Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung NX30 Testbericht

News -

...die Samsung NX30 genau 637g auf die Waage. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt. Über das integrierte WLAN-Modul bietet die NX30 die Möglichkeit, die Aufnahmen zu einem Computer oder einem Mobilgerät zu senden. Ebe...

Nikon Coolpix S7000 Testbericht

News -

...die Nikon Coolpix S7000 (Datenblatt). Die Coolpix S7000 kann mit ihrem 20-fach-Zoom kleinbildäquivalente 25 bis 500mm abdecken, sie fällt mit einer Tiefe von nur 2,7cm aber trotzdem noch sehr kompakt aus. Die Lichtstärke der Optik liegt zwischen F3,4...

Neu: SanDisk Extreme Pro microSDHC UHS-1

News -

...die SanDisk Extreme Pro microSDHC UHS-1-Serie nominell die schnellsten Datenraten in dieser Größe (micro-SDHC). Dass microSDHC-Speicherkarten auch für Fotografen immer interessanter werden, zeigte die Canon IXUS 510 HS in unserem dkamera Testbericht....

Update für die DxO-Programme: 957 neue optische Module

News -

...die Sony ZV-E10 II: Völlig neu ist auch die Unterstützung für vier neue Kameramodelle. Dadurch kann man nun auch die RAW-Dateien der FujiFilm X-M5, der Leica M11-D, der Panasonic Lumix DC-F82D und der Sony ZV-E10 II bearbeiten. Alle Updates können au...

Hähnel ProCube3-Ladegeräte angekündigt

News -

...die neuen Ladegeräte der ProCube3-Serie vorgestellt. Diese lassen sich in unterschiedlichen Ausführungen erwerben und laden die wichtigsten Akkutypen der großen Kamerahersteller (Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus, Panasonic und Sony) auf. Mit jedem Pro...

DxO kündigt PureRAW 5 an

News -

...die neue Software erst ab dem 15. April 2025. Die neue Arbeitsoberfläche von DxO PureRAW5: Zu den weiteren Verbesserungen von DxO PureRAW 5 gehören lokale Anpassungen. Diese lassen sich über Masken auf die Bilder anwenden und sollen die gezielte Bear...

Zubehör für die FujiFilm X100 VI und Leica Q3 (43) von PolarPro

News -

...dienen des Auslösers ermöglichen. Die Sonnenblende der MagicFlip Hood lässt sich schnell wegklappen: Das vierte Zubehörprodukt ist die sogenannte „MagicFlip Hood“. Diese magnetische Sonnenblende lässt sich schnell wegklappen, wenn man Filter nutzen m...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die Kamera und deren Features sowie die Bildqualität ein. Die Kamera des Sony Xperia XZ Premium steht besonders im Fokus. Dies gilt nicht nur wegen der vergleichsweise hohen Auflösung, sondern auch wegen ihrer Highspeed-Aufnahme. Bei der als Motion E...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 1)

News -

...die vor allem auch für Fotografen interessant sein können. Diese sind das sogenannte Snapping, also automatische Anordnen, von einzelnen Fenstern, die Skalierung von Elementen und Schriften sowie die virtuellen Desktops. Die Snap-Funktion:Wer kennt d...

Testbericht des Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...die Schärfe im gesamten Bildfeld ein wenig, bei F4 noch ein Stück. Im Zentrum wird jetzt eine nahezu perfekte Wiedergabe erreicht, die Ränder liegen kaum dahinter zurück. Noch kleinere Blenden ändern nur noch wenig, ab F8 beginnt die Beugung die Aufl...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...diesem Testbericht nehmen wir das Samsung Galaxy S25+ unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Als mittleres der drei Galaxy-S25-Modelle ordnet sich das S25+ auch größen- und gewichtstechnisch zwischen den beiden Schwestermodellen ei...

Jubiläum: Die SD-Karte ist 25 Jahre alt

News -

...die meisten Speicherkartenstandards nur für einen begrenzten Zeitraum genutzt wurden, ist eine Art von Speichermedium seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert im Einsatz: die Secure Digital Memory Card, kurz SD. {{ article_ahd_1 }} Die Entwicklung ...

Die Photokina 2012 - Der erste Tag (Teil 2)

News -

...die einzelnen Hersteller und die neuen Produkte eingehen, wollen wir Ihnen als erste Eindrücke noch weitere Bilder zu aktuellen Neuheiten auf der Photokina 2012 präsentieren. Dazu zählen der Pansonic Stand mit dem Hauptaugenmerk auf die die neue Pana...

Neu: Nikon D3200

News -

...Die Nikon D3200 besitzt den Expeed-3-Bildprozessor und kann bis zu vier Bilder pro Sekunde aufnehmen. Die neue Nikon D3200 (oben) im Vergleich zur Nikon D3100 (unten): Von der Nikon D3100 bekannt: Die Belichtungszeit kann zwischen einer 1/4.000 und 3...

Neu: Stativserie Braun Ceres

News -

...die sich durch einen niedrigen Preis auszeichnen und so primär Einsteiger ansprechen. Allen Modellen gemein ist der integrierte 3-Wege-Kopf bzw. Kugelkopf, die Schnellwechseleinheit mit entsprechender Wechselplatte, die Wasserwaage und die höhenverst...

Neue Reisezoomkamera: Panasonic Lumix DC-TZ96

News -

...Dies erlaubt die Bildkontrolle bei Selbstporträts. Durch die um 180 Grad nach oben schwenkbare Konstruktion lässt sich das LCD sehr gut einsehen: Wer mit der Panasonic Lumix DC-TZ96 Videos aufnehmen möchte, kann dies bei 3.840 x 2.160 Pixel (4K) mit ...

Sony stellt mit der HDR-AS50 eine neue Actionkamera vor

News - - 1 Kommentar

...die Bedienung. Diese soll unter anderem dank eines neuen Kameramenüs einfacher ausfallen. Die Steuerung ist über fünf Tasten möglich, das Kontrolldisplay zeigt die gewählten Einstellungen an. Zudem kann man die Actionkamera auch aus der Ferne bediene...

Rollei präsentiert zwei Blitzgeräte und eine Funksteuerung

News -

...die Blitzgeräte an Kameras beider Hersteller betreiben. Möglich wird dies durch den sogenannten Dual-Modus. Dieser erlaubt die automatische Belichtung im TTL-Betrieb (E-TTL und i-TTL) sowie auch die manuelle Bedienung. Das Rollei Blitzgerät 58 (mit e...

Neue Kamerataschen: "ONA for Leica"

News -

...die Modelle aus Wetzlar entworfen. Nun arbeitet Leica wieder mit ONA zusammen und präsentiert die Taschenserie „ONA FOR LECIA“. Sechs Modelle gehören zur neuen Serie, ab November 2016 sind diese erhältlich. Die „The Brixton for Leica“ besitzt einen a...

Ricoh stellt die leicht überarbeitete GR II vor

News -

...Die Verschlusszeit kann maximal zwischen 300 Sekunden und 1/4.000 Sekunde gewählt werden, die kürzeste Verschlusszeit ist allerdings auch von der gewählten Blende abhängig. Die Ricoh GR II fällt im ausgeschalteten Zustand mit nur 3,5cm Tiefe sehr kom...

x