Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Skylum kündigt die Porträt-Bearbeitungssoftware Aperty an

News -

...die Hautglättung gehören. Diese glättet die Hautstruktur und soll dabei natürliche Farbtöne und Details bewahren. Mit der Funktion „Makellose Haut“ kann man zudem Unreinheiten und andere Makel entfernen. Die Korrektur der Hautfarbe ist in Aperty eben...

FujiFilm stellt die GFX 50R vor

News -

...die Kamera zu Beginn des Jahres 2017 eingeführt wurde, folgt zur diesjährigen Photokina nun die Vorstellung der FujiFilm GFX 50R. Das "R" im Namen steht für den Rangefinder-Style der Kamera (zu Deutsch: Messsucher-Stil), die DSLM ergänzt die GFX-Seri...

Panasonic Lumix DC-GX9 Testbericht

News -

...die Kontrastmessung und die DFD-Technologie kombiniert, 49 Messfelder stehen insgesamt zur Verfügung. Im Serienbildmodus speichert die Panasonic Lumix DC-GX9 (Technik) bis zu 9,3 Bilder pro Sekunde in der Spitze, die Bildrate wird für 34 RAW-Fotos in...

Sony Alpha 6400 jetzt auch mit Augen-AF bei Tieren

News -

...die spiegellose Systemkamera bewegte Motive besonders gut einfangen. Natürlich unterstützt die Kamera auch die bekannte Augenerkennung, diese erlaubt das automatische Scharfstellen des Auges. Das ging bislang nur bei Menschen. Schon im Januar hat Son...

Lexar stellt sehr schnelle CFast und XQD-Speicherkarten vor

News -

...die Einführung neuer CFast und XQD-Speicherkarten angekündigt. Diese sollen mit besonders hohen Datenraten überzeugen können. Bei den CFast-Karten stellen die Lexar Professional 3600x CFast 2.0-Karten die neuen Spitzenmodelle dar. Sie wurden speziell...

Pentax K-3 II Testbericht

News -

...die bekannte Tiefpassfilter-Simulation ist allerdings wieder vorhanden. Möglich wird diese durch die bewegliche Lagerung des Bildwandlers. Diese Technologie erlaubt zudem die optische Bildstabilisierung aller angesetzter Objektive und ebenso die bei ...

100 Jahre Nikon – Jubiläumsprodukte herausgegeben

News -

...die Preise für die Jubiläumsprodukte sowie das Datum des Verkaufsstarts (25. Juli 2017) bekannt gegeben. Die Jubiläumsedition der Nikon D5 besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 8.500 Euro, die der Nikon D500 liegt bei 2.900 Euro. Das AF-S N...

Zubehör für Profi-Fotografen: Manfrotto TetherGear

News -

...die TetherGear-Modelle. Dabei handelt es sich um fünf unterschiedliche Zubehörteile, die laut Manfrotto für professionelle Content Creator entwickelt wurden. Damit wird es diesen ermöglicht, beim Tetherd Shooting komfortabel arbeiten zu können. Zum e...

Neue Informationen von Sigma zum Foveon-Sensor

News -

...die endgültige Entscheidung fällen, ob derBildsensor in die Serienproduktion geht oder nicht. Obwohl wir noch nicht die Stufe erreicht haben, in der wir einen bestimmten Zeitplan für dieSerienproduktion des Bildsensors bekanntgeben können, sind wir f...

Mit klassischer Optik: Leica SL2 in Silber

News -

...die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/8.000 Sekunde. Die Oberseite der silbernen Leica SL2: Für die Fokussierung nutzt die Leica SL2 die Kontrastmessung und eine „Tiefenmap“, 225 Messfelder stehen insgesamt zur Verfügung. Die Bildstabilisierung al...

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...die Übertragung zu Geräten, die nicht über den Multi-Interface-Schuh von Sony verfügen. {{ article_ahd_1 }} Apropos Multi-Interface-Schuh. Die Empfängereinheit ermöglicht die digitale Datenübertragung, dadurch kann der Ton in einer besonders hohen Qu...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-11 an

News - - 1 Kommentar

...Die Adaptierung von DSLR-Objektiven an spiegellosen Systemkameras erfreut sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Einer der bekanntesten Hersteller in diesem Segment ist die Firma Metabones mit einem besonders großen Angebot. Nun stellt auch Sigma mit ...

Nikon Z 6II Testbericht

News -

...die zweite Kamera-Generation auf den Markt gebracht. Die Nikon Z 6II (Datenblatt) basiert auf ihrem Vorgängermodell Z 6, die Gehäuse fallen praktisch identisch groß. Im Inneren hat Nikon jedoch zum Teil neue Technik verbaut, diese sollen der DSLM unt...

Sony Alpha 7S III Testbericht

News -

...Die dreh- und schwenkbare Lagerung ermöglicht die Bildkontrolle praktisch in jeder Lebenslage, Eingaben funktionieren per Touch in allen Menüs. Eine besondere Stärke der Sony Alpha 7S III (Technik) ist natürlich die Videoaufnahme. Die DSLM hält Video...

Neu: Firmware-Versionen für drei DSLMs von Panasonic

News -

...die DSLM automatisch, ob sie via USB an den Computer angeschlossen ist. Diese Funktion bietet nach dem Update auch die G9. Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-GH5sFirmware 2.4 für die Panasonic Lumix DC-G9Firmware 1.2 für die Panasonic Lumix DC-G...

Voigtländer stellt das Nokton 35mm F1,2 X vor

News -

...die Firmware 1.10 und bei der FujiFilm X-T2 die Firmware 4.10 benötigt wird. Bei allen anderen Kameras soll die Firmware 1.00 ausreichend sein. Des Weiteren hat Voigtländer folgende Hinweise für den Einsatz der elektronischen Kommunikation veröffentl...

Olympus PEN E-PL10 Testbericht

News -

...die Gesichtserkennung und die Touchfokussierung. Als Display wird ein 3,0 Zoll messendes LCD-Panel mit 1,04 Millionen Subpixel verwendet, dieses lässt sich nach oben und unten schwenken. Nach unten geht dies um bis zu 180 Grad, die Bildkontrolle ist ...

Besonders robust: Rollei kündigt die Lion Rock Mark II-Stative an

News -

...die zweite Generation der Lion Rock-Stative vorgestellt. Diese heben sich von anderen Modellen durch eine besonders hohe Traglast und einen, wie es Rollei nennt, „ultrastarken Halt auf jedem Terrain“ ab. Dafür sind die Stative mit speziell geformten ...

Sony kündigt den GP-VPT3 und die RMT-VP2 an

News -

...die Waage und ist 17,5cm lang. Der 3-in-1-Griff Sony GP-VPT3 im auseinandergeklappten Zustand: In den Griff hat Sony die RMT-VP2 integriert. Diese kann man zudem separat erwerben. Die Fernbedienung kommuniziert mit Kameras oder ausgewählten Xperia-Sm...

OM System E-M1 Mark III Astro und Filter-Set angekündigt

News -

...die Astrofotografie optimierte Kamera vorgestellt. Diese basiert – wie der Name bereits verrät – auf der OM-D E-M1 Mark III, verfügt jedoch über einen modifizierten Sperrfilter. Dank diesem kann sie Hα-Strahlen erfassen, die für Astroaufnahmen wichti...

x