News -
...Testbericht Teil 2 des Jackery Solargenerator 1000 haben wir uns das Aufladen der Jackery Explorer 1000 via Steckdose, die Anschlüsse des Geräts sowie diverse Anwendungsmöglichkeiten angesehen. Im heutigen Teil 3 des Testberichts widmen wir uns den b...
News -
...Testmodell um das beste von drei Kameramodellen handelt, die wir getestet haben. Die anderen beiden waren hinsichtlich der Abbildungsleistung noch deutlich schlechter und effektiv völlig unbrauchbar. Entweder hat DJI bei der Osmo Action 3 ein grundsä...
News -
...Test praktisch nicht aufgefallen, das Bokeh ist vor allem bei kürzeren Brennweiten sehr weich. Unbearbeitete Beispielaufnahmen in voller Auflösung: Unser Fazit:Mit dem FE 70-200mm F4 G OSS II bietet Sony ein neues Telezoom an, das uns im Test nicht n...
News -
...Testgerät gut aus, dabei handelt es sich allerdings um das zweite Testmodell. Das erste wies eine deutliche Unschärfe am linken Bildrand auf. Wie bei früheren Modellreihen sollte daher auch bei der aktuellen Kamerageneration die Schärfe des Objektivs...
News -
...Testbericht zur Nikon D5000. Links zum Beitrag:Weiter zum dkamera Testbericht der Nikon D5000Weiter zur dkamera Neuvorstellung der Nikon D5000 mit weiteren Abbildungen dis
Seite -
...Tests ergeben. Getestet wurde der Firewire Kartenleser auf einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse des Lese-...
Seite -
...Test unterzogen, es folgt die 360 Grad Ansicht: PIXO MSR-PRO Kartenleser 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um den Kartenleser beliebig zu drehen. (Die Ladezeit beträgt bei einer DS...
Seite -
...Test-)Bilder sprechen. Weitere Erfahrungsberichte zur Sony Cybershot DSC-T30 finden Sie bei unserem Partner Ciao.de. Um zur nächsten Seite des Testberichts und damit zu den Produktfotos der DSC-T30 zu gelangen, klicken Sie unten einfach auf "Pro...
News -
...Test) das neue Spitzenmodell der M-Serie vorgestellt, nun bietet das Wetzlarer Unternehmen neue Einsteigersets an. Dazu wurden drei verschiedene „Pakete“ geschnürt, mit denen sich unterschiedliche fotografische Gebiete abdecken lassen. Ein Set besteh...
News -
...Test) und die FujiFilm GFX 50R ergänzen und das neue spiegellose GFX-Flaggschiff darstellen. Mit 100 Megapixel auf einer Fläche von 43,8 x 32,9mm fällt die Pixeldichte höher als bei Vollformat-Modellen mit 50 Megapixel aus. Die aktuellen FujiFilm G-O...
News -
...Test-Taste zu bieten, über Ersteren kann man zwischen den unterschiedlichen Blitzoptionen wechseln. Zur Stromversorgung werden zwei AAA-Batterien oder zwei AAA-Nickel-Metall-Hydrid-Akkus verwendet, nach fünf bis sechs Sekunden Ladezeit soll die volle...
Seite -
...Tests mit der 2 GB SanDisk Extreme III Memory Stick Pro Duo Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Sony CyberShot DSC-T100 Einstellungen:- Bildstabilisator (IS - Image Stabilizer) ist bei allen Tests auf "nur Aufnahm...
Seite -
...test möglich 26 Schreibtest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten vom PC auf die Speicherkarte (über USB Kamera-PC-Verbindung) kein Vergleichstest möglich 27 Lesetest Kartenleser: übertragen von 1,00 GB Daten von der Speicherkarte auf den PC über exte...
Seite -
...Tests werden immer in heller Umgebung durchgeführt- Das Test-Motiv hat einen guten Kontrast- Das AF-Hilfslicht ist wenn möglich abgeschaltet- Jeder Test unterliegt einer max. Messungenauigkeit von +-0,1 Sekunde- Geschwindigkeitsmessung wird immer dre...
Seite -
...Tests mit der 4GB SanDisk Extreme IV CompactFlash (CF) Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Sigma SD14 Einstellungen:- Getestet wurde mit dem Sigma DC 17-70mm 1:2,8-4,5 Objektiv- Bildqualität: Fine- Bildauflösung: HI (d...
Seite -
...Tests mit der 2 GB SanDisk Extreme III SD Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Leica D-LUX 3 Einstellungen:- Bildstabilisator (IS - Image Stabilizer) ist bei allen Tests auf "Mode 2" konfiguriert (Bildstabilis...
News -
...Testkamera Canon EOS 760D):Bei der Bildqualität sorgt das Canon EF 50mm F1,8 STM für gemischte Gefühle, was durch die Tatsache des Tests eines Vollformat-tauglichen Objektivs an einer APS-C Kamera durchaus erstaunt. {{ article_ad_2 }} Die Aufnahmen f...
News - - 3 Kommentare
...Test mit 100 JPEG-Fotos (jeweils 26 Megapixel) wurden rund sechs Minuten und 30 Sekunden benötigt. Neben JPEG-Dateien lassen sich auch RAW-Fotos verwenden. Die Ergebnisse: Fazit: In unserem Praxistest schlug sich die EOS RP sehr gut, Digital Photo Pr...
News -
...Testsiegers: Im dritten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 kümmern wir uns unter anderem um die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Außerdem ziehen wir ein Fazit.
News - - 2 Kommentare
...Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) sowie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht). Die Lexar Professional 2.000x UHS-II-Karten lassen sich mit 64GB und 32GB erwerben: Erhältlich ist die Lexar Professional 2.000x SDXC UH...