Die IXUS 135, von Canon 2013 auf den Markt gebracht, richtet sich vor allem an Einsteiger. Ausgestattet ist die hosentaschentaugliche Digitalkamera mit einem 1/2,3 Zoll großen CCD-Bildsensor, der eine Auflösung von knapp 16 Megapixel und einen ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 1.600 bei voller Bildauflösung bietet.
Ergänzt wird dieser, wie beim Schwestermodell Canon IXUS 140 (Datenblatt)
Rückseitig befindet sich ein 2,7 Zoll großes Display mit 230.000 Subpixel, das sowohl als Sucher als auch zur Bild-/ und Videobetrachtung genutzt werden kann.
Videos speichert die Digitalkamera in HD-Auflösung. Bei der Canon IXUS 135 (Datenblatt)
Wie von vielen Einsteigerkameras bekannt, gibt es bei der Canon IXUS 135 (Kamera Hands-On Video)
Mit dem Akku "NB-11L" und einer Speicherkarte bestückt, wiegt die Digitalkamera 132 Gramm. Aber nicht nur das Gewicht sondern auch die Maße fallen mit 9,3 x 5,2 x 2,2cm sehr handlich aus und hinterlassen einen angenehmen Eindruck. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten abgelegt.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Canon IXUS 135 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare