Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...ameras gehörten neben klassischen Kompaktkameras früher zu den beliebtesten Kameramodellen. Dank Objektiven mit großen Brennweitenbereichen sind Bridgekameras in der Lage, ohne den Wechsel der Optik sehr viele Aufnahmesituationen abzudecken. Wer eine...

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...am Objektiv erfolgen müssen, über die Kamera lassen sich diese nicht anpassen. Über elektronische Kontakte kann die Festbrennweite mit der Kamera (kompatible Modelle siehe am Ende dieses Artikels) jedoch durchaus kommunizieren. Darüber werden nicht n...

Wetzlar Camera Auctions mit Kamera der Leica-O-Serie

News -

...000 Euro, der Schätzpreis wird allerdings mit deutlich höheren 150.000 bis 200.000 Euro angegeben Das Leitz Telecron 1200mm F6,3 wurde nie in Serie gefertigt: Hohe Schätzpreise von bis zu 100.000 Euro werden zudem für gleich mehrere Objektive erwarte...

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...etzt Sony auf Bluetooth 5.3 und die LC3plus-Codecs. Am Gehäuse der Empfänger-Einheit zeigt eine Status-LED eine erfolgreiche Verbindung der Geräte an, an beiden Einheiten lässt sich zudem der Ladestand des integrierten Akkus per LED ablesen. Die Send...

41. Leitz Photographica Auction: Militärkamera für 540.000 Euro

News -

...00.000 bis 350.000 Euro genannt, letztendlich wurde die Kamera aber für 540.000 Euro versteigert. Die Leica Standard British Navy „Admiralty NP“: Ein besonderer Bieterwettstreit entbrannte laut Leicas Pressemitteilung um zwei Kameras, die das britisc...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

...ameramodelle mit einem Micro Four Thirds-Sensor angekündigt. Das Objektiv ist laut Pressemitteilung ein neu gestalteter Ersatz für das Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 II Asph. Mit 24 bis 70mm KB-Brennweite ändert sich am Brennweitenbereich nichts, die L...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...ammwählrad hat die G5 X drei weitere Einstellräder zu bieten, zudem kann auch der gerasterte Einstellring am Objektiv zum Verändern von Parametern verwendet werden. Letzterer – wenn auch ohne Rasterungen – findet sich auch bei der RX100 IV und III. B...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...ameras. Trotz ihrer vergleichsweise kompakten Größe hat die RX100 IV am meisten zu bieten:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und Canon PowerShot G5 X. Bei der Serienaufnahme ist das Ergebnis dagegen klar: Die RX100 IV arbeitet in jedem...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...amera-Setup aus fünf Kameras, die Huawei als Leica Vario-Summilux-H 18-240mm F1,8-4,4 Asph. bezeichnet, punktet mit zahlreichen Features: Einer sehr guten Detailwiedergabe, einem niedrigen Bildrauschen und einer extrem langen Telebrennweite. Die deut...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...amera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:Die Kamera-App entspricht nahezu vollstän...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...000 JPEG-Fotos am Stück umfassen, RAWs soll die EOS R6 etwa 240 in Folge und die EOS R6 Mark II rund 110 am Stück speichern können, ohne langsamer zu werden. {{ article_ahd_2 }} Unterschied 3: Der AutofokusDas Autofokussystem beider Kameras nutzt den...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...amcorders ist interessant, wirklich optimal umgesetzt wurde dieses bei der Canon Legria Mini (Technik) aber nicht. So ist eine Kompaktkamera in der Regel besser für die meisten Aufnahmesituationen geeignet und bietet zudem auch noch ein optisches Zoo...

Der Sony MPK-THC Unterwassergehäuse Testbericht ist online

News -

...amera.de den nächsten Testbericht online. Diesmal wurde das Sony MPK-THC Unterwassergehäuse getestet. Im Testbericht finden Sie eine 360 Grad Ansicht des Gehäuses, Beispielaufnahmen unterwasser und vieles mehr. Wie immer finden Sie am Ende dieser Mel...

Kartenleser SanDisk ImageMate im dkamera Testlabor

News -

...etestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testberich...

Fotos werden zu Büchern

News - - 2 Kommentare

...eten daher die Hersteller im Internet die Möglichkeit, sich die Software auf den heimischen Computer zu laden, und dann in Ruhe am eigenen Fotobuch zu basteln. Dabei wird man sich die Frage stellen, welcher Anbieter bietet am meisten für's Geld? Grun...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 1)

News -

...Am Teleende sorgt die Bridgekamera mit fast schon extremen 2.000mm für enorme Vergrößerungen. Der Unterschied zwischen 24mm KB-Brennweite (links) und 2.000mm KB-Brennweite (rechts): Eine Aufnahme der Nikon Coolpix P900 bei vollem 83,3x Zoom (2.000mm ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 1)

News -

...000 ist mit 13,8 x 10,2 x 13,5cm allerdings etwas größer als die FZ1000 mit 13,7 x 9,9 x 13,1cm. Wichtig: Diese Werte gelten für den ausgeschalteten Zustand. Sobald die Kameras eingeschaltet werden, wird vor allem die FZ2000 deutlich größer. Der Grun...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...ete Sensorempfindlichkeit anzeigen. Für viele Parameter stehen Tasten oder Einstellräder zur Verfügung: Beim 14,0 x 9,7 x 8,6cm großen und 673g schweren Kameragehäuse setzt FujiFilm als Verbesserung jedoch nicht nur auf ein zusätzliches Kontrolldispl...

Kameraduell: Kompaktkamera vs. High-End-Smartphone (Teil 3)

News -

...amera nutzt. Bei Videoaufnahmen bietet die RX100 IV das bessere Gesamtpaket. Gerade das „echte“ Zoom ist hier von Vorteil, nur die Hauptkamera des P30 Pro liefert durchgängig gute Aufnahmen. Die Ultraweitwinkel- und Telekamera schneiden bei nicht opt...

Die schönsten Bilder

News - - 2 Kommentare

...Am Sonntag geschah etwas, das wohl jeder Fotograf irgendwann erleben kann. Eine gute Stunde experimentierte ich mit dem Licht herum, um eine dunkle Wolkendecke und einen vermeintlich nicht beeinflussbaren Kamerablitz gemeinsam zu nutzen. Schließlich ...

x