Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...ofokustechnologien von Sony ist das Objektiv vollständig kompatibel. Die Naheinstellgrenze des Zooms liegt zwischen 17cm (20mm) und 29cm (40mm), der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:3,8 (20mm) und 1:5,1 (40mm) angegeben. Das kompakte Objektiv lä...

Neu: Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM

News -

...180cm herangehen, der maximale Abbildungsmaßstab bewegt sich dadurch zwischen 1:16,7 (100mm) und 1:6,3. Damit Aufnahmen aus der Hand jederzeit gelingen, ist ein IS-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser erreicht eine Kompensationsleistung von bis zu 5,...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...1:9,1 (1:4,5 KB-äquivalent). Die Blende lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, neun Blendenlamellen sollen eine kreisförmige Öffnung sicherstellen. Das Gehäuse ist nach IPX1-Standard abgedichtet: Das OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro...

Neu: Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO

News -

...1. Trotz dieser Daten besitzt das Objektiv lediglich Abmessungen von 5,3 x 8,3cm und bringt nur 291g bis 314g (abhängig vom Bajonett) auf die Waage. Das liegt an der mit F5,6 vergleichsweise gering ausfallenden Lichtstärke. Da eine große Blendenöffnu...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...15mm Brennweite auf nur 12,8cm. Hier wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:1,9 erzielt, mit Autofokus sind es am langen Brennweitenende 1:6,3. Das Objektiv eignet sich unter anderem für die Aufnahme von Vlogs: Das Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS ST...

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...1,8 Macro IS STM ein neues Weitwinkelobjektiv vorgestellt. Wie bereits mehrere Festbrennweiten mit RF-Bajonett verfügt auch das neue Modell über einen großen Abbildungsmaßstab von 1:2 und erlaubt das vergrößerte Abbilden kleiner Motive. Der Einsatz i...

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...11-20mm F2,8 Di III-A RXD liegt am kurzen Brennweitenende bei 15cm, am langen Brennweitenende sind es 24cm. Das ergibt größte Abbildungsmaßstäbe von 1:4 bis 1:7,6. Auf die Waage bringt das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD mit 340g genau 5g mehr als d...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...1,7 Asph. besitzt umgerechnet auf Kleinbild eine Brennweite von 18mm und gehört damit zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Trotz der kurzen Brennweite besitzt es eine hohe Lichtstärke von F1,7, das macht das Objektiv unter anderem für Aufnahmen bei weni...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

...1:9,1 (24mm) bis 1:5,3. Zum manuellen Scharfstellen verfügt das Canon RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM über einen Fokusring, dieser lässt sich wie bei den anderen RF-Objektiven allerdings auch für weitere Funktionen nutzen. Aufnahmen aus der Hand erleichte...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...1:4 und einer Naheinstellgrenze von nur 15cm kann man jedoch auch kleinere Motive hervorheben. Entscheidet man sich für den manuellen Fokusbetrieb, fällt die Naheinstellgrenze mit 13cm noch einmal kürzer aus (1:3,33). {{ article_ahd_1 }} Apropos Foku...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:   Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

Abbildungsleistung

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

x