News -
Zusammen mit der neuen Spiegelreflexkamera K-30 hat Pentax das SMC DA 50mm F1,8 vorgestellt. Das kompakte Festbrennweiten-Objektiv besitzt eine Brennweite von 50 Millimeter. An den APS-C-Kameras von Pentax ergibt sich, wegen des Cropfaktors, eine kl...
News - - 1 Kommentar
...usgesetzt die jeweilige Kamera kann in diesem Format überhaupt aufzeichnen. Die RAW-Aufnahmen finden Sie im jeweiligen dkamera.de Testbericht auf der Unterseite "Beispielaufnahmen" – dort können Sie natürlich weiterhin - wie gewohnt - JPEG-Aufnahmen ...
News - - 1 Kommentar
...uschen und falschen Belichtungen, die Erweiterung des Dynamikumfangs, sowie die Schwarzweiß-Umwandlung genauer unter die Lupe genommen. Das Buch ist ab Oktober 2007 für 39,90 Euro erhältlich. (mor) Titel: Das Handbuch der RAW-Fotografie Autor: Torste...
Seite -
...US 850 IS Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu gr...
Seite -
...US 800 IS deutlich geändert. Beide Kameras sind in diesem Bild in Weitwinkelstellung. Hierbei ragt die Optik bei der Canon Digital IXUS 800 IS um über 1 cm weiter aus dem Gehäuse als bei der IXUS 850 IS.
Seite -
...us µ1000 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu gro...
Seite -
...uspacken: Folgende Dinge befinden sich im Karton der Olympus µ1000 (durch klicken auf das jeweilige Bild, gelangen Sie zu einer weiter vergrößerten Ansicht, durch klicken auf den Link unter jedem Bild erhalten Sie eine noch hochauflösendere Ansicht -...
Seite -
...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladeze...
Seite -
...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladeze...
Seite -
...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladeze...
Seite -
...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladeze...
News -
...usschnitte aus dem dkamera Testlabor von 27 aktuellen Digitalkameras vergleichen. Wie gut sich die Panasonic Lumix DMC-FX37 im dkamera Testlabor behaupten konnte, lesen Sie in unserem brandneuen Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FX37. Links zum Bei...
News -
...uskommen und zum anderen die daraus resultierende erheblich dünnere Bauweise der Displays. Weitere Vorteile sind der niedrigere Stromverbrauch und das geringere Gewicht der Displays. Die Abbildung oben links zeigt den Unterschied der Display-Dicke vo...
News -
...usgleich. Wie gut sich die Kamera im dkamera Testlabor behaupten kann, lesen Sie in unserem neuen Digitalkamera Testbericht zur Canon PowerShot G9. Wie bei allen bisher veröffentlichten dkamera Testberichten können Sie auch zur PowerShot G9 eine inte...
News -
...us erhalten Käufer bei der Registrierung drei kostenlose Ausgaben des LFI Magazins. Weitere Informationen sowie alle Bedingungen lassen sich bei Leica einsehen.
News - - 1 Kommentar
...usreichende Lichtstärke von F4, den optischen Bildstabilisator sowie den USM-Fokusmotor leistet das Objektiv vielen Fotografen gute Dienste. Das neue Canon EF 24-105mm F4L IS II USM ist aus 17 Linsen in zwölf Gruppen konstruiert, an APS-C-Kameras dec...
News -
...usmotor handelt es sich um einen HSM-Antrieb, der ein leises und gleichzeitig schnelles Scharfstellen gewährleisten soll. Die Naheinstellgrenze gibt Sigma mit 27cm an, daraus resultiert ein größter Abbildungsmaßstab von 1:10. Das Sigma 14mm F1,8 DG H...
News - - 1 Kommentar
...ussierung übernimmt bei der Canon PowerShot SX740 HS ein herkömmlicher Kontrast-AF mit neun Messfeldern, im Macromodus lassen sich Motive bereits ab einem Zentimeter Abstand von der Frontlinse scharfstellen. Neben der automatischen Fokussierung unter...
News -
...uses. {{ article_ad_1 }} Das neue Flaggschiff-Teleobjektiv ist neben dem bereits 2013 vorgestellten AF-S Nikkor 800mm F5,6E FL ED VR nun das AF-S Nikkor 600mm F4E FL ED VR. Es besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, wobei vier Linsen aus ED-Gläsern g...
News -
...USD liegt bei vergleichsweise kurzen 20cm, daraus ergibt sich ein Abbildungsmaßstab von 1:2,5. Der USD-Autofokusmotor arbeitet auf Ultraschall-Basis, was eine schnelle sowie sehr leise Fokussierung möglich macht. Für Filter besitzt das Tamron SP 35mm...