Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Objektivreihe von Pentax

News -

...auf Nanotechnologie basiert. Der anvisierte Preis liegt bei 829,- Euro. 2. DA* 50-135mm f 2,8 Ed [IF] SDM Trotz durchgehender Blende 2,8 konnte das Gewicht dieses Telezooms auf niedrige 765g (mit Gegenlichtblende) gedrückt werden. Auch dieses Objekti...

Pro Media Reader

Seite -

...auf dessen Verpackung steht- miniSD (mini Secure Digital) nur mit Adapter- MMC (MultiMediaCard)- MMCplus (MultiMediaCard plus)- RsMMC (Reduced Size MultiMediaCard) nur mit Adapter- MMCmobile (MultiMediaCard mobile) nur mit Adapter- MS (Memory Stick) ...

Energieeffizientes OLED-Mikrodisplay aus Frankreich

News -

...auflösenden OLED-Mikrodisplays. Auf dem 0,38 Zoll großen farbige Display kann - dank des sehr geringen Pixelabstands - eine WVGA-Auflösung erreicht werden. Das winzige Display soll damit eine native Auflösung von 873 x 500 Pixel erreichen. Das neue O...

Update: Canon EOS 5D Mark II Testbericht

News - - 1 Kommentar

...aufgenommen, welche Sie nun auf unserer Canon EOS 5D Mark II Produktfoto-Seite abrufen können. Das extrem lichtstarke Canon EF 50mm F1,2 L USM Objektiv hat unter Laborbedingung eine sehr gute Bildqualität bewiesen. Alles weitere erfahren Sie in unser...

Fünf Photoshop-Workshops für die digitale Fotografie

News -

Galileo Design stellt fünf Video-Mitschnitte von einem Photoshop-Workshop mit Maike Jarsetz kostenlos zur Verfügung. Der Workshop wurde zusammen mit Adobe und Gravis organisiert und am 25. April 2008 im Gravis-Store in Berlin aufgezeichnet. Die Foto...

Die Sony ZV-E1 erhält die 4K120p-Aufnahme

News -

...Aufnahmezeit sorgen können. In unseren eigenen Tests kamen wir auf rund 45 Minuten Aufnahmezeit bei 60 Vollbildern pro Sekunde und Zimmertemperatur (21 Grad Celsius). Bei 120 Vollbildern pro Sekunde gehen wir von einer nochmals deutlich kürzeren Aufn...

Samyang wird bald zwei neue Objektive vorstellen

News -

Auf seinen Social Media-Kanälen hat Samyang hat bekannt gegeben, dass man demnächst zwei neue Objektive ankündigen wird. Konkrete Daten gibt das südkoreanische Unternehmen nicht viele preis, es darf jedoch von einer höheren Lichtstärke ausgegangen w...

Speicherkarten-Problem bei der Canon EOS R5 Mark II

News -

Canon und SanDisk informieren über ein Speicherkartenproblem bei der EOS R5 Mark II. Wer mit der spiegellosen Vollformat-DSLM Fotos auf einer Speicherkarte der Extreme PRO SDXC UHS-II V60-Serie abspeichert, kann möglicherweise von beschädigten Bilde...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...Aufnahmen in Folge erlaubt. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufzeichnen, zudem gibt es manuelle Belichtungsoptionen. Ebenso manuell kann natürlich auch bei der Bildau...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel verwenden, der Sucher kann sowohl ein optisches als auch ein elektronisches Bild liefern. Letzteres löst 2,36 Millionen Subpixel auf. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.08...

Canon PowerShot G7 X Mark II

Testbericht -

...auf der Oberseite korrigieren. Dieses liegt unter dem Programmwählrad und macht eine Korrektur um +/- drei Blendenwerte möglich. Das Programmwählrad selbst erlaubt die Wahl zwischen acht Fotoprogrammen und dem Videomodus. Zu den Fotoprogrammen gehöre...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...aufnahmen) nicht nur in 4K-Auflösung mit herkömmlicher Komprimierung auf, das funktioniert unter anderem in 5,5K und Cinema-RAW. Da letztere Aufzeichnungen extrem hohe Datenraten (bis zu 2.600Mbit/s) benötigen, setzt Canon zur Speicherung auf CFexpre...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...auf. Der Sucher und das Display sind etwas gering aufgelöst, Videos werden nur mit 4K30p aufgenommen: Auf einem klassenüblichen Niveau bewegt sich die Bildqualität des 20,2 Megapixel auflösenden MFT-Sensors. Die Bilder zeigen bis ISO 1.600 nur wenig ...

Canon EOS R3

Testbericht -

...Aufnahmen im JPEG-Format sinkt die Geschwindigkeit nach 652 Bildern in Folge auf 17,1 Aufnahmen pro Sekunde ab, bei cRAW-Aufnahmen nach 598 Bildern auf 17 Fotos pro Sekunde. Wer sich für das klassische RAW-Format entscheidet, kommt auf 206 Bilder in ...

Nikon Z 30

Testbericht -

...aufenden Aufnahme nicht nur über das Display informiert, sondern auch über eine kleine LED auf der Vorderseite. Diese leuchtet dann rot auf. Beim Bildwandler der Nikon Z 30 (Datenblatt) handelt es sich um einen 20,7 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...auf dem Griff. Auf der Oberseite lässt sich bei der Sony Alpha 7C R (Technik) das Aufnahmeprogramm bestimmen, mit dem Schalter an dessen Seite kann man zudem zwischen der Foto-, Video- und S&Q-Aufnahme wählen. Das zweite auf der Oberseite lie...

Actionkamera mit 4K-Video: Ricoh WG-M2

News -

...aufnahmen minimieren. {{ article_ad_1 }} Beim Bildsensor handelt es sich um ein CMOS-Modell der 1/2,3 Zoll Klasse. Dieser löst effektiv 14 Megapixel auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 200 und 6.400. Bei der Videoaufnahme hat die WG-...

Firmware-Updates für zwei Panasonic Kameras und ein Objektiv

News -

...aufnahmen sowie im Standby-Betrieb reduzieren. Dessen Lautstärke haben wir in unserem Testbericht als zu laut kritisiert, denn gerade bei Videoaufnahmen kann das Geräusch deutlicher auf der Tonspur wahrgenommen werden. {{ article_ad_1 }} Die zweite V...

Rollei kündigt die Stativreihe Rock Solid Mark II an

News -

...auf jedem Untergrund sind sie mit Gummifüßen oder Spikes ausstattbar. {{ article_ad_1 }} Die Stative sind in vier Versionen erhältlich, die unterschiedliche Aufnahmehöhen besitzen und sich auch in der maximalen Traglast unterscheiden. Bei drei Modell...

Emil Busch Glaukar 97mm F3,1 bei Kickstarter

News -

...auf den Markt gebrachten Emil Busch Glaukar 210mm F3,1. Dieses wurde damals an Plattenkameras verwendet, Kameras heutiger Bauart existierten noch nicht. Die Firma Emil Busch Rathenow, Inc, mit Sitz in Atlanta (USA), hat es sich auf die Fahnen geschri...

x