News -
...teren wurden ein Exif-Tag für den Unterschied zwischen der Ortszeit und der Weltzeit UTC hinzugefügt und die Bildsensorreinigung verändert. Darüber hinaus wurden unter anderem Probleme mit der Belichtung beim Einsatz eines Blitzes und aktiviertem Act...
News -
...t soll durch vier Schalter für Einstellungen gewährleistet werden, das Filtergewinde misst 77mm. Das wettergeschützte Gehäuse sorgt für die Funktion bis zu einer Temperatur von -10° Celsius: Das staub- und spritzwasserresisstente Gehäuse des Panasoni...
News -
...tellen. Die Oberseite der Leica M11: Beim Verschluss hat sich Leica nicht nur für einen traditionellen mechanischen Verschluss entschieden, es steht auch eine elektronische Lösung zur Verfügung. Ersterer arbeitet bis zu 1/4.000 Sekunde, letzterer bis...
News -
...ts. Das mit Sonys E-Bajonett und dem L-Bajonett Mitte Februar 2023 auf den Markt kommende Objektiv ist unter anderem mit einem neuen Autofokusmotor und einem verbessertem Bildstabilisierungssystem ausgerüstet. Abdichtungen, ein robust gebautes Gehäus...
News -
...tes Gehäuse und unterstützt zudem die Content Credentials Technologie. Dadurch lässt sich die Echtheit von Fotos nachweisen. Zu unserem Artikel: Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor Bei der M11-P verzichtet Leica unter ande...
News -
...te Öffnung ist F11 wählbar. Wie für die Blende gilt auch für den Fokus, dass Einstellungen manuell über die Einstellringe der Optik erfolgen müssen. Automatik-Funktionen bringt die Festbrennweite keine mit. Beim optischen Aufbau greift Venus Optics a...
News -
...t 64 Megapixel. Natürlich kommt hier ein Objektiv mit Periskop-Bauweise zum Einsatz, dadurch kann eine Lichtstärke von F3,3 realisiert werden. Die Triple-Kamera bietet etwas andere Brennweiten als die meisten Smartphones: Klotzen statt kleckern gilt ...
News -
...t PRO: Hintergrundentfernung direkt in der Cloud Der Godox XPro II erlaubt das drahtlose Steuern der meisten Godox-Blitze: Am Mittwoch hatten wir den neuen Wireless Flash Trigger von Godox vorgestellt. Der XPro II unterstützt die TTL-Blitzautomatik, ...
News -
...tarkem Lithium-Ionen-Akku deutlich längere Aufnahmezeiten. Wie die Actionkameras ist das Zusatzgehäuse wasserdicht, eine LED informiert über den Ladestand des Akkus. Zu unserem Artikel: Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test {{ article_ahd_1 }} Am Mittwoc...
News -
...technischen Daten unterscheiden sich von der silbernen Version nicht, mit dem Used-Look wirkt das neue Objektiv aber noch etwas älter. Zudem sollen sich mit der Zeit noch mehr Abnutzungsspuren zeigen. Zu unserem Artikel: Sieht noch älter aus: TTArtis...
News -
...tzt, besitzt das Galaxy Z Fold 5 drei Kameras. Das Frontdisplay des Z Flip 5 unterstützt diverse Funktionen: Neben der Hauptkamera mit 23mm Brennweite stehen eine Ultraweitwinkelkamera mit 12mm Brennweite und eine Telekamera mit 70mm Brennweite zur V...
News -
...tional erhältlichen Unterwassergehäuse sind Tauchgänge in bis zu 60m Tiefe möglich. Als Datenspeicher nutzt die Actionkamera microSD-Karten, diese sollten die VideoSpeedClass V30 unterstützen. Drahtlos funkt die Osmo Action 4 per WLAN und Bluetooth, ...
News -
...t Fotos mit 24 Megapixel. Hier kommt ein Phasen-AF zum Einsatz. Ob ein optischer Bildstabilisator vorhanden ist, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Die Hauptkamera wird von einer Telekamera ergänzt, die mit einem 2-fach-Zoom (= effektiv doppelte B...
News -
...tlinse scharfstellen, am Teleende muss man sich mindestens fünf Meter vom Motiv entfernt befinden. {{ article_ad_1 }} Als Belichtungsmessmethoden sind die Matrix-, mittenbetont, Spotmessung wählbar, der mechanische Verschluss unterstützt Belichtungsz...
News -
...tisch stabilisierten Objektivs liegt bei F2,4. Zur konkreten Brennweite macht OnePlus keine Angabe, es wird jedoch von einem 3-fachen Hybridzoom gesprochen. Die "Color Filter"-Kamera ist mit einem F2,4-Objektiv ausgestattet und speichert Fotos mit fü...
News -
...t laut Datenblatt in nur 20 Minuten von 20 auf 80 Prozent Kapazität möglich, vollständig geladen ist der Akku nach 35 Minuten (ein entsprechendes Ladegerät vorausgesetzt). Die Insta360 X5 ist bis 15m wasserdicht, zusätzlich kann man ein Tauchgehäuse ...
News -
...tsituationen für möglichst geringe Beeinträchtigungen sorgen. Das Objektiv besitzt zwei Einstellringe, eine Taste und einen Schalter: Bedienelemente finden sich am Objektiv – zusätzlich zu den Einstellringen – zwei. Neben einer Fokus-Halten-Taste ste...
News -
...t zusätzlichen Fokuspunkten zur Phasendetektion, damit wurde sie für den Einsatz adaptierter FT-Objektive optimiert. Im Oktober sorgte noch eine weitere MFT-DSLM für Erstaunen: die Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht). Diese fiel mit Abmessungen von...
News -
...t von nur 0,23 Sekunden. Trotz der hohen Lichtstärke lässt sich mit der Festbrennweite also richtig schnell scharfstellen. Der Sport- oder Actionaufnahme steht damit nichts im Weg. Im Einsatz an der Alpha 1 fokussierte die Optik sehr flott und prakti...
Testbericht -
...tet die Kamera auch direkt im Wiedergabemodus ein. Die dritte Möglichkeit erscheint überflüssig. Mit dem Ein/Aus-Schalter auf der schmalen Kameraoberseite startet die Sony Cybershot DSC-TX1 im Aufnahmemodus, gibt aber sofort den Hinweis aus, dass zum...