Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...ameras vorgestellt. Das Laowa 12-24mm F5,6 wurde für Kameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße entwickelt und deckt daran 12 bis 24mm Brennweite ab. Wer die Optik an einer APS-C-Kamera verwendet, was natürlich ebenso möglich ist, erhält umgere...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...30mm F4,5-6,3 IS STM ist ein besonders kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett. Geeignet ist die Optik für Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennwe...

Neues Buch vom Rheinwerk Verlag: Fotografieren in der Stadt

News -

...etzte große Thema dreht sich um das Wetter und das Licht. Hier werden das Fotografieren im Regen, bei Nebel oder das Erstellen von Bildern mit Lichtspuren besprochen. Am Ende des Buches wird es besonders kreativ. Hier stehen unter anderem Langzeitbel...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...amera oder mittels des Blendenrings direkt am Objektiv. Das Viltrox 13mm F1,4 unterstützt alle Automatikfunktionen moderner DSLMs, die Augen- und Gesichtserkennung ist daher möglich. Die E-Bajonett-Version an einer Sony Alpha 6300: Scharfstellen läss...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...amellen sollen auch abseits der Offenblende für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Minimal lassen sich F16 wählen, das geht sowohl über die Kamera als auch den Blendenring am Objektiv. Das Fujinon XF 56mm F1,2 R WR im Einsatz an der X-H2S...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...ameras mit dem X-Bajonett erhältliche Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro kann ab Ende August auch für DSLMs von Nikon sowie Sony erworben werden. Da das Objektiv allerdings nur APS-C-Sensoren ausleuchtet, können nur Besitzer jener Kameras das Objektiv ohne ...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...amellen. Der optische Aufbau besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen: Beim optischen Design hat Panasonic auf ein ansprechendes Bokeh geachtet, die oftmals typischen "Zwiebelringe" soll es nicht geben. Das schnelle und leise Fokussieren gewährleistet...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...ett vorgestellt. Die Festbrennweite leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus, kann aber natürlich an Kameras mit Bildwandlern in APS-C-Größe eingesetzt werden. An Vollformatkameras zählt das AF 35mm F1,8 Z zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-K...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...ete Lamellen sollen dabei für eine runde Öffnung sorgen. Natürlich lässt sich das für Vollformatkameras konstruierte Nikkor-Z-Zoom auch an den APS-C-Kameras von Nikon einsetzen, hier beträgt die kleinbildäquivalente Brennweite 36 bis 180mm. Beim opti...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...eten. Als kleinste Blendenwerte sind abhängig von der Brennweite F22 bis F36 wählbar, die Blende des Zooms besteht aus sieben abgerundeten Lamellen. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 36 bis 75mm Brennweite, ma...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

...ets. Beim Quadro Table QT handelt es sich um einen Tisch ohne Beine (Packmaß: 92 x 56 x 11cm; Gewicht 11,7kg), beim QT-A2830 liegen vier Beine (QLEDA2830) und eine Tasche bei. Beim QT-C3930 gehören vier Beine (QLEGC3930) und ebenso eine Tasche zum Li...

Jubiläum: 100 Jahre Leica

News -

...etzlarer Unternehmen auf das weltweite Netzwerk der Leica Galerien zurück. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird dann im Juni mit einer Jubiläumswoche am Unternehmensstandort in Wetzlar erreicht. Abgerundet wird das Programm durch lokale Kulturproje...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...etro-Trend ist bei Digitalkameras seit Jahren ungebrochen. Während die allermeisten Hersteller allerdings nur beim Gehäuse auf den Look der analogen Zeit setzen, geht Leica noch einen Schritt weiter. Dafür wurde vor Jahren die Klassik-Linie ins Leben...

Adobe kündigt Photoshop für Smartphones an

News -

...amit kann die bekannte Bildbearbeitungssoftware, die auf Smartphones bislang nur als eingeschränkte Photoshop Express-Version zur Verfügung stand, nun auch auf den mobilen Begleitern genutzt werden. Besitzer eines Smartphones mit Android-Betriebssyst...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...ameras konstruiert. Wer die Festbrennweite an APS-C-Kameras nutzen möchte, kann dies aber natürlich auch. Hieran entspricht der Bildwinkel einem 24mm-Objektiv. Trotz kompakter Abmessungen (7,4 x 7,5cm) und einem geringen Gewicht von nur 304g soll das...

Multifunktionell: 9-in-1-CFexpress-Dockingstation von Smallrig

News -

...etet es sich an, gleich einen USB-Adapter mit mehreren Funktionen zu verwenden. Davon gibt es viele am Markt, die meisten wurden jedoch nicht speziell für Fotografen entwickelt. Bei der 9-in-1-CFexpress-Fotografie-Dockingstation von Smallrig ist das ...

FujiFilm kündigt das XF 18mm F1,4 R LM WR an

News -

...ameras von FujiFilm abgedichtet: Das Metallgehäuse der Festbrennweite hat FujiFilm an acht Stellen mit Abdichtungen versehen, ins Innere sollen daher weder Staub noch Spritzwasser vordringen können. Einsetzen lässt sich das Objektiv bis zu einer Temp...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 28mm F2 asphärisch

News -

...etes Objektiv für Messsucherkameras mit M-Bajonett von Leica angekündigt. Die Festbrennweite wurde mit dem Ziel überarbeitet, ein kompakteres Design zu erzielen. Des Weiteren bringt das Ultron 28mm F2 asphärisch weniger als das Vorgängermodell auf di...

Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder

News -

...amily-Shooting im Studio“ oder Partyfotografie in schwach beleuchteten Räumen. Im dritten Kapitel erfahren die Leser etwas zum Thema „Gegenstände und Räume perfekt ausleuchten“. Zu den acht Workshops gehören unter anderem folgende: „Eine Whiskyflasch...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...et dafür ein 67mm messendes Gewinde vor. Alle Eingaben müssen über den Fokus- und den Blendenring direkt am Gehäuse erfolgen, mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nicht. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22, 13 Lamellen sollen auc...

x