Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Df

Testbericht -

...ist beim optischen Aufbau zum AF-S Nikkor 50mm F1,8G identisch, das Objektivgehäuse wurde allerdings im Retro-Design gehalten. Auf der linken Seite befinden sich – jeweils einzeln hinter einer Klappe verborgen – ein Micro-USB-Port, ein Mini-HDMI-Ausg...

Olympus Stylus XZ-2

Testbericht -

...in CCD-Sensor verbaut. Die Sensorempfindlichkeit des Bildsensors kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, die ISO-Auswahl ist dabei in Drittelstufen möglich. Damit farbenfrohe und auch bei höheren ISO-Werten rauschfreie Bildergebnisse...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inkelkamera stufen wir sogar einen Tick schlechter ein. Warum sich Xiaomi hier für einen etwas kleineren Sensor entschieden hat, bleibt fraglich. Schlecht sind die Ultraweitwinkelkamera und die 3-fach-Telekamera allerdings keinesfalls, sondern gut bi...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen Würfel bezeichnen könnte, ist die Osmo Action 3 rein optisch eine ausgewachsene Actionkamera. Sie misst 7,1 x 4,4 x 3,3cm, ihr Kunststoffgehäuse bringt 146g auf die Waage und optisch erinnert sie eindeutig an die Kameras des Platzhirsches GoPro....

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...inning statt Oversampling (5,7K+). In 4K sind ohne HDR bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und mit HDR bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Hinweis: HDR-Aufnahmen sorgen bei der X5 für einen größeren Dynamikumfang, entsprechen mit 8-Bit jedoch...

Olympus PEN-F

Testbericht -

...inschalten ist mit 1,03 Sekunden allerdings wieder deutlich schneller. Bei der Wiedergabe von Farben könnte die PEN-F vor allem im Rotkanal noch akkurater sein, in der Praxis haben wir allerdings keine Probleme festgestellt. Der optische Bildstabilis...

Sony Alpha 6300

Testbericht -

...iner Aluminium- allerdings eine Kupferverdrahtung. Dadurch lassen sich eine höhere Auslesegeschwindigkeit sowie eine bessere Lichtausbeute realisieren. Die ISO-Wahl kann bei der Sony Alpha 6300 (Datenblatt) in ganzen oder Drittelstufen erfolgen, mini...

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...isiert. Die Stabilisierung kann in bis zu fünf Achsen erfolgen, Sony spricht von einer Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen. In der Praxis sind etwa zwei bis drei Stufen realistisch. Das sind ordentliche Werte. Bei Objektiven ohne eige...

Tamron kündigt SP 15-30mm F2,8 Di VC USD an

News -

...in der Entwicklung befindliche Objektiv soll eine optische Konstruktion von 18 Linsen in 13 Gruppen aufweisen, darunter asphärische und LD-Elemente. Für eine besonders gute Abbildungsleistung sollen zudem eine spezielle Nanobeschichtung sowie eine so...

Hoya Fusion Antistatic Professional Filter angekündigt

News -

...iniumrahmen erlauben den Einsatz an Weitwinkelobjektiven ohne eine auftretende Vignettierung. Alle Filter werden in einer UV-geschützten Filterbox geliefert und lassen sich ab sofort in Filtergrößen von 37mm bis 82mm im Fachhandel erwerben. Die Preis...

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...ings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbildäquivalente Brennweite von beeindruckenden 20 bis 1.200mm ab, die Anfangsöffnung liegt zwischen F2,8 und F5,9. Ein optische...

Nikon veröffentlicht Servicenotiz zur Nikon D810

News -

...ist, indem sie die Seriennummer ihrer Kamera unter diesem Link eingeben. Kameras, die bereits überprüft wurden, bzw. bei denen das Problem bereits behoben wurde, sind mit einem schwarzen Punkt im Stativgewinde versehen. Besitzer einer solchen Kamera ...

Telekonverter für die FujiFilm X100 und X100S

News -

...iner X100-Serie Digitalkameras mit großem Bildsensor in einem kompakten Gehäuse an. Um dieses realisieren zu können, besitzt die FujiFilm X100 (Testbericht) bzw. die X100S (Testbericht) allerdings „nur“ eine Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 3...

Panasonic kündigt 3D-Wechselobjektiv für Micro Four Thirds an

News - - 2 Kommentare

...ingegen in einem Objektiv (siehe Abbildungen) zwei optische Systeme untergebracht, die somit ohne Verzögerung oder notwendige Synchronisation auf einem Sensor ein Stereobild aufzeichnen können. Ein ähnliches Konzept verfolgt auch die Firma Loreo, die...

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...ingeschlagen und haben bereits im Februar 2006 die Flüssiglinse zur serienreife entwickelt. Die Flüssiglinse ist im Gegensatz zum synthetischen Muskel ein völlig anderer Ansatz den optischen Zoom einer Kamera zu realisieren. Sie ist eine optische Lin...

Casio Exilim EX-FC100 Testbericht

News -

...isplay in Zeitlupe ausgeben. Das optische 5,0fach Zoomobjektiv der Kamera deckt umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 37 bis 185mm ab. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft bei Freihandaufnahmen auftretende Verwacklungsunschär...

Canon PowerShot SX230 HS Testbericht

News -

...ingerer Auflösung genutzt werden. Das Objektiv besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 392mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,1 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Das Displ...

Neu: Tamrac ZipShot Mini

News -

...inen kleinen Faltreflektor halten. Passend zum Tamrac ZipShot Mini bietet der Hersteller eine kleine Transporttasche an. Das nur in schwarz erhältliche Tamrac ZipShot Mini Carrying Case ist 110mm breit und 290mm lang und wiegt 40 Gramm. Über das Tamr...

Nikon Coolpix S8200 Testbericht

News -

...inen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 350mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,3 bis 5,9. In die Konstruktion des Objektivs integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der Verwacklungen reduzi...

Nikon Coolpix P7700 Videotestbericht

News -

...ist 1/1,7 Zoll groß und löst 12,0 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel) auf, die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 6.400 einstellen (ISO 6.400 als ISO-Erweiterung). Das Display der Nikon Coolpix P7700 lässt sich drehen und schwenken, i...

x