Testbericht -
...die Montage von weiterem Zubehör verwendet werden. Als Schnittstellen bietet die FujiFilm X100S (Fazit) lediglich die beiden gewöhnlichsten Anschlüsse: Neben einem USB-Port gibt es einen HDMI-Ausgang. Über die USB-Schnittstelle lässt sich die Digital...
Testbericht -
...die Fokusmessfelder. Die wiederum darunter platzierte "i"-Taste ruft ein Quickmenü auf. Zudem kann man hier zum Liveview- oder Videomodus wechseln. Über die Info-Taste wird die Displayanzeige aktiviert. Die linke Seite hält Tasten für die W...
Testbericht -
...die eigenen Wünsche anpassen. Insgesamt fällt die Bedienung der Kamera komfortabel aus. An die Bedienung über den Blendenring am Objektiv und das Einstellrad für die Belichtungszeit, muss sich aber zu erst einmal gewöhnt werden. Bereits nach kurzer Z...
Testbericht -
...die FT7 jedoch nicht. Im Vergleich zu anderen Outdoorkameras fällt die Ausstattung der FT7 überdurchschnittlich aus. Die AF-Messfeldoptionen der Kamera: Dies gilt auch für die Autofokus-Optionen. Der per Kontrastmessung und Depth-from-Defocus-Technol...
Testbericht -
...die Videoaufnahme gestartet. Auf der ganz rechten Seite liegen zwei mehrfach belegte Tasten, mit denen unter anderem die Belichtung gespeichert und die Display-Lupe bedient wird. Rechts neben dem Display liegen die Tasten für die Belichtungskompensat...
Testbericht -
...die rechte oder linke Gehäuseseite durch die Aufnahmen wechseln lässt. Ähnlich funktioniert dies auch im Quickmenü. Dieses gefällt uns unabhängig von der Touch Control gut, denn hier kann man die wichtigsten Parameter, wie die Sensorempfindlichkeit o...
Testbericht -
...die Tasten über das Kameramenü auch mit anderen Funktionen belegen. Dadurch lässt sich die DSLM an die eigenen Wünsche anpassen. Die Funktion der Tasten kann bei der DSLM angepasst werden: Das gilt auch für die Tasten des Steuerkreuzes: Die Blende od...
Testbericht -
...die Belichtung korrigieren. Die Kabelschnittstellen werden genauso wie der Slot für die Speicherkarte (SD UHS-II) über die linke Kameraseite erreicht. Neben einem Mikrofoneingang und einem USB-C-Port ist die Kamera mit einem Micro-HDMI-Ausgang sowie ...
News -
...die über den Zubehörschuh an die Kamera angeschlossen werden können. Wahlweise kann dieser Zubehörschuh aber auch einen speziell für die Panasonic Lumix DMC-GF1 konstruierten, externen, elektronischen Sucher "DMW-LVF1" aufnehmen. Dieser ist um 90 Gra...
News -
...die Bildqualität aber natürlich mindestens auf dem Niveau eben dieser bewegen. Ebenfalls neu ist die Fähigkeit der Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) Daten drahtlos per Wi-Fi zu übertragen. Wie bei der Konkurrenz können die auf der Digitalkamera gespeiche...
News -
...die Olympus OM-D E-M5 Mark III den TruePic VIII-Bildprozessor übernommen. Davon besitzt die E-M5 Mark III im Gegensatz zur Olympus OM-D E-M1X (Testbericht) zwar nur einen, dessen hohe Rechenleistung macht einige Features der DSLM aber erst möglich. D...
News -
...dieser besitzt die von FujiFilm bekannte, besondere Farbfilteranordnung. Anders als bei der X-H2S handelt es sich um einen Sensor mit klassischer Bauweise, die Basis-Empfindlichkeit fällt mit ISO 125 zudem etwas geringer aus. Durch die bewegliche Lag...
News -
...dies bis zu 1/160 Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Unterschied 3: Die VideofunktionAls Kamera für Videos bringt die Sony ZV-E10 II natürlich jede Menge Videofeatures mit. Dank des neuen Bildwandlers und eines neuen Bionz XR-Prozessors fällt die ZV-E10 II...
News -
...die Waage. Die Panasonic Lumix DC-S5II wird bereits ab Januar 2023 erhältlich sein und kostet 2.199 Euro (UVP), die Panasonic Lumix DC-S5IIX soll im Frühjahr 2023 auf den Markt kommen und kostet 2.499 Euro (UVP). Die Leistung beider DSLMs soll laut P...
Seite -
...dies, bis die Speicherkarte gefüllt ist. Weiterhin fällt die Fokussierungsgeschwindigkeit positiv auf. Leider beschränkt sich im Burst-Modus bei Verwendung des Blitzes die Bildzahl auf 3 Aufnahmen. Die Bedienung und Handhabung der EX-V7 kann mit dem ...
News -
...dient auch der Bildstabilisierung. Diese erfolgt in fünf Achsen, Olympus gibt eine Kompensationsleistung von bis zu vier Blendenstufen an. Als Sensorempfindlichkeiten hat die spiegellose Systemkamera ISO Low (= 100) bis ISO 25.600 zu bieten. Die Ober...
News - - 1 Kommentar
...Die Kompensationsleistung liegt bei bis zu vier Blendenstufen. Die Bildstabilisierung erfolgt mit einem beweglich gelagerten Sensor: Das Autofokussystem der Kamera verwendet zum Scharfstellen sowohl die Kontrastmessung als auch die Phasendetektion (H...
News -
...die Verfolgung sich bewegender Motive durch den Autofokus verbessern. Die Draufsicht der Sony Alpha 68: Zudem spendiert Sony der Alpha 68 auch das Kontrolldisplay des großen Schwestermodells auf der Oberseite der Kamera, welches es bei der Alpha 58 n...
News -
...die Kompatibilität zum Weitwinkelkonverter „WCON-08X“ und dem Telekonverter „TCON-17X“ gesorgt. Mit dem Telekonverter „TCON-17X“ bietet die Stylus 1s eine KB-Brennweite von 510mm: Mit Ersterem lässt sich die kleinbildäquivalente Brennweite des mit du...
News -
...die Bilder. Videos zeichnet die Olympus TOUGH TG-4 in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde auf, für die Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes Display mit 460.00 Subpixel vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Outdoorkam...