News -
...ist die Kamera in der Lage, bis zu 30 Bilder pro Sekunde im Burst-Modus zu speichern. Darüber hinaus hat die Action One Modi für Zeitrafferaufnahmen und Langzeitaufnahmen (bis zu 60 Sekunden) zu bieten. Das mitgelieferte Gehäuses erlaubt Einsätze in ...
News -
...us. Für die Belichtung ist neben dem mechanischen Verschluss ein elektronischer Verschluss zuständig, einstellen lassen sich Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Den elektronischen Sucher der Z fc (Technik) hat Nikon ebenso von...
News -
...ISO 100 bis ISO 102.400. Wie bei der EOS R5 wird der Sensor auch bei der EOS R6 zur Bildstabilisierung verwendet, dazu lässt er sich in fünf Achsen bewegen. Fotos hält die EOS R6 bis zu 20 pro Sekunde mit elektronischem Verschluss fest, bis zu zwölf ...
News -
...ISO-Bereich beginnt bei ISO 50 und geht bis ISO 25.600, wie bei diversen anderen Kameras von Panasonic übernimmt auch bei der GH6 der Sensor die Bildstabilisierung. Dazu ist er beweglich gelagert und kann Bewegungen in fünf Achsen ausgleichen. Die Ko...
News -
...ISO 100 bis 64.000 einstellen, über Erweiterungen sind zudem ISO 50 bis ISO 204.800 nutzbar. Für die Bildverarbeitung ist bei der Z f ein Expeed-7-Prozessor zuständig, dessen höhere Rechenleistung macht neben einer besseren Rauschreduzierung auch ein...
News -
...is zu 75 Bildern pro Sekunde, bei der kontinuierlichen Fokussierung sind bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich. Hier ist jeweils der elektronische Verschluss zu verwenden, mit dem mechanischen Verschluss lassen sich bis zu 14 Bilder pro Sekunde festha...
News -
...ISO 50 bis ISO 1,64 Millionen, die D7200 ISO 100 bis ISO 102.400. Über ISO 25.600 sind mit der D7200 allerdings nur noch Schwarz-Weiß-Aufnahmen möglich. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detai...
News - - 2 Kommentare
...isplay. Das LCD der Canon-Kamera kann man drehen und schwenken, aus den allermeisten Positionen lässt es sich daher optimal einsehen. Das Display der D7200 ist dagegen fest verbaut, die Bildkontrolle kann beispielsweise bei Selbstporträts nicht vorge...
News - - 1 Kommentar
...uster wählen. Der Praxistest:Da X Color effects professional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10 vor allem zum Kolorieren von Bildern gedacht ist, werden wir im Praxistest des Programms eine Schwarz-Weiß-Aufnahme mit Farben versehen, also kolorieren. Im zwe...
News -
...ischen Sucher kann die Kamera daher nicht besitzen, stattdessen muss eine elektronische Lösung verwendet werden. Das Kameragehäuse der Sony Alpha 68 ist etwas größer als das Gehäuse der EOS 750D:Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alp...
News -
...ischen Sucher, die EOS M5 wie viele DSLMs über einen elektronischen Sucher. Welchen Suchertyp man bevorzugt, muss jeder selbst entscheiden. Deshalb wollen wir uns abseits davon an den technischen Daten orientieren. Der optische Pentaprismensucher der...
News -
...ISO-Bereich der APS-C-Kamera fällt mit ISO 100 bis ISO 51.200 etwas kleiner aus. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei guten Lichtverhältnissen lässt sich wie erwartet keine größere Di...
News -
...us und verfügt wie alle X-Trans-CMOS-Modelle über eine besondere Farbfilterstruktur. Die ISO-Wahl kann bei der FujiFilm X-E3 zwischen ISO 200 und ISO 12.800 erfolgen, über ISO-Erweiterungen lassen sich äquivalente ISO 100, ISO 25.600 und ISO 51.200 w...
News - - 2 Kommentare
...uses mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet werden kann, wurde ein neuer Verschlussmechanismus verbaut. Dieser fällt deutlich kompakter aus und schafft Platz für den beweglich gelagerten Sensor. Der Verschluss ist laut Sony auf hohe 200...
News -
...ISO-Werte von 50 bis 51.200. ISO 50, ISO 64 und ISO 80 stellen dabei eine Erweiterung nach unten dar, ISO 51.200 können nur bei der Multiframe-Rauschreduzierung genutzt werden. Hier rechnet die Kamera mehrere Bilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zu...
News -
...isch aus. Aufnahmen bis ISO 6.400 sind daher in aller Regel problemlos und bis ISO 12.800 meistens noch gut zu verwenden. ISO 25.600 ist durchaus nutzbar, ISO 51.200 nur noch im Notfall zu empfehlen. ISO 102.400 sollte besser nicht eingestellt werden...
News -
...ischen der „dreistelligen“ und der „zweistelligen" Kameraserie diesbezüglich immer größer war, ist das seit der Canon EOS 760D (Testbericht) – wie schon angesprochen – anders. Diese besitzt als erste „Dreistellige“ ein Kontrolldisplay auf der Obersei...
News - - 4 Kommentare
...ISO-Bereiche fallen dagegen wieder recht ähnlich aus. ISO 80 bis ISO 6.400 lassen sich bei der TZ71 einstellen, bei der SX710 HS kann man zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen und bei der S9900 werden minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 angeboten. ...
News - - 1 Kommentar
...ISO 100 bis ISO 6.400 und die SX700 HS (15,9 Megapixel) ISO 100 bis ISO 3.200. Da bei 1/2,3-Zoll-Bildwandlern hohe Sensorempfindlichkeiten allerdings kaum mehr nutzbare Bilder liefern, lassen sich ISO-Werte über ISO 3.200 nur noch als sehr kleiner Vo...
News -
...technisch identisch aus. Sie sind jeweils 35,8 x 23,9mm groß und lösen 6.000 x 4.000 Pixel auf. Die 24 Megapixel Exmor-CMOS-Sensoren erlauben ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600, mit der ISO-Erweiterung nach unten sind bis zu ISO 50 mögl...