Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi stellt die Smartphones der Redmi Note 13-Serie vor

News -

...256GB Speicher: 349,00 EuroXiaomi Redmi Note 13 5G mit 8GB RAM und 256GB Speicher: 299,00 EuroXiaomi Redmi Note 13 mit 8GB RAM und 256GB Speicher: 249,00 EuroXiaomi Redmi Note 13 mit 8GB RAM und 1286GB Speicher: 229,00 EuroXiaomi Redmi Note 13 mit 6G...

Neu: Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra

News -

...28GB), 959,00 Euro (256GB), 1.079 Euro (512GB). Das 158 x 76 x 7,3mm große und 190g schwere Samsung Galaxy S25+ bringt einen 4.900mAh starken Akku mit und ist für folgende Preise erhältlich: 1.149 Euro (256GB), 1.269 Euro (512GB). Für das 218g schwer...

Großes Update, höherer Preis: FujiFilm X-E5

News -

...2K-Auflösung (6.240 x 3.150 Pixel) lassen sich Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Darüber hinaus kann man in Full-HD ...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...28. August bis 02. September 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II, zwei neue spiegellose Systemkameras von Sony mit kompakten Abmessungen und das Sony Xperia 5 V. {{ article_ahd_2 }} Die Woche begann am Mo...

Canon stellt das neue Flaggschiff EOS R1 vor

News -

...2021 auf den Markt kam. Zur Bildaufnahme nutzt die Canon EOS R1 einen neu entwickelten, 24 Megapixel auflösenden Stacked BSI CMOS-Sensor (36 x 24mm) mit noch kürzerer Auslesezeit und dadurch reduziertem Rolling Shutter. Die Bildverarbeitung übernimmt...

Neu: Google Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL und 9 Pro Fold

News -

...28GB: 899,00 Euro256GB: 999,00 Euro Google Pixel 9 Pro: 72 x 153 x 8,5mm, 4.700mAh Akku128GB: 1.099,00 Euro256GB: 1.199,00 Euro512GB: 1.329,00 Euro Google Pixel 9 Pro XL: 77 x 163 x 8,5mm, 5.060mAh Akku128GB: 1.199,00 Euro256GB: 1.299,00 Euro512GB: 1...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

...20mm bzw. 22mm mit überstehenden Teilen) im Vergleich zu anderen ultrakompakten Kameras gut und sicher halten. Die Bedienelemente der Panasonic Lumix DMC-FP8 sind auf der Ober- und Rückseite der Kamera untergebracht, wobei die hinteren Tasten als bes...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 2)

News -

...2 Sekunden bis zur Anzeige aller Displayinformationen. Bei der E-M10 Mark III beträgt die Wartezeit mit 1,68 Sekunden mehr als doppelt so lange. Bei der ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten sind es 0,78 Sekunden (GX80) vs. 1,24 Sekunden (E-M10 II...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2,5 Bilder pro Sekunde. Wie entscheidend dies ist, kann nur der Fotograf selbst wissen. {{ article_ad_2 }} Als deutlich relevanter kann die Länge der Bildserie mit maximaler Geschwindigkeit bezeichnet werden. Hier sticht die Sony Alpha 6500 mit 252 J...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...2,8 sehr lichtstark:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und Canon PowerShot G5 X. Diese betreffen unter anderem die längste Brennweite. Die RX100 IV und RX100 III decken mit ihrem 2,9x Zoomobjektiv 24 bis 70mm ab, das 4,2x Zoom der G5 X...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...24 bis 200mm. Das 8,3x Zoom bietet eine durchgängige Lichtstärke von F2,8. Die FZ1000 besitzt ein Leica DC-Vario-Elmar mit 15 Elementen in elf Gruppen, die kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei 25 bis 400mm. Dies resultiert in einem 16-fachen Zoo...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...20 Megapixel auflösende Sensor misst 22,4 x 15,0mm: Beim Bildsensor bleibt es weiterhin bei einem APS-C-Modell (22,4 x 15,0mm). Die Auflösung liegt bei 20 Megapixel, wie bei der Canon EOS 70D (Testbericht) kommt die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie zum...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...20 Ultra. Wer oft lange Brennweiten verwendet, profitiert beim Smartphone von Huawei also deutlich. Die Fokussierung übernimmt beim Huawei P40 Pro Plus ein Hybrid-AF, das manuelle und automatische Scharfstellen ist bei allen auswählbaren Kameras mögl...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...2012. Spätestens seit dem zweiten Modell sind Panasonics Ambitionen, die beste Foto- und Videokamera zu bauen, unverkennbar. Die GH2 nahm wie die GH1 zwar „nur“ 25 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf, der 24p-Modus, ...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...2,40 Sekunden) und die RX100 V (2,56 Sekunden) sind etwas langsamer. Die erste Bildaufnahme gelingt mit der RX100 VI genau 1,93 Sekunden nach dem Einschalten, bei der RX100 V sind es 2,03 Sekunden und bei der RX100 IV ähnlich lange 2,12 Sekunden. Uns...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...202 wird nach 29 Fotos in Folge langsamer. {{ article_ad_2 }} Die Fokussierung erfolgt mit beiden Kameramodellen bei statischen Motiven blitzschnell. Unsere Labormessung (KB-Brennweite: 24mm) ergab bei der RX100 VI 0,12 Sekunden, bei der TZ202 0,13 S...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...2 JPEG- oder 129 RAW-Fotos in Serie festhalten. Bei der X-H1 hängt die Länge der Aufnahmeserie stark von der gewählten Bildrate ab. Bei den maximal möglichen 13,7 Bildern pro Sekunde sind es 36 JPEG- und 23 RAW-Bilder in Folge, bei 11 Fotos pro Sekun...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...2 und eine Größe von 13,2 x 8,8mm. Dies entspricht dem 1,0-Zoll-Standard. Die Auflösung der rückwärtig belichteten CMOS-Sensoren liegt jeweils bei deutlich höheren 20,2 Megapixel. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand ...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...2,2. Es gibt weder eine optische Stabilisierung noch einen automatischen Fokus, Letzterer ist fest vorgegeben. Alle drei Brennweiten im Vergleich (Ultraweitwinkel, Weitweinkel, Tele): Die Hauptkamera nutzt einen Sensor der 1/2,55 Zoll Klasse mit 12 M...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...2 x 9,0 x 9,2cm) fällt aber deutlich größer als die EOS R10 (12,3 x 8,8 x 8,3cm) aus. Dies ist von Canon so beabsichtigt und wirkt sich natürlich auch auf das Gewicht aus. Die EOS R7 bringt 612g auf die Waage, die EOS R10 wiegt deutlich geringere 429...

x