Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 3)

News -

Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE. Im zweiten Teil unserer Serie "Das Tablet als Werkzeug für Fotografen" haben wir drei Bildbearbeitungs-Apps und deren Funktionen verglichen. Im letzten Teil gehen wir nun auf das Tablet als Plattform zum Teilen und...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...logenid-Struktur eines analogen Films angelehnt und macht unter anderem einen Tiefpassfilter unnötig. Der Bildsensor der X-Pro2 setzt zudem auf Kupfer, statt Aluminiumleiter, wodurch er sich unter anderem schneller auslesen lässt. Die Bildsensoren im...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7R und der Sigma dp2 Quattro haben wir vor allem die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen unter anderem das Objektiv, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle auf dem Prüfstand. Das...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...logien" beider Kameramodelle besitzen sowohl vor als auch Nachteile. Einzig beim Touchscreen hat die EOS 70D der Alpha 77 II etwas voraus. Videofunktion:Mittlerweile ist bei Systemkameras die Aufnahme von Videos in Full-HD-Auflösung Standard (1.920 x...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

Als erster Hersteller brachte Sony eine Systemkamera mit feststehendem Spiegel und Phasenautofokus, aber ohne optischen Sucher auf den Markt, die Sony Alpha 55 (Datenblatt) (siehe auch unseren Testbericht zur Sony Alpha 55). Gleichzeitig wird aber a...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

Brennweite kann man in machen Situationen nicht genug haben. Die für diese Situationen sinnvollen Superteleobjektive bieten die Objektivhersteller als Festbrennweiten oder Zoomobjektive an. Erstere sind meistens lichtstark und teuer, Letztere lichts...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...logen Zeiten mit F-Bajonett angeboten wurde. Beim neuen Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct geht Nikon daher fast keine Kompromisse ein. Das aus Metall gefertigte Gehäuse fällt besonders hochwertig aus, ist abgedichtet und lässt keinen Zweifel an der Sonderst...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...LogL-Bildstil nutzen, bei der Panasonic Lumix DC-G9 muss dieser jedoch per kostenpflichtigem Software-Update (DMW-SFU1: 99,99 Euro UVP) nachgerüstet werden. Die Lumix DC-G9II unterstützt Video-Aufnahmen mit voller Sensorauflösung: Apropos Update: Ab ...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...logie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkömmlichen CMOS Bildsensoren beinahe eine Verdopplung der Lichtempfindlichkeit erreichen. Dabei soll es möglich sein, au...

Nikon Coolpix P7700

Testbericht -

Kauftipp Der CMOS-Bildsensor der Nikon Coolpix P7700 ist 1/1,7 Zoll groß und löst 12,0 Megapixel auf. Sein ISO-Empfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 80 geht bis ISO 6.400. 3,0 Zoll groß ist das Display der Nikon Coolpix P7700. Es lässt sich drehen ...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

Kauftipp Als Bildsensor setzt Panasonic bei der Panasonic Lumix DMC-FZ200 (Datenblatt) auf einen 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensor mit 12,0 Megapixel Auflösung und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200. Über die ISO-Erweiterung sind zudem ...

Pentax MX-1

Testbericht -

Kauftipp Die MX-1 von Pentax hat aber nicht nur bei der Optik etwas zu bieten, auch die inneren Werte sind weit von üblicher Kompaktkameratechnik entfernt. Das 4-fach-Zoom deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112 Millimeter...

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...logisch angeordnet. Nachdem beim Vorgängermodell Nikon Coolpix S9500 (Testbericht) auf manuelle und halb automatische Programme zur Belichtung noch verzichtet wurde, sind diese bei der Nikon Coolpix S9700 nun mit an Bord. Dies wertet die Digitalkamer...

photokina 2010: Sigma

News - - 1 Kommentar

Auf der photokina 2010 zeigt Sigma die neue digitale Spiegelreflexkamera Sigma SD1 in einer Glasvitrine. Das Modell mit dem 46,0 Megapixel auflösenden X3-Sensor (effektive Bildgröße 15,0 Megapixel) wurde erst im Vorfeld der Messe präsentiert. Außerd...

photokina 2010: Casio

News -

Erst auf der photokina 2010 hat Casio das neue Konzept eines Hybrid-GPS präsentiert, bei dem konventionelle GPS-Daten mit Bewegungssensoren kombiniert werden um so beispielsweise auch in Innenräumen genaue Positionsdaten zu liefern. Die erste Digita...

Apple iPhone 3G Testbericht

News -

Wir freuen uns besonders Ihnen heute unseren umfangreichen Testbericht zum neuen Apple iPhone 3G präsentieren zu können. Auch wenn wir uns in erster Linie auf die Berichterstattung von Neuheiten im Digitalkamera-Bereich und auf die Erstellung von Di...

Panasonic Lumix DMC-GF5

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-GF5 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 05 / 2012 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkt...

Samsung NX210

Kamera -

Allgemein Hersteller: Samsung Modell: NX210 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 05 / 2012 UVP: 899,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 20,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.472 x 3.648 Bildpunkte Sensortyp ...

Samsung NX20

Kamera -

Allgemein Hersteller: Samsung Modell: NX20 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 05 / 2012 UVP: 1.099,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 20,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.472 x 3.648 Bildpunkte Sensortyp...

Sony Alpha NEX-5

Kamera - - 2 Kommentare

Allgemein Hersteller: Sony Modell: Alpha NEX-5 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 06 / 2010 UVP: 599,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.592 x 3.056 Bildpunkte Sensort...

x