Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...ingaben per Touch unterstützt. Neben einer CFexpress-Karte lässt sich auch eine SD-Karte einsetzen: Die Datenspeicherung erfolgt bei der X-H2 über eine CFrexpress Typ B- oder eine SD-Karte. In letzterem Fall ermöglicht das UHS-II-Interface eine Daten...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...inks nach rechts oder rechts nach links, das Wischen nach unten bringt einen zudem zum Hauptmenü. Wer von unten nach oben wischt, erreicht bei der Kamera allerdings die Aufnahme-Einstellungen und beim Wischen nach rechts gelangt man zum Wiedergabemod...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...fokus in einem minimal kleineren Bereich (100 Prozent in der Horizontalen und 90 Prozent in der Vertikalen) zur Verfügung. Insgesamt bietet die EOS R8 wie die EOS R6 Mark II 4.897 AF-Positionen und kann ab -6,5LW fokussieren. Dank des Einsatzes von D...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...inaus sind nur mit der Alpha 9 III Aufnahmen mit 10bit und 4:2:2 sowie dem S-Cinetone-Bildstil möglich. In Full-HD ergibt sich in puncto Bildrate dann ein Gleichstand, hier unterstützen beide Kameras bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. RAW-Videoaufnah...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...ingt nur das Galaxy S24 Ultra mit: Allein beim Flaggschiff Galaxy S24 Ultra zu finden ist der S Pen. Dieser wird zum Transport in ein Fach eingesteckt und verschwindet darin vollständig. Er erlaubt das Schreiben auf dem Display und kann zudem auch al...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...in Touchscreen-Display, damit sind aber nur wenige Eingaben (wie die Wahl des Fokuspunkts) möglich. Des Weiteren funktioniert das Touchscreen im Wiedergabemodus. Alle anderen Eingaben müssen über die verschiedenen Einstellräder und Tasten der Kompakt...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...inen Aufnahme-Modus, einen Video-Modus und einen weiteren Einstellungsreiter für generelle Einstellungen. Das Hauptmenü ist insgesamt übersichtlich gehalten und lässt sich intuitiv bedienen. Da es nicht allzu viele Einstellungsmöglichkeiten gibt, wir...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...ind hingegen akzeptabel, nur der Ein-/Ausschalter muss sehr tief gedrückt werden - dies verhindert jedoch ein versehentliches Einschalten der Kamera. Da die rückseitigen Tasten sehr weit rechts liegen, ist eine Einhandbedienung der Digitalkamera kaum...

FujiFilm X-A1

Testbericht -

...in respektables Ergebnis. Ein Lob heimst sich die FujiFilm X-A1 auch für ihre Arbeitsgeschwindigkeit ein. Zum einen sind 5,6 Bilder pro Sekunde für bis zu 34 Aufnahmen in Folge ein sehr ordentliches Ergebnis, zum anderen wissen auch die kurze Fokussi...

Photoshop Lightroom - Das offizielle Adobe Press-Buch

News -

...ine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche. Es zeichnet sich weiterhin durch einen einfachen RAW Workflow aus. Mode und Werbefotograf Martin Evening, der schon als Beta Tester zur Verfügung stand, widmet sich in seinem neuen Buch daher auch besonders...

Sony kündigt 8 GB großen Memory Stick Pro Duo an

News -

...in, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibilität zur Sony Alpha 100 gegeben sein. Sony wird auf den Stick 5 Jahre Garantie geben. Anfang Februar wird der Memory Stick Pro Duo 8 GB (MSX-M8GS) erhältlich sein...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...inaus ist auch das obere Einstellrad konfigurierbar. Doch damit nicht genug: Auf der linken Vorderseite befindet sich noch eine weitere Customtaste (im Menü „Fokus halten“ genannt), und die beiden vorderen Objektivringe lassen sich hinsichtlich ihrer...

OM System OM-3

Testbericht -

...in der Hand: Mit einem kleinen Griff würde das Handling eindeutig deutlich besser ausfallen, dieser würde sich aber natürlich (negativ) auf die Optik der Kamera auswirken. Zumindest einen Zusatzgriff hätte OM Digital Solutions für die Kamera allerdin...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...in Messfeld verwenden und dessen Größe in feinen Stufen anpassen. Darüber hinaus sind mehrere Messfelder kombinierbar, und es steht ein Punkt-AF für kleine Motive zur Wahl. Zudem kann man eine Gesichts-/Augenerkennung verwenden, Motive per Tracking-A...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inem Normalobjektiv entspricht) gibt es in der App zudem einen eigenen Button. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Mehr-Zonen-Laser-Autofokussensor sowie ein Spektral- und ein Flickersensor. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel ...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...in und packt einen Kleinbildsensor in eine kompakte spiegellose Systemkamera. Die Alpha-7-Modelle unterbieten daher spielend die Abmessungen einer Canon EOS 6D (Testbericht) oder einer Nikon D610 (Testbericht). Dass kleine Abmessungen und ein geringe...

Canon EOS M3

Testbericht -

...in externer Sucher angeschlossen werden kann. Das Blitzgerät wird bei Bedarf links vom Blitzschuh aufgeklappt. Dies ist über eine Taste auf der linken Kameraseite möglich. Darunter befindet sich eine Klappe, die den 3,5mm-Klinkeneingang und den Mini-...

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...in Steuerkreuz sowie eine Display-/Back-Taste. Die Schnittstellen, ein 2,5mm Klinkeneingang, ein Mini-HDMI-Port und eine Micro-USB-Buchse, werden allesamt auf der linken Kameraseite erreicht. In einem gemeinsamen Fach auf der Unterseite hat FujiFilm ...

Panasonic Lumix DC-GX800

Testbericht -

...inen sehr guten Eindruck. Abstriche sind dagegen bei den Optionen notwendig. Die manuelle Belichtung wird nicht unterstützt, und es gibt keinen Eingang für ein externes Mikrofon. Den Ton kann man immerhin in vier Stufen pegeln. Der Autofokus erfasst ...

Nikon Z fc

Testbericht -

...in 4K auf einem exzellenten Level, in Full-HD stufen wir sie als sehr gut ein. Einblick in das Videomenü der spiegellosen Systemkamera: Als weitere Features sind die vollständige manuelle Belichtungskontrolle und Fokussierung zu nennen, es gibt eine ...

x