Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Stative: Rollei Rock Solid Mark III

News -

...auf eine Höhe von 195cm ausfahren und besitzt ein Packmaß von 66,5cm. Das Gewicht wird mit 3,18kg angegeben und die minimale Höhe liegt bei 13cm. Das Rock Solid Alpha Mark III kann man auf bis zu 167,5cm ausfahren, minimal sind 18,5cm möglich. Das Pa...

Kamera für die Nacht: Douvox Mate Pro

News - - 1 Kommentar

...aufgenommen werden. Fotos kann die Duovox Mate Pro im JPEG- und RAW-Format speichern, Videos lassen sich in Full-HD mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zum Aufhellen des Motivs ist eine LED mit an Bord, die Bildkontrolle erfolgt über ein 3,0 Zo...

Neue Firmware-Versionen für drei Kameras von Canon

News -

...auf das Feedback von Kunden zurück und vergrößern unter anderem den Funktionsumfang der Digitalkameras. Bei der Canon EOS R5 bringt die Firmware 1.3.0 unter anderem die Möglichkeit zur Aufnahme von Full-HD-Videos mit 100 oder 120 Vollbildern pro Seku...

Firmware-Version 2.0 für die Leica SL2-S

News -

...auf Basis eines zuvor aufgenommenen Bildes erleichtert. Durch die neue Liveview-Aufhellung soll zudem die Bildkontrolle bei wenig Licht verbessert werden. Beim Videomodus hat sich ebenso etwas getan, oder bessert gesagt einiges. Die Leica SL2-S kann ...

Canon EOS R5 Testbericht

News -

...auf der kompletten Bildfläche, es lässt sich aus 5.940 AF-Positionen wählen. Für die bestmöglichen Fokusergebnisse setzt Canon auf Deep Learning, neben der Augen- und Gesichtserkennung unterstützt die DSLM die Erkennung von Köpfen, Tieren und Fahrzeu...

Neu: Rollei Action One

News -

...aufnahmen und Langzeitaufnahmen (bis zu 60 Sekunden) zu bieten. Das mitgelieferte Gehäuses erlaubt Einsätze in bis zu 30m Wassertiefe: Videos hält die Actionkamera in diversen Auflösungen und mit unterschiedlichen Bildraten fest. Bei 3.840 x 2.160 Pi...

K|Lens One: Lichtfeldobjektiv für Vollformatkameras

News -

...Aufnahme wird die Auflösung des Bildes auf ein Neuntel der Sensorauflösung reduziert, mithilfe eines Multiview-Superresolution-Verfahrens sollen jedoch effektiv mindestens 50 Prozent der Sensorauflösung erzielt werden. Kommt beispielsweise eine Kamer...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...aufzeichnung. Die Ausgabe der Fotos erfolgt klassisch auf Papier, die Bilder können jedoch auch digital versendet werden. Zu den Neuerungen gehören gegenüber früheren Sofortbildkameras zehn integrierte Objektivmodi und zehn Filteroptionen. Das ergibt...

Nikon Z fc Testbericht

News -

...auf. Auf eine Sensorstabilisierung hat Nikon verzichtet, der ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 100 bis ISO 51.200 verändern. Die weitere Technik und die Spezifikationen kennt man größtenteils ebenfalls von der Z 50. Serienaufnahmen sind mit bis zu ...

Größeres Firmware-Update für die Leica Q

News -

...auf das Monitor-bild gewechselt werden. Darüber hinaus ist der Menüunterpunkt „Benutzerprofile“ direkt erreichbar, und es lässt sich auf die mit Benutzerprofilen gespeicherten Funktionen schnell zugreifen. Die Leica Q ist eine von wenigen Kameras mit...

Weitwinkel bis Supertele: Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR

News -

...aufnahmen möglich. Ein Makro-Objektiv kann das Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR natürlich nicht ersetzen, für die Aufnahme kleiner Motive eignet es sich aber durchaus. Der optische Aufbau des Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR: Aufnahmen aus der Hand sind durch den ...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...auf bis zu F5,5 ab. Der optische Aufbau der Optik besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, unter anderem kommen fünf asphärische Elemente zum Einsatz. Makroaufnahmen sind mit der Pentax WG-90 an einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich, dadurch lass...

Ab Dezember erhältlich: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports

News -

...Aufbau aus 20 Linsen in 15 Gruppen. Streulicht, Flares und Ghosting sollen nur geringfügig auftreten, dafür wurden eine Super Multi-Layer Vergütung und modernste Simulationstechnologien bei der Entwicklung verwendet. {{ article_ahd_1 }} Damit das Obj...

dkamera Wochenrückblick KW50

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 50 vom 11. Dezember bis 16. Dezember 2023. Dazu gehören unter anderem un...

Canon EOS R6 Mark II Testbericht

News -

...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Durch Oversampling wird eine besonders gute Qualität erzielt, neben der klassischen Aufna...

Sony stellt das FE 16-35mm F2,8 GM II vor

News -

...Aufbau hat Sony beim Sony FE 16-35mm F2,8 GM II auch zum Reduzieren des Focus-Breathings genutzt, zusammen mit der Software-Korrektur der neueren DSLMs lässt sich dieses auf praktisch null reduzieren. Die Blende des Zooms kann unabhängig von der Bren...

Flexibel nutzbares Standardzoom: Tamron 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...auf bis zu F22 schließen, bei der Konstruktion setzt Tamron auf neun Lamellen. Das optische Design des Tamron 17-50mm F4 Di III VXD besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen: Für das Scharfstellen ist beim Tamron 17-50mm F4 Di III VXD ein VXD-Motor (Voice-...

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...auf die halbe Geschwindigkeit. Wer diese besitzt, kann sie dank eines Firmware-Upgrades allerdings auf den aktuellen Geschwindigkeitsstand bringen. Zu unserem Artikel: Auch OWC stellt CFexpress 4.0-Speicherkarten vor Für Vollformat- und APS-C-Kameras...

OM System Tough TG-7 Testbericht

News -

...aufnahmen stehen die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde, die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sek...

Neue Firmware-Updates für verschiedene FujiFilm-Kameras

News -

...Aufnahmen nun direkt auf der SD-Karte abspeicherbar. Die Kamera wird um die Highspeed-Videoaufnahme (1080p120) erweitert und der Autofokus mittels eines neuen AF-Algorithmus verbessert. Ein Flimmerreduzierungsmodus und eine optimierte Ordnerfunktion ...