobe Lightroom 6.6.1, 2015.6.1 und Camera RAW 9.6.1

News -

...usgegeben. Die Updates beheben vor allem Probleme, mit der FujiFilm X-T2 findet sich nur eine Kamera unter den neu unterstützten Modellen. Da jene allerdings erst ab September 2016 im Fachhandel erhältlich sein soll, wäre das Update aus diesem Grund ...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF23mm F2 R WR an

News -

...ussieren ist per Fokusring möglich, die automatische Scharfstellung soll ein Schrittmotor schnell und leise übernehmen. An der FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) oder FujiFilm X-T2 (Hands-On) wird laut FujiFilm eine Fokussierungszeit von nur 0,05 Sekunden...

Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ vorgestellt

News -

...per Motor verändert. Dies erlaubt eine besonders kompakte Konstruktion. Mit Abmessungen von 6,3 x 4,4cm fällt das Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ deutlich kürzer als das 6,3 x 6,5cm große Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS (II) aus. Des Weiteren konn...

Objektiv mit Vignette und Wirbel-Bokeh: Lensbaby Burnside 35

News - - 1 Kommentar

...usst, das außerhalb der Bildmitte zu sehen ist. Bei der größten Blendenöffnung von F2,8 fallen beide Effekte (Vignettierung und Wirbel-Bokeh) am stärksten auf, bei kleineren Blendenöffnungen dann weniger. {{ article_ad_1 }} Abblenden kann man das Bur...

Neu: Adobe Photoshop Elements & Premiere Elements 2019

News -

...Performance, einer schnelleren Installation und der Unterstützung des HEIF-Dateiformats bei Computern mit Mac-OS-Betriebssystem. {{ article_ad_1 }} Neue How-to-Anleitungen liefert Adobe bei Photoshop Elements 2019 zu den Themen „Text aus mehreren Fot...

Panasonic Lumix DC-GX880 Testbericht

News -

...us Engine-Bildprozessor zum Einsatz, die Serienbildrate der Kamera liegt bei voller Auflösung bei fünf Bildern pro Sekunde. Für die automatische Fokussierung nutzt die DSLM die Kontrastmessung und die Depth from Defocus-Technologie (DFD), aus bis zu ...

Canon stellt das RF 85mm F2 IS STM Macro vor

News -

...us zwölf Linsen in elf Gruppen, über neun Blendenlamellen lässt sich auf bis zu F29 abblenden. Bei Bedarf lässt sich der Fokusbereich per Schalter einschränken: Die Fokussierung übernimmt beim Canon RF 85mm F2 IS STM Macro ein Schrittmotor (STM), die...

Update für Luminar auf Version 4.3

News -

...us über die gewünschten Bilder fahren. Eine leicht verzögerte Darstellung soll dank des Updates nicht mehr vorkommen. {{ article_ad_1 }} Verbessert wurde bei Luminar 4.3 auch der Beschnitt. Das Zuschneidewerkzeug „Zuschneiden & Rotieren“ befindet...

Neu: Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS

News -

...us HR-Glas und zwei weitere aus Super-HR-Glas. Des Weiteren kommen vier ED-Linsen und die ZERO-Vergütung zum Einsatz. Das Fokussystem des Telezooms soll laut Olympus schnell und hochpräzise arbeiten, mit dem Fokuslimiter lässt sich der Fokusbereich b...

Neu: Thinktank photo Digital Holster 150

News -

...USM kompatibel sein. Alternativ zu einem großen Teleobjektiv lassen sich auch zwei Objektiv unterbringen, hier werden als Beispiele das Canon EF 24-70mm F2,8L II USM und das Canon EF 16-35mm F2,8L III USM genannt. Auch große Teleobjektive finden im D...

Neu: Rollei GO! DSLM Gimbal

News -

...us sollen schnelle Bewegungen besonders gut ausgeglichen werden. Des Weiteren steht eine Auto-Tuning-Funktion zur Verfügung, diese sorgt für die automatische Justage der Motoren. Steuern lässt sich der Rollei GO! DSLM Gimbal unter anderem per App (fü...

Panasonic kündigt das Lumix S PRO 24-70mm F2,8 an

News -

...Per 82mm Gewinde ist der Einsatz von Filtern möglich, die staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion erlaubt die Arbeit bei ungünstigen Witterungsbedingungen. Zudem lässt sich das Objektiv bis zu Temperaturen von minus zehn Grad Celsius verwenden...

Firmware 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II

News -

...ussieren bei Videos hinzu. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen kontinuierlichen Autofokus, sondern das einmalige Scharfstellen durch das Betätigen des Auslösers. Einen „echten“ Video-AF besitzt die Kamera damit weiterhin nicht. Gegenüber der ...

Sony präsentiert das FE 20mm F1,8 G

News -

...usreaktion das kontrollierte Fokussieren. Die Naheinstellgrenze des Ultraweitwinkels ist von der Fokussiermethode abhängig: Mit Autofokus lässt sich ab 19cm Abstand (1:5) vom Sensor scharfstellen, mit manuellen Fokus sind es 18cm (1:4,5). Das 373g sc...

Updates von Adobe für Photoshop und Camera RAW

News -

...per Resolution"-Funktion steht nicht nur bei RAW-Dateien zur Verfügung, sie lässt sich auch auf JPEGs, PNGs oder Tiffs anwenden. Die neuen Versionen können wie üblich über die Creative Cloud Desktop-Anwendung bzw. per App-Update bezogen werden.

Reflecta DigitDia evolution vorgestellt

News -

...usgerüstet. Des Weiteren ist es möglich, gescannte Dias mittels HDMI-Ausgang auf einem TV-Gerät oder Monitor wiederzugeben. Der Reflecta DigitDia evolution soll in Kürze erhältlich sein und wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.799 Eur...

Nissin i600 angekündigt

News -

...usgestattet und wird aus besonders leichten Materialien gefertigt. Er kann für Kameras von Canon, Nikon, Sony, FujiFilm sowie MFT-Modelle erworben werden und ist mit einem Zoomreflektor für Brennweiten von 24 bis 200mm ausgerüstet. Per Weitwinkelstre...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...uss die Blendenwahl manuell per Einstellring am Objektiv erfolgen. Das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO besitzt ein Metallgehäuse: Die Blende der Festbrennweite besteht bei der Canon-Version aus neun Lamellen, bei der Nikon-Version aus sieben Lame...

x