News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Praxistests der Sony ZV-1F alle technischen Daten der Kamera sowie die Bedienung im Detail angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf die Bildqualität bei Fotos und Videos ein. Danach f...
News -
...signt wurden, die Canon EOS R10 sich aber mit einem wesentlich größeren Gehäuse von der EOS R50 abhebt (12,3 x 8,8 x 8,3cm vs. 11,6 x 8,6 x 6,9cm). Besonders deutlich fällt der Unterschied in der Tiefe aus, das ist auch auf den viel größeren Griff de...
News -
...sign. An ein paar Stellen hat Samsung jedoch auch Veränderungen und Optimierungen vorgenommen. Das gilt für die teilweise von links nach rechts gewanderten Einstellungen. Die Auflösung, das Seitenverhältnis oder auch den Timer kann man nun direkt neb...
News -
...sign. Das mittig platzierte Livebild wird an den Seiten von Optionen umlagert. Je nachdem, ob man das Smartphone senkrecht oder waagerecht hält, befinden sich diese links und rechts des Livebildes oder ober- und unterhalb davon. Die Kamera-App des Xi...
Testbericht -
Kauftipp Die beiden ersten digitalen Varianten der Olympus PEN-Modellreihe, die Olympus PEN E-P1 und die Olympus PEN E-P2, zeigten im Retrodesign die klassischen Stilelemente der ursprünglichen, analogen PEN-Serie. Mit der neuen Olympus PEN E-PL1 hin...
Testbericht -
Beinahe gleichzeitig hat FujiFilm mit der FujiFilm FinePix HS10 und Olympus mit der Olympus SP-800 UZ jeweils eine Bridge-Digitalkamera mit 30fach optischem Zoom präsentiert. Eindeutig ist, dass Olympus die längere Telebrennweite in der SP-800 UZ re...
Testbericht -
...Signal ausgegeben wird. Der flache, handyähnliche Akku fasst 690 mAh, Bilder und Videos werden auf microSD- oder microSDHC/SDXC-Speicherkarten abgelegt. Im Test hatte die kleine Digitalkamera mit unserer 64GB großen microSDXC Speicherkarte von SanDis...
Testbericht -
Ergänzt wird dieser, wie beim Schwestermodell Canon IXUS 140 (Datenblatt), durch ein 8-fach-Zoomobjektiv mit einer Lichtstärke von F3,2 im Weitwinkel bis F6,9 in der längsten Brennweite. Vor allem am Teleende ist dabei der optische "Intelligent...
Testbericht -
...sign gestaltet und ist jetzt etwas „eckiger“. Auf der Vorderseite wurde in die Metalloberfläche eine Griffunterstützung aus Gummi eingelassen. Dadurch kann man die Kamera festhalten, ohne abzurutschen. Das Blitzgerät befindet sich neben dem optischen...
News -
Auch in diesem Jahr veranstaltet Adobe in dem Kölner multifunktionalem Veranstaltungszentrum Expo XXI das Event AdobeLive! Die für Profis und Bildbearbeitungsfans gleichermaßen interessante Veranstaltung findet vom 23.05.2007 bis 24.05.2007 statt. D...
News -
Ab heute steht ein weiterer dkamera.de Digitalkamerazubehör-Testbericht für Sie bereit. Diesmal musste das Ministativ aus dem Hause Hama auf dem dkamera.de Prüfstand zeigen, was es zu bieten hat. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der link...
Seite -
Die Kameramenüs der Casio Exilim EX-Z1000 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, ...
News -
Die 31. photokina Messe lockte über 180.000 Besucher nach Köln, was laut den Veranstaltern ein Zuwachs von ca. 7 Prozent entspricht. 1.251 Anbieter aus 45 Ländern zeigten den Besuchern ihre Produkte und Innovationen, zu den wichtigsten Messeständen ...
News -
Bildwandler sind das Herzstück einer Kamera und gehören ohne Frage zu den wichtigsten Teilen einer Digitalkamera. Während sie bei älteren Modellen fast nur für die Bildqualität verantwortlich waren, beeinflussen sie bei modernen Kameras wesentlich m...
News -
Canon hat mit der EOS R3 seine erste explizit für Profi-Fotografen entwickelte DSLM angekündigt. Die Kamera setzt teilweise auf bewährte Technik, bringt aber auch viele neue Features mit. Wir nehmen die neue DSLM in folgendem Artikel unter die Lupe ...
Testbericht -
...sign des Kameragehäuses, das aus hochwertigen Materialien besteht. Beim Handling gibt es Verbesserungsbedarf, denn der Handgriff ist nur klein und das verwendete Lederimitat könnte griffiger ausfallen. Als Bildsensor verwendet FujiFilm bei der X100S ...
Testbericht -
...sign und der Bedienung eher an Spiegelreflexmodelle als an Kompaktkameras angelehnt sind. Daher steht ein ergonomisch geformter Handgriff zur Verfügung, der durch seine Gummierung für ein bequemes und komfortables Handling der Systemkamera sorgt - fü...
Testbericht -
...sign ist die Panasonic Lumix DMC-GX7 ein wahres Tasten- und Wählradwunder. Neben dem Programmwählrad hat sie zwei Einstellräder, neun Tasten, ein Steuerkreuz und einen weiteren Wählschalter (AF oder MF) zu bieten. Außerdem lassen sich über das Touchs...
Testbericht -
...signal speichern möchte, kann dieses per HDMI aufzeichnen. Zur Tonaufnahme gibt es ein integriertes Stereomikrofon, es kann allerdings auch ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Wie beim Vorgänger dient ein 3,0 Zoll großes LCD zur Bildkontrolle...
Testbericht -
...Bonusfeatures mit an Bord, die man sich wünschen kann. Das 3,0 Zoll große Display der Coolpix W300 überzeugt mit einer scharfen Wiedergabe: Das Display der Nikon Coolpix W300 (Technik) misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und löst 921.000 Subpixel auf. D...