Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...itzen zudem einen Tiefpassfilter und werden zur Bildstabilisierung (Sensor-Shift-IS; bis zu 8 EV in Kombination mit einem kompatiblen Objektiv) verwendet. Als besonderes Feature bringt die EOS R7 einen Horizontausgleich mit. Dieser arbeitet mit dem b...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ie Bildstabilisierung ist wegen des großen Bildwinkels laut GoPro allerdings die bestmögliche. Universell einsetzbares Zubehör: Max Grip + Tripod: Max Grip + TripodDer Max Grip + Tripod-Griff, auf Deutsch auch Max Grip + Stativ genannt, ist ein "Komb...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...ird, gibt es leider auch keine extra Ladeschale. Weitgehend logisch aufgebaut sind die Menüs der Sony Cyber-shot DSC-HX20V (Geschwindigkeit). Die Positionierung der einzelnen Optionen ist allerdings nicht immer optimal. Ein Beispiel: Im ersten Einste...

Canon PowerShot S110

Testbericht -

...in gutes Ergebnis: Die durchschnittlichen Abweichungen bewegen sich im sehr geringen Bereich, die maximalen Abweichungen sind in Ordnung. Insgesamt werden die Farben natürlich wiedergegeben. Der optische Bildstabilisator (IS) lieferte im Test ein seh...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...icht unbedingt notwendig, es gibt jedoch einige Sony-Kameras, die auf eigene Bildstabilisatoren verzichten. Von daher ist die Integration des OSS (Optical Steady Shot) ohne Frage sinnvoll. In der Praxis arbeitet der Bildstabilisator in jeder Hinsicht...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...integrierten Bildstabilisator und den variabler einzusetzenden mechanischen Verschluss ab. Ihre Serienbildgeschwindigkeit ist außerdem höher und die Bildserie mit höchster Geschwindigkeit länger. Dass die Kamera schneller einsatzbereit und mit einem ...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...ie Linsenbewegungen finden beim Fokussieren im Gehäuse statt, die Frontlinse oder der Tubus bewegen sich daher nicht. Das ist optimal für den Einsatz von Filtern, die sich in einem 52mm großen Gewinde einschrauben lassen. Filter lassen sich in einem ...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ind. Für ein Ultraweitwinkel-Modell finden wir sie ordentlich. Gleiches gilt auch für die Telekamera. Trotz des wirklich kleinen Sensors (1/4 Zoll) lassen sich ordentliche Ergebnisse erzielen. Mit acht Megapixel wird natürlich nicht die Detailwiederg...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Im zweiten Teil unseres Tests des Huawei P40 sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...integrierten Internet Browser "Safari" und die Videoaufnahme-Funktion genauer unter die Lupe genommen. Internet in der Hosentasche: Über den integrierten Browser "Safari" hat man mit dem iPhone 3GS fast immer und überall eine Möglichkeit im Internet ...

Kann man Kameras schneller machen?

News -

...ine Aufnahme vorbereitet. Damit wird ein Foto eben nicht zum reinen Schnappschuss und damit zum zufälligen Bild. Auch in der Fotografie sollte oder muss man sich auf seine Motive vorbereiten. Eine "langsame" Kamera ist kein grundsätzlicher Hinderungs...

Sigma kündigt fünf neue Objektive an

News -

...ird bei 200mm erreicht. Für die automatische Fokussierung ist ein HSM-Antrieb zuständig, gegen Verwacklungen hilft ein optischer Bildstabilisator mit bis zu vier Stufen Kompensationsleistung. Wer optische Filter nutzen möchte, kann diese in ein 105mm...

Meike MK-X1EM im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...iff. Dieses liegt in der optischen Achse, aber ein kleineres Stück hinter dem Gewinde der Kamera. Auf ein 1/4-Zoll-Stativgewinde muss man nicht verzichten: Befestigt wird der Meike MK-X1EM über das Stativgewinde, zwei kleine Bolzen greifen in die Ein...

Neu: Samsung Galaxy S20-Serie mit 8K-Videofunktion

News -

...ich während der Aufnahme in 8K Bilder mit 33 Megapixel speichern, im Single-Take-Modus nimmt man mit einem Auslösen Bilder mit allen Kameras auf einmal. Durch eine KI-Stabilisierung sollen die Videos besonders ruhig ausfallen. Die Displayränder sind ...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...indlichkeiten. Minimal lassen sich ISO 50 und maximal ISO 102.400 wählen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität beider Kameras bewegt sich in etwa auf einem Niveau, dies i...

Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series 512GB im Test

News -

...icherkarten: Mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.300MB/s sowie einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.750MB/s gehört die von uns getestete Lexar Professional 512GB Karte der Silver Series zu den schnellen Speicherkarten am Markt, eine minim...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

...it effektiv 10,0 Megapixel Auflösung, eine zügige Bildverarbeitung übernimmt der DIGIC IV Bildprozessor. Die Canon PowerShot SX1 IS bezieht ihre Energie aus 4 AA Akkus oder Batterien. Serienmäßig wird eine Infrarot-Fernbedienung mitgeliefert, die nic...

Nikon D7000

Testbericht -

...indlichkeiten ihre Daseinsberechtigung. Nutzen Sie an dieser Stelle unseren Bildqualitätsvergleich, bei dem Sie sich alle ISO-Empfindlichkeiten auch im Vergleich zur Konkurrenz individuell ansehen können. Auch die Eingangsdynamik reduziert sich bei I...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...inige „High-Speed“-Modelle wie beispielsweise Kameras von Casio liegen mit ihrer Serienbildgeschwindigkeit teilweise über der von Spiegelreflexkameras (dies jedoch bei evtl. verringerter Bildauflösung). Die Serienbildgeschwindigkeit ist bei DSLRs dur...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...irmware in nur 3:30 Minuten geladen und installiert, danach noch 2:20 Minuten für Neustart+ Email Benachrichtigungs-Funktion benötigt lediglich die Email-Adresse, keine weitere Konfiguration+ Einschaltzeit: 1:30 Minuten bis die Weboberfläche zum Einl...

x