News -
...istung auf bis zu sechs Blendenstufen. Am Bajonett lassen sich Filter einsetzen: Das Canon RF 10-20mm F4L IS STM bringt nur 570g auf die Waage und ist lediglich 8,4 x 11,2cm groß. Das vergleichbare Canon EF 11-24mm F4L USM wiegt mit 1.180g mehr als d...
News -
...ist über das Menü veränderbar. {{ article_ahd_1 }} Neu ist auch das Korrekturpinsel-Werkzeug. Damit kann man laut Adobe nicht-destruktive Korrekturen vornehmen und diese direkt auf das Bild malen. Durch das Zusammenfassen der Schritte „Auswählen“, „M...
News -
...istung erzielt werden. Zum Fokusmotor macht Leica keine genaueren Angaben, die Naheinstellgrenze liegt zwischen 65cm (70mm) und 100cm (200mm). Für den maximalen Abbildungsmaßstab ist beim Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. das Brennweitenende zu wä...
News -
...wasser abgedichtete Konstruktion, die Abmessungen liegen bei 7,5 x 8,7cm. Die Montage von Filtern ist per 62mm großem Gewinde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera s...
News -
...Wasserzeichens. {{ article_ad_1 }} Neben der Arbeit mit Ebenen wurde laut Phase One die Gesamtleistung von Capture One 11 gesteigert. Darüber hinaus sind Farbverbesserungen genauer möglich, und es wird von einem verbesserten Katalog-Workflow gesproch...
News -
...wasser. Die Fluorvergütung der Frontlinse ist wasser-, staub- und schmutzabweisend. Der Einsatz von Filtern (40,5mm) erfolgt per Filterfach vor dem Bajonett. Das AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR wird voraussichtlich ab Mitte März 2018 für ein...
News -
...ist dank der sogenannten bidirektionale Fahrt möglich, bei der die effektive Fahrtlänge deutlich oberhalb der eigentlichen Sliderstrecke liegt. Auf die Waage bringt der iFootage Shark Slider Nano nur 2,15kg, seine Länge liegt bei 42,1cm. Dadurch ist ...
News -
...ist. {{ article_ad_1 }} Beim ersten der drei limitierten Filter-Sets handelt es sich um das Rollei F:X Pro Starter Kit Mark II. Dieses wird für Einsteiger angeboten und umfasst neben dem Filterhalter Mark II für 100mm große Rechtecktfilter eine passe...
News -
...ist der Datenaustausch mit der Kamera möglich: Das Laowa 7,5mm F2 A MFT misst 5,3 x 4,8cm und bringt 150g auf die Waage. Es ist damit sogar noch ein wenig kleiner und leichter als das schon nicht allzu große und schwere Laowa 7,5mm F2 MFT (5,5 x 5,0c...
News -
...ist an Kameras von Canon automatisch möglich, bei Nikon-Modellen nur von Hand. Als kleinste Öffnung lassen sich F22 wählen, durch den Einsatz von fünf Lamellen ergibt sich ein Blendenstern mit zehn Strahlen. Bei den Modellen mit EF-Bajonett ist die D...
News -
...ist mit Dichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser versehen, für Filter wurde ein 62mm messendes Gewinde verbaut. Neben dem Fokus- und Blendenring ist auch ein Fokusschalter verbaut: Das 7,0 x 7,2cm große und 370g schwere Objektiv soll ab dem 2...
News -
...Wasser abperlen. Als besonderes Feature ist das Viltrox AF 85mm F1,8 RF mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet. Darüber kann die Firmware auf den aktuellen Stand gebracht werden, sobald ein Update erscheint. Firmware-Updates lassen sich über den USB-...
News -
...ist es ein großes Anliegen, junge Kreative für das Kino zu begeistern. Der experimentierfreudige, künstlerische Blick jenseits der professionellen Bilderflut eröffnet spannende, neue Perspektiven auf das Festivalgeschehen. Wir freuen uns besonders, d...
News -
...ist kostenlos, das Einreichen der Bilder ist über https://wspa.awardsplatform.com/ möglich. Die Gewinner der World Sports Photography Awards werden im Juni ausgezeichnet. {{ article_ahd_1 }} Sophie Collins, Chief Marketing Officer, MPB, kommentierte ...
News -
...ist ein besonders kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett. Geeignet ist die Optik für Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 24 bi...
News -
...istellen lässt sich mit dem Objektiv ebenfalls gut, in Kombination mit der Naheinstellgrenze von nur 14cm lässt sich das Motiv perfekt vom Hinter- oder Vordergrund trennen. Die Abbildungsleistung des Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM fällt laut Canon h...
News -
Mit der Z 6 und Z 7 hatte Nikon im Sommer 2018 seine ersten beiden DSLMs mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Ende letzten Jahres folgte mit der Z 50 ein Modell mit APS-C-Chip. Die neue Nikon Z 5 (Datenblatt) ist unterhalb der Z 6 u...
News -
...ist das Ultraweitwinkel-Objektiv sowohl für den Einsatz an Vollformat- als auch an APS-C-Kameras, an APS-C-Modellen entspricht der Bildwinkel allerdings einem 21mm-Objektiv. Der Einsatz von Filtern ist beim Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D über ein 52mm gr...
News -
...istelligen Serie“ von Canon waren für viele Fotografen der Einstieg in das DSLR-Segment und der erste Berührungspunkt mit Systemkameras. Die Canon EOS 850D (Produktbilder) ist deren aktuellstes Modell und weiterhin mit einem APS-C-Sensor ausgerüstet....
News -
...istung sichergestellt werden. Damit die Bildqualität unabhängig von der Motiventfernung hoch ist, nutzt Voigtländer eine Floating-Elements-Konstruktion. Der optische Aufbau des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch: Scharfstellen lässt sich ab einer ...