News - - 1 Kommentar
...eses Jahr von Panasonic vorgestellten Modellen Lumix S1R und Lumix S1. Daran liegt die Brennweite bei 35mm, an Kameras mit APS-C-Sensoren sind es umgerechnet 53mm. Die größte Blendenöffnung von F2 lässt sich auf bis zu F22 verkleinern. Trotz der rech...
News -
...es Trainingsbuchs steht die digitale Kamera von A bis Z auf dem Plan. Hier erfährt der Leser alles Wichtige zu den verschiedenen Kameramodellen und ihren Besonderheiten sowie dem Bildwandler als Herzstück einer Digitalkamera. Im weiteren Laufe des Bu...
News -
...esonderes Kontrastverhalten auszeichnen soll. Das Objektiv wurde auf der Basis von Plänen aus den fünfziger Jahren konstruiert und besteht aus fünf Linsen in fünf Gruppen. Da zusätzlich zur älteren optischen Rechnung jedoch auf hochwertiges optisches...
News -
...esuchern vom 22. September bis 05. November offen. Der Preis für den Gesamtsieger besteht aus einer Japanreise mit Flug inklusive eines Besuchs des Nikon-Museums sowie einer Einladung zum Pre-opening-Event mit Anreise und Übernachtung. Die zehn Siege...
News -
...es Einsteigermodell mit Spiegel vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde unter anderem das Tastenlayout verändert. Als Bildwandler kommt ein CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,6mm) zum Einsatz, dessen Auflösung liegt bei 24 Megapixel. A...
News -
...es microSDXC-Modell der Elite-Serie vorgestellt. Während die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarte mit einer Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. Da sie allerdings nur die UHS-I-Spezifik...
News -
...es gilt auch für die Kameras der Z-Serie, die im Sommer 2018 vorgestellt wurde. Zuerst ließen sich dafür nur zwei native Objektive (Nikkor Z 24-70mm F4 S (Testbericht) und Nikkor Z 35mm F1,8 S) erwerben, Ende des Jahres folgte noch das Nikkor Z 50mm ...
News -
...esitzen die Rucksäcke ein abriebfestes, wasserabweisendes Außenmaterial sowie einen stabilen, wasserdichten Boden. Bei starkem Regen kann das mitgelieferte Regencover verwendet werden. {{ article_ad_1 }} Die Rucksäcke der Peru-Serie sind in drei Größ...
News -
...es durch besondere Linsen, die einen besonderen Schliff beziehungsweise eine besondere Form besitzen. {{ article_ad_1 }} Als weitere Vorteile dieser Technik nennt DynaOptics geringe Kosten und Produktionsmöglichkeiten auf Basis der bestehenden Fertig...
News -
...eses Panoramas soll bei 108 Megapixeln liegen. Die etwa 440g schwere „Ballkamera“ besitzt einen Durchmesser von elf Zentimeter und wird per USB aufgeladen. Abgelegt werden die Panoramen auf dem integrierten 400 Bilder fassenden Speicher. Wer die Bild...
News -
...es als Fotoapparat durchzusetzen. Während die Smartphones vor allem mit einer nahezu permanenten Verfügbarkeit überzeugen können, besitzen „echte“ Digitalkameras den Vorteil des optischen Zooms. In diesem Testbericht werden wir auf die mit einem 12x ...
News -
...ese erlaubt den Aufbau eines Stativs aus unterschiedlichen Teilen. Dadurch kann man ein Stativ genau an seine Bedürfnisse anpassen. Die Stativbasis TrioBalance erlaubt das Anbringen von drei Beinen, diese lassen mit Winkeln von 20, 40, 60 und 90 Grad...
News -
...est“ von Galileo Design soll sich erlernen lassen, worauf es bei einer guten Bildgestaltung ankommt und welche Kniffe beim Erzielen des gewünschten Effekts behilflich sind. So erfährt man unter anderem, wie man Licht und Schatten optimal anpasst, wie...
News -
...es kann in manchen Situationen mühsam sein, weshalb Casio nun eine Digitalkamera vorgestellt hat, bei der sich die Linse hinter einen Spiegel auf der Vorderseite verbirgt. Das Objektiv der Casio EX-MR1 verfügt über einen besonders großen Weitwinkel v...
News -
...estphase von Abonnenten des Creative Cloud Komplett-Abos oder des Creative Cloud Fotografie-Abos genutzt werden. Letzteres ist ab 11,89 Euro pro Monat erhältlich. Um Lightroom mobile nutzen zu können muss das Smartphone über einen Vierkernprozessor m...
News -
...estbericht) und die spiegellose Systemkamera Canon EOS M3 (Testbericht) anbietet, wird nun auch das Profimodell mit APS-C-Sensor Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) damit ausgestattet. {{ article_ad_1 }} Die Begleiter-App für die EOS 7D Mark II wird f...
News -
...es Kamerazubehör bekannte Hersteller Manfrotto stellt mit dem Advanced Rear Access Rucksack einen Fotorucksack vor, der durch seine Bauweise besonderen Schutz vor dem Diebstahl des Equipments bietet. Beim Advanced Rear Access Rucksack kann das Kamera...
News - - 1 Kommentar
...estellt wurde, hat es sich laut Canon um eine Canon EOS 5DS R (Testbericht) gehandelt. Mit dieser Marke wird von Canon binnen kurzer Zeit ein weiterer Meilenstein erreicht, bereits im Juni dieses Jahres hatte Canon die Produktion des 110-millionsten ...
News -
...es 490 Seiten starken Buches geht der Autor Jürgen Wolf auf das RAW-Format ein und erklärt dessen Aufbau sowie den Umgang von Photoshop Lightroom und Photoshop mit diesem Dateiformat. Im Folgenden wird auch das JPEG-Format besprochen und es werden di...
News -
...ese im analogen Zeitalter selbst erworben oder stammen aus dem ein oder anderen Nachlass. Während man diese an digitalen Spiegelreflexkameras oftmals nicht – oder zumindest nicht sinnvoll – verwenden kann, erscheinen viele Optiken an spiegellosen Sys...