News - - 2 Kommentare
...diese hohe Bildrate neben dem Bionz X Bildprozessor ein Front End LSI. Aufrechterhalten bleibt die höchste Geschwindigkeit laut Sony für 150 Aufnahmen in Serie. Die Digitalkamera fällt genauso groß und schwer wie die RX100 IV aus: Belichten kann die ...
News -
...die vierte Generation seines kompakten Spitzenmodells mit - für Kompaktkamera-Verhältnisse - großem Bildsensor angekündigt. Die Sony Cyber-shot RX100 IV will mit neuer Technik glänzen, die alle Aufnahmen mit der Kamera deutlich beschleunigen soll. Da...
News -
...die Halterung. Die andere beiden waren zu breit. Wer diese Bilder abfotografieren will, muss die Rahmen öffnen. Teilweise ging dies, ohne bleibende Schäden am Rahmen zu hinterlassen, teilweise brachen Teile der Rahmen – wohl auch wegen des Alters (zw...
News -
...Dienstag berichteten wir über die neue Leica M-A "Titan". Die mittlerweile sechste „Titan Edition“ von Leica umfasst die analoge Messsucherkamera Leica M-A sowie das Leica APO-Summicron 50mm F2 Asph. Beide sind teilweise aus Titan gefertigt und solle...
News -
...die Reise, die AntonHammerl unternommen hat, ohne jemals explizit zu sagen, wie sein Leben endete. Die gesamtediesjährige Jury hat dieses Projekt und seine erzählerische Kraft mit höchstem Lob bedacht.“ Edgar Martins bei der Preisverleihung in London...
News -
...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 36 vom 04. September bis 09. September 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Nikkor Z 40mm F2, neue mic...
Testbericht -
...die bei der EOS RP gewählte Lösung. Auf der Rückseite hat Canon bei der DSLM auf die Integration eines Joysticks verzichtet: Für die Wahl des Fotoprogramms ist die DSLM mit einem klassischen Rad ausgestattet, zwei Einstellräder ermöglichen die komfor...
Testbericht -
...die Serie bei RAW-Dateien aus, hier sind bei 40 Bildern pro Sekunde nur 71 Bilder am Stück möglich. Die gleichzeitige Speicherung von JPEG- sowie Fotos ändert kaum etwas: Die EOS R6 Mark II speichert die bekannten 40 Bilder pro Sekunde, die Serien si...
News -
...Die Ricoh Caplio GX200 tritt die Nachfolge der im April 2007 eingeführten Ricoh Caplio GX100 Digitalkamera an. Einige Eigenschaften, die die neue Ricoh Caplio GX200 mit sich bringt, sind bereits von ihrem Vorgänger bekannt, wie das lichtstarke Weitwi...
News -
...die Brennweitenverstellung über den gesamten Brennweitenbereich zur Verfügung. Dabei werden die Fokussierung und die Belichtung nachgeführt. Im Fotomodus bietet die Canon PowerShot SX210 IS neben einer intelligenten Automatik auch manuelle Einstellmö...
News -
...die SanDisk Extreme Pro microSDHC UHS-1-Serie nominell die schnellsten Datenraten in dieser Größe (micro-SDHC). Dass microSDHC-Speicherkarten auch für Fotografen immer interessanter werden, zeigte die Canon IXUS 510 HS in unserem dkamera Testbericht....
News -
...die Canon EOS 450D: Die Canon EOS 450D (siehe unser Datenblatt zur Canon EOS 450D) erhält ebenfalls ein neues Firmware Update, welches die Versionsnummer 1.1.0 trägt. Das Firmware Update ermöglicht es als einzige Neuerung, der Canon EOS 450D das AF-H...
News -
...die Canon EOS 450D: Die Canon EOS 450D (siehe unser Datenblatt zur Canon EOS 450D) erhält ebenfalls ein neues Firmware Update, welches die Versionsnummer 1.1.0 trägt. Das Firmware Update ermöglicht es als einzige Neuerung, der Canon EOS 450D das AF-H...
News -
...die Samsung NX30 genau 637g auf die Waage. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt. Über das integrierte WLAN-Modul bietet die NX30 die Möglichkeit, die Aufnahmen zu einem Computer oder einem Mobilgerät zu senden. Ebe...
News -
...diesem Testbericht nehmen wir die Canon IXUS 180 (Datenblatt) unter die Lupe. Die Kompaktkamera wurde zusammen mit dem Schwestermodell IXUS 175 zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt und verfügt über eine 10x Zoomoptik mit 24 bis 240mm KB-Brennweite. ...
News -
...die Bildaufnahme zuständig. Die optische Bildstabilisierung wird vom beweglich gelagerten Sensor in fünf Achsen übernommen. Serienaufnahmen speichert die spiegellose Systemkamera mit bis zu 8,5 Bildern pro Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss s...
News -
...Dies könnte sich in der Zukunft ändern, denn die Firma DynaOptics hat eine neue Technik vorgestellt, die den Bau von Objektiven zumindest teilweise revolutionieren könnte. Bei dieser Technik wird die Brennweite nicht durch das Verschieben von Linsen ...
News -
...die herausgegebene Entwicklungsankündigung darf man allerdings wohl davon ausgehen, dass die Kamera innerhalb eines überschaubaren Zeitraums vorgestellt werden wird. Die letzten Modelle dieser Serie wurden der Öffentlichkeit zu Beginn der Jahre 2012 ...
News - - 1 Kommentar
...die hauseigene Fertigung aller Schlüsselkomponenten sowie eine breite Produktpalette mit einem auf die Kamera abgestimmten Bildsensor. Die neueste EOS-Kamera ist die Canon EOS M10. Diese hat das EOS M-Bajonett und einen 17,9 Megapixel auflösenden APS...
News -
...die UHS I U3 Speed Class, die von der Karte unterstützt wird, wird eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s garantiert. Dadurch eignet sich die microSDXC PRO Plus-Karte mit 128GB auch für die Aufnahme von 4K-Videos oder anderen Videos, die m...